Alles anzeigenAber ich stimme zu: Manche Vermittlungen sind eben sehr blind. Sollte man wirklich im Asphaltberlin wohnen, wo das nächste Grün 20 Minuten zu Fuß weg ist, würde ich von solchen Experimenten mit Auslandsimport absehen und eher vor Ort einen passenden Hund suchen.
Dem möchte ich gerne noch hinzufügen, dass es gerade für einen Ersthundehalter super schwer einzuschätzen ist ob das im gegebenen Umfeld problematisch werden könnte.
Das soll nicht heißen, dass ich ein "Problem" mit Ersthundehaltern habe oder ihnen ihre Kompetenzen abspreche aber ich finde man entwickelt erst nach und nach ein Auge dafür.
Ich mache selbst ja nun auch Vorkontrollen und gerade wenn es da um Personen geht, die wenig Erfahrung haben bin ich auch ganz ehrlich und erzähle auch recht offen, dass ich selbst nochmal ziemlich umdenken musste als meine Tierschutzhündin eingezogen ist und das definitiv nicht hätte leisten können, wenn ich nicht zu 100% von zuhause arbeiten könnte.
Ich muss da ganz klar sagen, dass der Züchterwelpe deutlich einfacher war (zumindest bei mir).
musxx Vielleicht magst du uns trotzdem auf dem Laufenden halten. Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass du dich für eine Abgabe entschieden hast und finde es gut, dass du nun versuchst die beste Möglichkeit für den Hund zu finden.
Absolut! Ich hab mir auch alles ganz anders vorgestellt und hatte meine Probleme (auch Abgabegedanken). Trotz vieler Tiere im Haushalt, war der eigene Hund doch was ganz anderes. Ich war und bin auch absolut Pro Tierschutz, musste mir aber ebenfalls eingestehen, dass unter manchen Bedingungen der Züchterwelpe die weisere Entscheidung für alle Beteiligten ist. Je enger man eingebunden ist und Bedingungen stellt (Arbeit, Familie, Freizeit, Knowhow), desto gewagter ist Projekt Tierschutzhund bishin zu Projekt Auslandshund. Ich arbeite auch Vollzeit, mein Partner ebenfalls. Bürohund und Homeoffice, trotzdem muss der Hund das hinbekommen mit ins Büro zu kommen. Meine kann das zum Glück super. Aber es könnte auch anders sein.
Gerade Alleinbleiben scheint bei Auslandshunden besonders anfangs eine größere Geschichte zu sein. Da denken sich viele "ich suche gezielt einen erwachsenen Hund und gehe dann wieder arbeiten". Mit Pech klappt das nur überhaupt nicht und eventuell auch niemals. Sowas weiß man als Ersthundhalter leider meist nicht und ich finds super, wenn Vorkontrollen da auch intensiv drauf hinweisen.