Kenne auch wen, bei dem Ende April ein irgendwas Designermischling einzieht. Leider Namen vergessen. Erst war der Cockapoo geplant, jetzt ist es irgend ein andere Mix für 3000 Euro.
Beiträge von DarFay
-
-
Der Hund kommt langsam bei euch an und packt nun seine Köfferchen aus. Ich nehme sogar fast an, dass das Knurren ebenfalls in sein Kontrollverhalten fällt. Eventuell blockiert er deinen Mann in dem Moment, in dem er zu ihm geht. Da will er keine Streicheleinheiten, sondern maßregelt irgendwas. Nur eine Theorie, muss man wie gesagt sehen.
Da hilft wirklich nur zügig ein guter(!) Trainer. Sonst schleift sich das ganze Verhalten ein oder es passiert noch schlimmeres.
Rein von der Erklärung wirkt der "Züchter" nach keiner guten Quelle für einen Hund. Mit Pech habt ihr euch eine hündische Baustelle ins Haus geholt, die schlecht aufgewachsen ist. In unerfahrenen Händen wird sowas leider schnell mal gefährlich.
-
Wir hatten letztens eine Frau mit ner Scottish Fold da inkl Geschwisterchen mit Stehohren.
Die beiden waren 6 Monate alt. Die Katze (ohne Faltohren) war altersentsprechend und der Kater (mit Krüppelohren) war total ruhig. Beide waren zum Impfen da und für eine Voruntersuchung für die Kastration. Die Besitzerin wurde dann drauf angesprochen.
"Ja", meinte sie, "zu Hause ist das auch so. Er steht höchstens auf um zum Essen zu laufen und er läuft ein bisschen unrund"
Ich habe mir gedanklich die Hände gebügelt, damit ich die Klappe halte. Man hat schon von weitem gesehen, dass die Pfoten deformiert sind. Der Kater hat in seinem jungen Alter schon Schmerzen und mit seiner angezüchteten Behinderung zu kämpfen. Vermutlich wird er kein Jahr alt werden, weil man ihn vorher aufgrund der massiven Schmerzen euthanasieren muss, und die Kastra kann man sich eigentlich auch sparen. Sie hat ihn "von privat", es war ein wiederholter Wurf und die Krüppel haben mehr gekostet, weil sie sooooo süüüüüüüüß sind.
Als meine Chefin ihr das dann mit direkten, netten Worten erklärt hat, was Sache ist und wie es ist, und dass das an den Ohren liegt. Die Dame ist aus allen Wolken gefallen und hat instant angefangen zu weinen.
Ernsthaft, ich musste rausgehen. Ich empfinde NULL Mitleid mit diesen Leuten... Was ich da empfinde sag ich lieber nicht. Die Katzen tun mir leid. Bzw die Tiere generell. Aber nicht die Leute. Es geht hier ja nicht um ne seltene Erbkrankheit, auf die niemand testen muss (egal wie seriös die Zucht ist) und die ab und zu vorkommt, sondern um ein übergreifendes Problem. Wie bei den Bulldoggen auch.
Wenn man "faltohren katze" eingibt, ist der allererste Google-Link "Das Leid der Faltohrkatze." Eine sekunde googeln, dann hätte man sich das ersparen können.
In Österreich ist die Rasse bereits verboten. Es sollte wirklich viel mehr mit Verboten gearbeitet werden, anders funktioniert es nicht.
Wenn auf FB Werbung mit Qualzucht oder ein Süß Video mit Qualzucht erscheint, gibt es meist 2-3 Leute, die darauf hinweisen. Diese werden dann von 20 anderen belehrt, dass sie keine Ahnung haben, es keine Qualzucht sei, noch Foto des eigenen gesunden Qualzuchttiers dazu, was komplett fit ist und dazu noch 20 Herzchen von anderen. Also ich sehe kaum, dass die Menschen das irgendwie an sich heran lassen. Ohne Verbot wird das nichts.
-
Die Eltern musste man zwar nicht bekehren, aber die Liebe wuchs trotzdem mehr als gedacht.
Anfangs war Sunny immer mit zu besuch und sie kuschelte recht schnell total gern mit meinem Dad (unfair! Ich musste ewig warten, bis sie endlich auch mit mir schmusen wollte).
Dafür traute meine Mum sich irgendwann, sie ohne Leine allein auszuführen. Übrigens die einzige Person neben mir, die den Hund ableint, der Rest hat Angst, dass sie abhaut.
Durch meine Fernbeziehung haben die beiden jeden Monat für 4 Tage den Wuffi aufgenommen und gehütet. Das hat echt zusammengeschweißt. Sunny raste quer über den Bahnhof, sobald sie meine Mutter beim Abholen gesehen hat.
Als ich dann von Berlin nach Österreich gezogen bin, hieß es immer nur "Du nimmst mir meine Sunny weg!"
Ich gehe auch... aber ja, der Hund geht weg, viel schlimmer. "Mit dir kann ich telefonieren, mit Sunny nicht!" Überzeugendes Argument! So kam es, dass der Hund beliebter wurde, als die eigene Tochter.
-
Kurzhaarcollie: sportlich, freundlich und optisch deine Richtung.
-
Glückwunsch, die hübsche Hundemama kann nur süße Babys bekommen. Bin dort auch in Kontakt, die Liste war schon mehr als voll.
Danke
Ja, so viele Welpen hätten gar nicht fallen können, wie sie Anfragen hat(te). Zumal es in Ö ja fast nur Briten Züchter gibt und das ist halt nicht jedermanns Sache. Der Wurf hätte bereits 2019 stattfinden sollen, wurde dann aber verschoben, und 2020 kam Corona dazwischen. Tatsächlich hab ich nun seit 2018 auf die Babies gewartet
Aber das war's mir wert und letztendlich passt es jetzt von meiner Situation her mit Job usw. besser als es zuvor je gepasst hätte. Von daher - es hat wohl so sein sollen. Dann fällt auch noch ein Splitface (mein kleiner Traum, seit ich das erste Mal einen Merle mit Splitface gesehen habe) und sie nennt ihn Captain Jack, wo ich Captain auf meiner Namensliste stehen hab (was sie aber nicht wusste).
Ich freu mich schon sehr auf meinen super coolen, unerschrockenen Colliebub.
Ja ich bin seid Sommer in Kontakt und habe das sehr interessiert mitverfolgt. Da hieß es schon, dass durch die gescheiterte Frühjahres Planung bereits viele Interessenten sind, die weiterhin mitwarten. Ich suche ja selbst amerikanische Linie, da die britischen Fellbomben nicht meins sind. Ich liebe die lange Kopfform und das geschmeidige Fell der Amis. Die Züchterin erfüllt aber auch sonst all meine Wunschkriterien.
Da es bei mir aber eh nicht eilt, strecke ich nur zart meine Fühler aus. In meiner Märchen Fantasie kenne ich den Züchter eh länger und nicht nur für den nächsten Wurf. Hoffe irgendwann passt auch hier alles für einen Merle Collie.
-
Oh, woher ist denn der goldige Zwerg?
Von Sanidas Diamonds
Wenn ich mich jetzt bloß noch für eine Namen entscheiden könnte...
Glückwunsch, die hübsche Hundemama kann nur süße Babys bekommen. Bin dort auch in Kontakt, die Liste war schon mehr als voll.
-
Habe anfangs, als wir viel trainiert haben (Leinenaggression, da brauchte ich gute Leckerchen, Trofu half da nicht), Hühnchen oder Rind gekocht und in kleine Würfel geschnitten. Lässt sich super von der Portion abziehen. Herzen und Mägen roh oder gekocht und geschnitten ging auch gut und war sehr beliebt.
-
Unter "Radius Curvus" und "Carpus Valgus " findet man online dies und das. Manchmal kann man was operieren, aber eher früher als später, da sich meist Folgeschäden an anderer Stelle zeigen.
Muss man sich beim Facharzt anschauen, um das Ausmaß zu bewerten.
-