Auslandsimporte sind als "immer mit dabei" Hunde leider oft ungeeignet, oder brauchen sehr lange, bis das klappt. Wer viele Bedingungen an seinen Hund stellt (oft Besuch haben, Stadthund, freundlicher Hund, kindergeeignet, Bürohund etc.), ist mit dem Auslandsimport eher nicht gut beraten. Den Charakter des Hundes sieht man erst nach der Adoption richtig und je nach Land sind viele Hunde wachend, selbstständig und (auch Aufgrund ihres unfamiliären aufwachsens) skeptisch sowie unsicher gegenüber Menschen/anderen Hunden.
Falls du dich wunderst, wieso hier alle von HSH (also Herdenschutzhunden) reden: Die sind ein sehr spezieller Typ Hund. Sie sind charakterlich eigenständig, wachend, beschützend und agieren eher nach vorn (also beißen). Gewünschtes Verhalten für Hunde, die eine Herde vor Wölfen und Eindringlingen schützen sollen - meist allein ohne menschliche Begleitung. Dieser Typ Hund ist speziell und wird leider oft unwissend ins Stadtleben, in Wohnungen, an Hundeanfänger vermittelt. Weil sie Labradoren ähneln können (verkauft sich besser). Hier passen diesen Hunde aber leider gar nicht rein und es gibt Probleme (viele landen dann für immer im Tierheim, weil sie eben aufs Land, auf den Hof oder in spezielle Hände gehören).
Nur mal ein kurzer Überblick, damit du unser Hundeforen-Gespräch verstehst. :)
Tip: Guten Trainer suchen + Maulkorb kaufen/üben, aus schnappen wird schnell beißen, wenn der Hund immer wieder allein regelt und merkt, dass es hilft (und das passiert quasi von selbst: Passant wird (ab)geschnappt und geht weiter - bestätigt den Hund, dass schnappen super klappt: Passant erfolgreich vertrieben!).