Beiträge von DarFay

    Ich habe es mit einer lockeren Wäscheklammer versucht, aber sorry keiner kann mir erzählen das meine Hunde so wenig Luft bekommen! Hast du das mal versucht? So wäre man zu gar nichts in der Lage nicht einmal zum rumliegen!!

    Meine Hunde gehen im langsamen Tempo 4-5 KM in 2 Stunden spazieren und mit so wenig Luft würden sie nach 2 Minuten streiken!

    Ich werde Rocko untersuchen lassen da ich euch glaube das das ni ht normal ist und ich meinen Hund liebe und nur das beste für ihn will. Mein jetziger Tierarzt hat immer gesagt das meine Hunde im super Zustand sind und alles top wäre. Ich bin gerade etwas verwirrt.

    Man "gewöhnt" sich an den Zustand der schlechten Luftzufuhr. Man kennt es ja nur so. Also arrangieren sie sich damit. Schmerzpatienten "gewöhnen" sich auch an den Schmerz. Sie leiden zwar, aber leben irgendwie damit. Hätte man spontan als gesunder Mensch diese Schmerzen, käme man auch nicht klar.

    Zum Joggen: Meine Hündin hat Frenchigewicht. Als ich sie das erste Mal zum Joggen mitnahm, war sie locker flockig 45 Minuten mit, ohne Vortraining. Sie hätte auch 2 Stunden geschafft. Und meine Lady ist ebenfalls nicht klassisch gebaut. Sie hat kürzere Beine.

    Die Besitzer waren offen fuer Vorschlaege und wollen sich besser informieren und eine Spielkameradin fuer die Kleine suchen. Ich habe sie darauf aufmerksam gemacht, dass diese etwas aelter sein sollte, idealerweise so 15 Wochen. Sie wollen gerne eine Savannah, aber nachdem ich den hier verlinkten Beitrag gelesen habe, habe ich ihnen erzaehlt, dass es nicht die beste Idee ist. Wahrscheinlich wird es eine zweite Bengalin.

    Sie haben nicht vor zu kastrieren, dafuer waren sie nicht so offen. Mal sehen ob sie es sich anders ueberlegen wenn die erste Rolligkeit ansteht.

    Sie fuettern kein Trofu, nur als Leckerlie.

    Sie wollen ausserdem an der Leine in den Garten, damit sie auch rauskann. Keine Ahnung ob das bei Katzen eine gute Idee ist und ob die dafuer offen sind?

    Toll dass du dich da einsetzt! Und super, dass noch ein Spielpartner gesucht wird. Was ich mich nur frage... wie soll so schnell ein passendes Tier vom Züchter kommen? Wollen sie jetzt Monate warten oder klopft der nächste Vermehrer an die Tür? (je länger man wartet, desto mehr verlernt eine Katze "kätzisch" und akzeptiert keine neuen Katzen mehr, langjährige Einzelgänger sind deshalb tatsächlich oft nicht mehr vergesellschaftbar).

    Zum Thema Kastrieren fand ich folgenden Link extrem gut geschrieben:

    http://www.tiersuchdienst-wesermarsch.de/einewohnungskatzebraucheich.htm

    Falls jemand nicht lesen mag eine Zusammenfassung:

    Katzen schütten viele Hormone in der Rolligkeit aus. Diese endet durch Schwangerschaft. Hauskatzen sind aber nicht natürlich, sie sind eingesperrt. Entsprechend endet der Hormonsprudel innerlich auch nicht (da nie gedeckt), was letztendlich vemehrt zu Krankheiten in den Geschlechtsorganen führt (z.B. Krebs). Also nicht vergleichbar zu Hunden, wo die Läufigkeit gezielt endet.

    In meinen Augen also absolut tierschutzwidrig eine Katze nicht zu kastrieren. Wer nix von der Frühkastra hält, soll zumindest klassisch kastrieren (Tierarzt berät gern). Ansonsten ist das eine innere Qual für das Tier, denn Hauskatzen sind nunmal nicht Natur pur. Also muss man auch entsprechend Abhilfe schaffen.

    Katzen lernen sehr lange von der Mutter. Deshalb ist der optimale Zeitraum eher später. Wir reden hier von Woche 14/15. Seriöse Züchter geben vor der 12. auch nicht ab und auch nicht in Einzelhaltung.

    Die Quelle der Katze ist also mehr als unseriös. Besonders Bengalen sind die "Raketen" unter den Katzen. Die brauche nen Kumpel, sonst pinkeln sie dir die Bude voll, zerfleischen Hände und gehen an die Decke.

    Am besten schnellstmöglich ein zweites Kitten holen, was vollumfänglich bei Mama aufwachsen durfte und somit ca. bis zur 14. Wochen beim Züchter / Tierschutz war. Dann kann die Kleine sich vielleicht hier noch etwas abschauen. Bei Katzen passt gleiches Geschlecht besten. Kater raufen stark, Kätzinnen sind da sanfter. Darum harmoniert gleich und gleich meist besser.


    Tipps gratis dazu:

    Kein Trockenfutter bei Katzen, außer als Leckerli. Katzen trinken zu wenig als ehemalige Wüstentiere und werden von Trofu krank. Organschäden im Alter.

    Kein Getreide im Nassfutter. Das passt nicht zum Verdauungstrakt.

    1 Katzenklo pro Katz + 1 extra. Also theoretisch 3 bei 2 Katzen.

    Katzen kastriert man heutzutage eher früher als später. Frühkastration nennt sich das. Oft werden Kitten vom Züchter bereits kastriert abgegeben.

    DarFay da muss ich mich dann mal um eine bessere Kamera bemühen, auf dem Tablet erkennt man nicht ganz so gut, was die Äuglein machen. Ohren waren gespitzt, Blick zur Tür - mal ja, mal nein. Vor ein paar Tagen ist in der Zeit als ich kurz weg war auch mal eine Nachbarin nach Hause gekommen, da ist sie dann kurz aufgestanden, hat sich vor die Tür gehockt und sich danach wieder zu den Schuhen hingelegt. Aufmerksam ist sie also auf jeden Fall schon noch.

    Bzgl. Futter: Also einfach Futter mit in die Nähe der Wohnungstür hinstellen und dann gehen?

    Irgendwo da, wo Hundi das Futter gut mitbekommt. Etwas, dass noch nicht leer ist, wenn du noch halb zu sehen bist. :D

    Ja, Kamera ist eh immer praktisch. Ich schau heute noch, ob alles gut läuft. Auch wenns immer funktioniert. Aber will nicht verpassen, wenn doch mal was wäre.

    Ich übe schon länger das alleine bleiben und habe bei den letzten Wochen erste Erfolge gesehen, nachdem es nun schon oft Probleme gab (aka sie heult los, sobald die Tür ins Schloss fällt).

    Gestern war ich sogar ganze 30 Minuten außer Haus. Ich hab mein Tablet mal aufgestellt und über so eine Livecam-App verfolgt, wie sie sich verhält. Sie saß erstmal 5 Minuten an der Wohnungstür, dann hat sie sich davor hingelegt. Nach weiteren 5 Minuten ist sie zu meinen Schuhen gegangen und hat sich dort eingerollt hingelegt und (wahrscheinlich) geschlafen.

    Kann es sein, dass sie trotzdem noch gestresst ist (auch wenn sie liegt und keinen Mucks von sich gibt) oder ist das jetzt ein gutes Zeichen dafür, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden?

    Du musst schauen, ob die Augen auch mal zugehen. Zusammenrollen klingt aber schonmal gut.

    Nicht jeder Hund kommentiert seinen Stress. Sind die Ohren noch auf Empfang? Der Blick zur Tür?

    Meine Hündin legt sich auch anfangs oft zur Tür. Schläft dort aber nach 10 Minuten einfach ein. Augen zu. Irgendwann wird sie wach und trabt ins Hundebett (bequemer). Schläft dort weiter.

    Ein gutes Indiz ist manchmal der Futtertest. Stell was zu Fressen hin (was sonst anstandslos verputzt wird). Wirds gegessen, wenn du weg bist? Wenn nicht, ist Stress auf jeden Fall dabei. (Achtung, kein Kauzeug wenn du weg bist und bei Verschlucken nicht eingreifen kannst).

    Hier sind wir beide Vollzeit, 3 Tage die Woche aber gemeinsam im Homeoffice und den Rest kommt der Hund mit ins Büro.

    Seit ich Sunny habe, sind alle meine Hobbys irgendwie nach und nach gestorben :pfeif: . Alles wird mit Hund gemacht. Urlaub per Auto zum Wandern oder am Wasser. Sport joggen mit Hund. Ausflüge zum See. Hundesport machen wir keinen. Zwar mal probiert im Verein - 1 Stunde am Samstag. Aber man merkt schnell: Ganz oder garnicht. Entweder man steigt da richtig ein oder irgendwie ist man einfach nicht richtig dazugehörig. Ich hätte ja gern was nach der Arbeit sportliches zum Ausgleich. Gibts hier aber irgendwie am Dorf nicht. Alles läuft am Wochenende ab. Da brauch ich aber dank Doppelvollzeit auch mal Zeit für mich/Freunde/Verwandte.

    Ich hätte bei einem Hobby bei Vollzeit keinen Bock mehr auf den Hund. Mal...ja. Aber externes Hobby und dann noch irgendwo 1-2 Stunden fürs Gassi oder Unternehmungen täglich freiprügeln. Uff. Ne. Darum sind meine Hobbys auch alle gestorben. Denn der Hund MUSS. Das Hobby nicht. Aber da tickt eh jeder anders. :nicken: So ist eben nun der Hund das Hobby und ich liebe mein "neues" Hobby (seit 5Jahren :herzen1: )

    Und wieder mal sind die Leute in Facebook einfach zum kotzen.

    Sorry.

    Die Kommentare wieder unter aller Kanone und dann melden sich dazwischen auch noch die Teilnehmer zu Wort. :pleading_face:

    Tut richtig weh beim lesen.

    Da musst ich glatt mal nachlesen.

    Wen es interessiert: Sie haben mit dem Tierschutzhund einen DNA Test gemacht.

    "deutscher Schäferhund, ein Greyhound, Taigan, Prager Radler, irischer Laufhund"

    Leider legt sich meine nur zu gern mit anderen an. Richtig geknallt hats bisher mit 3-4 Hunden. Beim ersten Mal war ich noch schockiert und wie du schriebst, es ging bis in meine Knochen. Obwohl nichts passierte außer gegröhle und Zähne zeigen. Ich hatte Angst in die Zahnrichtung zu greifen und zog meinen Hund beherzt mit Griff in sein langes Rückenfell da raus. Sie quiekte auf und ich bekam sie so auch aus ihrem Tunnel. Die andere Besitzerin war aufgelöst und bekam garnix gebacken. Verbaler Abbruch hatte leider nicht funktioniert.

    Seitdem check ich das besser schon auf Sicht. Weiß besser abzubrechen (bevor es richtig losgeht, sonst klappt es nicht mehr).

    Hier wird nicht geprügelt. Punkt.