Angsttraining dauert ewig. Meine Hündin kam von der Straße und Menschen, Hunde sowie Nacht sogar Regen waren anfangs ein Thema. Sie lernt quasi bis heute. Es war viel Management, dass sie nicht fremde Hunde und Menschen anbellt. Sobald sie merkt, dass ich keine Stütze bin und weiß was ich tue, würde sie sofort wieder damit anfangen. Es klappt quasi nur, weil sie mir vertraut. Diese intensive Verbindung ist schon etwas besonderes. 
Euer Hund wird wahrscheinlich immer spezielle Aufmerksamkeit brauchen. Es wird einfacher, da man sich gegenseitig immer besser kennenlernt und einschätzen kann. Aber da muss man natürlich erst einmal hinkommen.
Der Freilauf und die Flucht bei euch war, und da nehme ich kein Blatt vor den Mund, sehr fahrlässig. Gut gemeint, aber viele Hunde sterben durch so einen Ausflug. Ich finde es also toll, wenn ihr mit dem Sicherheitsgeschirr weiter macht. Bei mir starteten die ersten Versuche mit Freilauf nach 6 Monate und das mit Schleppleine und parallel immer Rückruftraining.
Apropos Silvester. Da kommt eine harte Zeit auf euch zu. Meine Hündin eskalierte damals komplett, als der erste Böller unerwartet hochging. Dank ihrer kleinen Größe konnte ich sie direkt auf den Arm nehmen und heim tragen. Sie wollte einfach nur weg, weg, weg. Sprang in jede Richtung der Leine. Mit Pech entstehen auch Fehlverknüpfungen zum jeweiligen Ort. Also denkt gut nach, was ihr im Notfall macht. Oder ob ihr euch direkt für Silvester nicht sowieso tierärztliche Hilfe holt. Es gibt da entspannende Mittel. Seid auf jeden Fall für sie da am Silvesterabend. Wir lassen alle Rollos runter und machen den TV ab 16 Uhr sehr laut. Zusätzlich gibt es ne Menge Futter sobald die ersten knaller hochgehen. Da müsst ihr jetzt erst einmal schauen, wie sie da allgemein tickt.
Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Stärke. Der Weg wird nicht einfach, aber ihr könnt einem tollen Hund das eine Leben, das er hat, super schön machen. 