Beiträge von DarFay

    Das letzte Foto (7/7) find ich irgendwie auch erschreckend. Ist das ein Elternteil?

    Wirkt das nur so dermaßen verfettet?

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…baum-560458107/

    Viele Welpen sehen ja noch ok aus, haben längere Nasen. Aber hier bin ich echt einfach geschockt. Gigantische Nasenfalte, keine Nasenlöcher, Nase im Minusbereich. :loudly_crying_face: Was für ein schreckliches Leben dem armen Ding bevorsteht.

    Ich bin auch an Bild 7 hängengeblieben.

    So sieht eine gequälte Kreatur aus, die so müde ist, daß sie sofort einschlafen könnte, sich aber nicht hinlegen kann, weil sie dann erstickt.

    Für Mops und Bullyfans ist das niedlich und typisch...

    Das Bild fiel mir auch auf. Ist wahrscheinlich die hochschwangere Mutter. Wie anstrengend so eine Schwangerschaft in diesem Körper sein muss. Sie sieht so fertig aus mit ihrem Leben. :verzweifelt:

    Sunny lag schon im 6er Abteil, komplett voll mit Mensch und Koffern, genau in der Mitte zwischen allen (fremden!) Füßen. :tropf: Sie ist die geborene Öffiqueen. In Berlin hatte ich kein Auto, wir waren also regelmäßig in Bahn und Bus.

    Heute hab ich keine Öffis mehr. Im Dorf am Arsch der Welt fährt eh fast nie einer. :hust: Aber ich weiß, sie könnte es noch. Daher kein Foto von mir, wären alles alte Bilder und wir würden auch keine Komfortzone verlassen.

    Jeden Tag das selbe essen. Würde mir nicht schmecken und ich verstehe auch nicht, wieso Hunde das umgekehrt sollen. Manche machens mit, andere fressen nur noch unfreudig. Nassfutter stelle ich mir auch leckerer vor als Trofu. Verstehe bei großen Hunden allerdings auch, wieviel Müll da entsteht. Probieren würde ich es trotzdem mal, wenn 2 Sorten Trofu in Folge eher mit Unmut gegessen werden.

    Ich habs in Berlin am Kanal und Wald ja nie so genau genommen mit der Leinenpflicht. :sweet: (andere auch nicht, gefühlt lief jeder Hund frei) Mach doch einfach die Schlepp ran, schau ein wenig situativ und führe entsprechend kurz oder lang. Dann musst du nicht ne Stunde kurze 2 Meter führen.

    Achso, was ich noch loswerden wollte. Die Züchterin meines Borders (Arbeitslinie) schrieb mir erst gestern, dass sie keine Hunde mehr an BC Anfänger vermittelt. Nein, nicht Hundeanfänger. BC Anfänger. Diese Aussage wird nicht von ungefähr kommen.

    SIE würde euch bereitwillig alle ihre Hunde zeigen, vom guten und schlechten Reden und euch am Ende aber davon abraten.

    Wie wird man denn erfahren mit dem BC, wenn man keinen Hund bekommt?

    Reicht es da, wie die Tochter es hier tut mit fremden Hunden im Verein zu arbeiten, oder wie läuft das dann? Nur so interessehalber, das finde ich interessant :)

    Na Showlinie BC zum "üben" und danach gibt sie auch ihre Arbeitslinie ab.

    Wenn Züchter, dann wirklich mehrere Rassen anschauen. Dann ist nicht so der Fokus auf der einen. Das würde dann das Signal senden, dass es nicht nur der BC ist.

    Wie soll es denn der Sheltie werden, wenn man nur den BC streicheln und vielleicht sogar nur davon Welpen knuddeln kann?

    Ihr solltet beim Züchter auf jeden Fall sehr ehrlich sein.

    Wäre ich 13 und meine Mutter ginge mit mir zum Züchter, wäre der Hund gefühlt schon eingezogen. Würde es dann nicht klappen, wäre ich richtig angepisst.

    Arbeitslinie für ein Kind und Anfänger. Man merkt, dass deine Tochter nur Theorieblabla kennt. Mit sowas werdet ihr sicher nicht froh. Ihr Hang zum PERFEKTEN Sporthund geht nach hinten los, wenn sie das am Hund auslebt.

    In welchem Verein sind die 2 Züchter?