Beiträge von DarFay

    Wir waren nach einem halben Jahr mit unserer Auslandshündin an der Ostsee (allerdings mit Öffis). Sie hat es dort geliebt und es gab ihr einen richtigen Boost in der Beziehung und im Leinenagressionstraining. Das Timing war perfekt. Allerdings ist das wirklich von Hund zu Hund total unterschiedlich.

    Der Tagesablauf besteht ja nicht nur aus der Arbeit. Da ist eher gemeint: Wie viel geht ihr raus? Was macht ihr da so? Trainiert ihr irgendwas? Trefft ihr viele Hunde/Menschen? Wie läuft es ab, wenn du aufstehst (Gassi, Futter etc.). Halt so ein paar Anhaltspunkte. Übrigens sind nicht alle Hunde für so einen wechselhaften Tagesablauf geeignet, sowas kann auch schnell zu Stress führen. Pinkelt er eigentlich ausschließlich beim Alleinbleiben? Wenn ja, ist er definitiv stubenrein und der Grund ist ein anderer (wie gesagt, wahrscheinlich Stress oder wegen dem Trinkverhalten).

    Ich rate ebenfalls zur Kamera, darauf sieht man oft viel. Meine Hündin zum Beispiel hört, dass ich komme und legt sich dann immer zu 100% aufs Sofa und schaut mich verträumt an (sieht also immer super aus beim Heimkommen). Ganz egal ob sie vorher vielleicht wo anders lag, die Tür angestarrt oder gebellt hat. (Sie konnte früher auch nicht allein bleiben, fiel übrigens nur durch die Kamera auf. Trotz bellen haben sich nie Nachbarn beschwert, weil sie immer nur kurz gejault hat und dann gelauscht oder leise gewinselt hatte.) Gibt schon günstige Geräte, lohnt auf jeden Fall die Anschaffung.

    Ich kann da nur von meiner Hündin sprechen, die auch so ähnlich tickt (Unsicherheitsbellen und Terretorialbellen).

    Streicheln in Aufregung gefällt ihr nicht, sie erträgt es eher. Ich denke nicht, dass sie mich je beißen würde, aber ich bedränge sie entsprechend auch nicht sondern nehme sie aus der Situation. Sie hat da einfach nix zu melden, wenn Besuch kommt.

    Streicheln von "seltsamen Leuten" gefällt ihr noch weniger (z. B. Kinder). Sie erträgt es maximal. Meine Hündin wurde bisher 1x zu stark bedrängt, wo ich noch dachte "ach toll, klappt doch" und sie hat dem Kind dann in die Hand geschnappt (ohne Abdrücke). Seitdem bin ich da auch schlauer und lasse Kinder nie mehr zu intensiv ran.

    Davon ist hier die Rede. Passiert sowas zu oft, fliegen irgendwann eventuell mal Zähne. Es ist nämlich unwahrscheinlich, dass sie die Kinder erst lange ankläfft und dann auf einmal den Kontakt total liebt (wahrscheinlich ist, dass sie gefiddelt hat und es für euch so aussieht, als würde sie sich freudig kraulen lassen). Einfach ein Auge drauf haben. :winken: Ansonsten ist es toll, wie ihr euch einlebt. Übertreibt aber nicht, klingt nach extrem viel Input für die kurze Zeit...

    Trockenfutter macht die Zähne sauber~

    (Ich putz mir auch mit Butterkeksen die Zähne xD)

    BC/Aussie muss man stundenlang körperlich auslasten~

    ( :fear: )

    Tierschutzhunde haben alle irgendwo einen Schaden im Kopf~

    ( :paketliebe: Die süßen Ü-Eier)

    Stammbaum ist nur ein Stück Papier~

    (Die Aussage nervt mich wirklich in so vielen FB-Rassegruppen... :rotekarte: )

    Mischlinge sind viel gesünder als Rassehunde~

    ( :ill: Kommt wohl auf die Rasse und den Mischling an.)

    Und ein Klassiker, den man auch im Forum öfter liest: Die Prägungsphase liegt zwischen 8 und 16 Wochen, danach lernt der Hund nichts mehr.

    (Mist, mein Hund kam erst mit 1,5 Jahren zu mir. Gute Ausrede für alle Macken :mrgreen-dance: )

    Da fällt mir noch was ein: 5min/pro Lebensmonat Spaziergang pro Tag

    (Die Aussage hab ich sogar schon in mehreren Hundefachratgebern als Allgemeingültigkeit gelesen. :roll: Keiner erwähnt den Unterschied Leine-Freilauf )

    Probier mal beim Gehen einen Snack hinzulegen, zum Beispiel gefüllter Kong oder was zum Kauen. Was er eben wirklich(!) mag. Wenn er frisst (und erst dann meckert), ist die Trennung für ihn nicht überdramatisch und wirklich eher meckern. Wenn er es komplett ignoriert und erst futtert, wenn du wieder da bist, ist es schon großer Stress für ihn. Damit kann man das Erregungslevel ein wenig analysieren. Meine frisst zum Beispiel immer erst ihren Kong leer. Selbst wenn mal ein schlechter Tag ist und gemeckert wird für 10 Minuten, vorher wird genüsslich aufgegessen.

    Wichtig ist, dass er ganz klar merkt, dass du gehst und er das nicht erst nach dem Snacken checkt.

    Rutebabsatz und Rücken schön durchschuppern. Hinter den Fledermaus Ohren massieren und die Stirn sanft mit den Fingerspitzen abfahren. Gedankt wird es einem mit Grunzlauten. :lol:

    Pfoten sind unbeliebt, da kitzelig. Aber manchmal muss ich einfach den Hinterfuß killern, bis sie wie ein Pferdchen ausschlägt :tropf:  :gott: Sorry

    Heute bisher nur weit entfernte Knaller, Sunny hat die Sonne im Garten genossen und die dumpfen Dinger ignoriert. Gleich gehts zur Abschlussrunde, drückt die Daumen, dass wir ohne nahen Böller durchkommen. :gott: Sobald es dunkel ist, traut sie sich dann nicht mehr raus, wenns zu oft knallt. Heißt einhalten bis ca. 2 Uhr früh.

    Bei uns ist es auch schon teilweise nervig. Gestern fast ne Stunde rumgeböller. Sunny war sichtlich gestresst. Gab dann gekochtes Huhn und sie konnt sich mittig aufs Sofa zwischen uns quetschen. Da fühlte sie sich besser.

    Allein auf dem Sofa sah sie so aus:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Irgendwie hab ich trotz aller Tipps keinen kleinen Eierlikör gefunden. Weder an der Kasse, noch beim Backabteil, in der Alkoholabteilung nur Große. Österreicher saufen wohl gern und brauchen nur die XXL Packungen. :rolling_on_the_floor_laughing: Naja, wird auch so gehen. Mit 2 Kongs in Folge haben wir bisher jedes Silvester geknackt.