Beiträge von DarFay

    Also die Grundlage wäre mMn ein richtig guter Trainer! Vor allem, wenn ihr eine Zusammenführung plant. Das würde ich entsprechend begleiten lassen.

    Was das Wachen angeht: dem wird halt schlicht die Führung, Erziehung und der Blick für sowas fehlen. Inwiefern dein Nachbar überhaupt dazu fähig ist, den Hund zu führen, das kann nur ein Trainer vor Ort beurteilen. Das ist mEn ein Thema, welches sich in richtigen Händen quasi innerhalb von Sekunden erledigen kann.

    Beides Themen, mit denen ich nicht zum 0815 Trainer fahren würde, sondern mir was im Forum empfehlen lassen würde.

    Das war auch mein erster Gedanke. Es steht und fällt eben auch sehr viel mit dem Hundebesitzer. Ist er nicht gewillt, körperlich fähig oder finanziell gut aufgestellt etc. das Thema wirklich ordentlich anzugehen, wirds wahrscheinlich schwierig. Da ist dein guter Wille sicher hilfreich, aber am Ende auch nicht der ausschlaggebendste Punkt.

    Habe auch so gewohnt und mir bewusst eine Gewichtsklasse gesucht, die man im Notfall auch mal einige Wochen tragen kann.

    Es wurde ein 10 kg Hund. Länger tragen ist da schon nervig. Über 15 kg würde ich definitiv nicht wollen.

    Also ich kenne 1-2 Körperfakten, die aber heute einfach nur extrem geworden sind. Keine Ahnung ob du das suchtest:

    Kurze Beine beim Hütehund (zb Corgi) sorgen für Schutz gegen ausschlagendes Vieh - stimmt, aber heutzutage sind die Beine ja extrem, scheinbar schlägt das moderne Vieh noch tiefer aus.

    Genauso Dackelform, kürzere Beine und längerer Rücken. Wahrscheinlich müssen sie bald in Mauselöcher passen?

    Lange Ohren helfen bei der Fährte, da sie den Geruch vor der Nase halten. Heute stolpert der Hund aber über seine Ohren. Für eine noch bessere Geruchszentrierung?

    DarFay ich finde es bemerkenswert wie du aus der Ferne

    A) besser als ein Vor-Ort-Trainer einschätzen kannst welches Potential dieser Hund hat

    und

    B) auch irgendwie nicht die Idee aufkommt, dass so ein Verhalten ein Stressfaktor für die Kinder ist.

    Wer lebt denn gerne in einem Haushalt, wo man vom Hund gezwickt wird ohne Grund?

    Dein Kommentar ergibt für mich keinen Sinn sorry, habe weder A noch B gesagt. Darum ja schneller Trainerwechsel für eine Zweitmeinung.

    Es gibt keine Rangfolge zwischen Mensch und Hund. Ihr seid kein Rudel. Wie auch? Ihr seid nicht die gleiche Spezies. Ihr seid eine Art miteinander klarkommender "Familienkomplex". Trainer, die also Rangfolgeprobleme lösen, sind tendenziell nicht gut. Weil sie dieses einfache Wissen nicht besitzen und irgendwelche altbackenen Rangfolgethemen weiterhin glauben und Dinge trainieren, die gar nicht existieren (Rangordnung). Hunde funktionieren da anders. Sie ticken eher so: Wen nehme ich ernst, weil er mir Sicherheit und Stabilität bieten kann? Wer ist die Quelle für Futter? Wer wirkt in dieser großen Welt hilflos und muss beschützt werden? Wer wirkt chaotisch und gehört kontrolliert und in saubere Bahnen gelenkt?

    Gentests sind auch mit Vorsicht zu genießen. Besonders bei Auslandshunden. Ich habe den auch mal aus Spaß gemacht, man ist ja neugierig. =) Aber im Grunde sagt der auch nicht so viel aus. Meine Hündin ist aus Rumänien und dort gibt es eigentlich keine Rassen. Das sind generationentiefe Mischlinge. trotzdem stimmt es: Genetik kann man nicht besiegen oder wegtrainieren. Hat ein Hund beispielsweise genetisch bedingt ein starkes Terretorialverhalten, kann man das nur managen, aber nicht wegbekommen.

    Euer Hund ist was Kinder angeht sicher kein hoffnungsloser Fall. Mit Erfahrung wäre das wahrscheinlich nie zum Problem geworden. Aber jeder fängt nunmal an. Und wenn es gefährlich wird, ist man als Hundeanfänger leider oft an seiner Grenze angelangt. Mir fiele jetzt lediglich ein schneller Trainerwechsel ein und ganz wichtig: Maulkorb. Habt ihr den schon auftrainiert?

    Kamera anschalten und vor Do/Fr außer Haus gehen und beobachten. Sobald er unruhig wird Zeit messen und wieder rein.

    Dann weißt du, wie lange es geht.

    Die Frage ist ja eher: Was, wenn es nicht klappt? Wenn du so oder so keinen Plan Z mehr hast, musst du es ja sowieso riskieren. Ich musste es auch mal riskieren und hatte Glück, dass es kein Problem gab. Sollte es schief gehen, kann das natürlich deine bisherigen 3 Stunden kaputt machen.

    Gassigänger für 2 Stunden bezahlen? Gibts da vielleicht noch wen?

    nicht wie wir Menschen irgendwelchen Schönheitsideal nachjagen.

    Ich finde meinen Hund gerne schön und es tut ihm nicht weh

    Nicht nur das. Auch andere Menschen reagieren ja (was der Hund merkt). Theoretisch ist es also auch für den Hund eventuell von Vorteil, wenn nicht jeder fremde Mensch komisch reagiert, sondern normal. Inwiefern Hunde untereinander ohne Blickkontakt anders reagieren weiß ich zwar nicht, aber auch hier könnte es von Vorteil sein, wenn erst mal "Augen" da sind.

    Ich sehe da mehr als nur ein Schönheitsideal. Auch wenn ich ebenfalls natürlich meinen Hund gern schön finde.