Beiträge von DarFay

    Bei uns ist gerade so viel los, ich kam nicht zum Fotos machen. Also schnell noch gerade eben Mitternacht den Freund auf den Boden geschickt. :rolling_on_the_floor_laughing: Er war sehr begeistert... (und sein Rücken hat nur einige Kratzerchen bekommen, weil wir Männchen versucht haben und der Hund dabei abgerutscht ist :pfeif:).

    Ihr Blick: Was soll der Mist?

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun aber schnell her mit dem Leckerchen!

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigener Indoor Sport Raum für Hundesport und - spaß.

    Elektronische Hundeklappe zum Garten.

    Hundehäuschen im Garten, um weich zu liegen.

    Ausbruchssicherer Zaun auch für Angsthunde oder Pflegis.

    Hunde Dusche mit Friseurtisch wäre auch nicht schlecht, bräuchten wir aber nicht sooo oft.

    Wir haben das Problem auch über Einzeltraining gelöst. Ich habe noch nie eine einzige Gruppenstunde gebucht, da das für den Anfang auch viel zu viel Input an fremden Hunden wäre. Die Trainerin hat ihren Hund mitgebracht und wir konnten so sehr gezielt mit fixen Abständen die ersten Trainingsschritte einleiten. Später kam noch ihr zweiter Hund mit dazu und als die 3 Hunde gute Kumpels waren, sind wir gemeinsam Gassi und sie hat mir quasi Live gezeigt, wie wir mit entgegenkommenden Hunden umgehen.

    Kann dir als Lektüre auch "Leinenrambo" von Sabrina Reichel empfehlen. Kurze und anschauliche Erklärung, was im Hund so vor geht, wenn er so reagiert. Dazu Trainingsansätze, die exakt so waren, wie ich das auch mit der Trainerin gemacht habe. Klicker ist hilfreich, muss natürlich nicht. Wir haben später das Klickern noch mit eingebunden und das war echt effektiv. Heute brauche ich den Klicker eigentlich nicht mehr. Für neue Situationen ziehe ich ihn manchmal noch hinzu, aber nicht mehr im Alltag.

    :schweig:

    Trainer sind auch Vertrauenspersonen, wenn man sich nicht wohl fühlt, bringt es sowieso nichts. Kommandos auf Zeitlimit zu lernen, ist genauso bescheuert. Das war wohl leider ein Griff ins Klo.

    Wenn schon Kommandos, dann eher sowas wie Herkommen, auf der Decke bleiben oder Zeug ausspucken. Vom Trainer erwarte ich mir außerdem Ideen, den Alltag zu erleichtern. Eventuell Ideen für Schnüffelspiele, Übungen zum Runterfahren und Stärkung des Selbstbewusstseins zum Rausgehen.

    Aber du hast ein gutes Bauchgefühl. Höre darauf. Was dir nicht gefällt, ist oft auch nicht richtig.

    Und warum eilt es so? Kann er Loki nicht erst nach der OP und Ausheilung nehmen, damit für alle Seiten ein gutes Gefühl ist?

    Weil der Interessent Loki ab Mitte Oktober an manchen Tagen für ein paar Stunden allein lassen muss. Wenn ich ihn bis zur OP und für die Nachsorge behalte, würde er erst Anfang Oktober umziehen, aber der Mann möchte, dass sich Loki gut einlebt und gut ans Alleinbleiben in neuer Umgebung gewöhnt.

    OK, das macht natürlich Sinn. Da sucht man eine gute Lösung und dann ist sie so schnell da, dass man doch überrumpelt ist. Ich fühle mit dir. Aber würde das Angebot, wenn die Chemie weiterhin stimmt, auch annehmen. Du machst das toll!