Beiträge von DarFay

    Ich muss gerade mal wieder meine Fassungslosigkeit niederschreiben.

    Vor Kurzem sind 4 Hunde nach dem Jogging gestorben. 2 waren Polizeihunde, 2 andere Familienhunde. Alle 4 waren zusammen beim Joggen und sind wie gesagt danach gestorben: Grund noch unbekannt.

    Ich lese das so und grüble selbst, was da wohl der Grund war. Die Hunde werden auch obduziert. Scrolle zu den Kommentaren und lese tatsächlich folgenden Satz: "kommt drauf an welche Hunde das waren welche Rasse und welchen stress sie ausgesetzt wurden meine Frenchies würden auch sterben müssten die mit mir Joggen gehen !"

    Und fall dabei fast vom Hocker. Vergleicht da jemand gerade seine Frenchies mit der Leistung von Polizeihunden und merkt nicht mal den Unterschied, oder dass die Aussage an sich schon total grotesk ist? Ich fass es beim hier Aufschreiben immer noch nicht...

    Die Züchten oder sollte man besser sagen Vermehrer, vermehren auch Meerschweinchen und Hasen, ich vermute die Bemerkung zielte vor allem in die Richtung aber sie verweist auch bei der Collievermittlung auf diese Vermittlungsbedingungen. Es wird eine Rückgabe grundsätzlich ausgeschlossen, auch bei den Collies.

    Gut viele Züchter machen das auch, ohne es so deutlich zu sagen aber ich finde beides lässt tief blicken.

    Mittlerweile sind nur noch 6 der 11 Welpen auf der HP die anderen scheinen abgeholt worden zu sein.

    Jetzt kosten die 2500er Collies nur noch 1900. Die Ware muss weg. :hust: Die Merles sind alle vergeben, die schwarzen will wohl keiner. 9 Wochen sind die Mäusel nun alt.

    Meine Rumänin ist auch eine ernsthafte Wächterin. :nicken: Im Mietshaus 2. Etage wurde auch gern gebellt, wenns im Treppenhaus lauter wurde. Ich habe sie immer gleich weggeschickt, ins Körbchen und habe "übernommen" mit rausschauen und "alles ok" sagen. Nach kurzer Zeit war sie wieder aus dem Körbchen freigegeben.

    Hytserisches Gekeife gab es hier auch öfter, da hat sie eines Tages einen mächtig Anschiss kassiert (weil ich extrem erschrocken bin, als sie da auf einmal losgelegt hat). Alle netten Trainings-Versuche vorher klappten nur semi gut. Der Anschiss kam aus Reflex und war sehr ernst von mir gemeint (weils echt nervt, wenn man immer wieder erschrickt, weil der Hund loslegt). Seitdem war Ruhe und sie hat nur noch leiser Einzelwuffend mal was gemeldet. Das ist ok, so darf sie Bescheid geben. Da hab ich wieder geschaut, "Alles ok" gesagt und sie hat den Kopf abgelegt.

    Erstaunlich, was so eine ernst gemeinte Ansage von mir bewirkt hat. Die war hier unser Gamechanger...


    Ansonsten halte ich meinen Hund von Fremden weg. Sie findet das nämlich nicht cool. Handwerker muss sie eh nicht näher kennenlernen und wird nicht dazugelassen. Wenn sie wen kennenlernen muss (sie ist Bürohund), wird langsam rangeführt. Ist die Person öfter da, gehts dann eh. Sie bleibt aber Wächterin. Läuft jemand zu meinem Tisch, will sie jeden vertreiben ("freundlich" mit anhüpfendem wegschieben). Darum ist ihre offene Box hier der Ort aller Orte. :mrgreen-dance: Da muss sie drin warten, wenn Besuch kommt oder sie einfach nix zu melden hat. Das habe ich sehr langwierig aufbauen müssen. Immer Leckerchen reingeworfen, für jedes ruhige Verhalten und drin bleiben. Mittlerweile rennt sie automatisch rein, wenn im Büro die Tür aufgeht.

    Viel Glück! Ein Wächter im Blut ist nicht immer einfach. Vielleicht ist es bei deinem Pupertier aber auch nur eine übersensible Phase. Dran bleiben. :bindafür:

    PS: Achja, sie wird ebenfalls beim Alleinbleiben nicht in den Hauseingang gelassen und bleibt im Nebenraum. Es ist ebenfalls tabu, direkt wachend dort zu liegen. Strategische Wachpositionen sind tabu, solange man nicht kontrollierbar ist. (Mittlerweile darf sie im Garten wachen und ist sofort abrufbar. Man muss sich sowas als Hund eben auch verdienen.)

    Ich hatte auch den "WelpenBlues", Ersthundhalter, 1,5 jährige Hündin aus dem Ausland. Schon beim Abholen bekam ich Zweifel, die riesige Verantwortung! :omg:

    Es ändert sich einfach sehr viel, man kennt sich gegenseitig nicht (weshalb man viel mehr schaut und aufpasst, was der Hund so treibt/umgekehrt macht der Hund das gleiche und stalked einen). Die Änderung von eingefahrenen Routinen ist immer schwierig. Der Mensch ist nunmal oft ein Gewohnheitstier. Du musst jetzt nur warten, bis das Leben mit Hund zur Gewohnheit wird. Und das wird es! Mein Blues ging verhältnismäßig lange, weil unerwartete Probleme dazukamen (Aggressionen gegen Hunde/Menschen + Alleinseinprobleme - massives Training für ein halbes Jahr).

    Auch hier ist der Hund mittlerweile mein Goldstück. :herzen1: Niemals würde ich sie hergeben, egal was los ist. Sie ist auch abgesichert, falls mir was passiert. Kein Tierheim, immer in der Familie - denn sie ist Familie! Nie hätte ich dieses Glück erfahren, wenn ich damals aufgegeben hätte. Man bin ich froh, dass ichs durchzog.


    Zum Thema Geruch: Normal stinken Spitze nicht. Mit gutem Futter und ohne Stress sowie gelegentlichem Bürsten stinkt keine Wohnung nach Hund (insofern der Hund natürlich auch gesund ist). ABER: Bei Stress riechen Hunde nicht gut! Euer Neuling hat sicher aktuell auch Stress. Das dürfte also verschwinden. Mal kräftig mit Hundeshampoo das Spitzi sauber machen, Fellchen sauber bürsten, gutes Futter hinsetzen und Entspannung/Routine reinbringen und zack - kein Hundegeruch mehr in der Bude. Das wird schon! :nicken: (Nasser Hund stinkt auch. Das ist nicht nur ein Spruch. :lol: )

    Alles Gute, ihr schafft das. Durchhalten, alles lockerer sehen (wie wärs mit einem Welpenauslauf, wo er nix kaputt machen kann und ihr nicht nonstop hinschauen müsst?) und den Spaß am neu Hund lernen. :D

    Meine Rüdine ist auch eine Vielmarkiererin mit angehobenem Beinchen und gelegentlichem Scharren. Wozu verbieten, wenn man gerade gemütlich unterwegs ist? Sie liest Hundepost und verteilt neue.

    Wie schon gesagt: Einfach 2-gleisig aufbauen, falls Bedarf ist.

    Bummelmodus: Markieren ok. (weil man entspannt Gassi geht).

    Laufmodus: Lauf, jetzt wird nicht markiert. (weil man wo hin muss)

    Ist der schööön :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    https://tierschutz-berlin.de/tiere/tyson/

    ( ich wette es wird hier ganz viele User geben die den auch toll finden xD so ziemlich alle die auf schwarz und Schäfer stehen xD)

    yepp - hatte vor 2 Jahren wegen dieser Schönheit schon mit TH Berlin telefoniert. Scheiterte aber an seiner (relativen) Unverträglichkeit mit Rüden und daran, daß meine Hühner gerne auch mal in den Flur kommen ;)

    Schade, der hat mir gut gefallen.......

    Wie traurig, schon das halbe Leben im Tierheim. :( :

    1700€ eine Frechheit.

    In Österreich versucht jemand seit Mitte Juni Colliewelpen in Trico und Blue Merle für 2500€ zu verkaufen …. Natürlich ohne Papiere :upside_down_face: in ein paar Tagen sind sie 8 Wochen alt, drei sind wohl reserviert, für die anderen findet er/sie offenbar keine Käufer. Ja woran das wohl liegt. Manche Leute….

    Die verfolge ich auch schon lange gespannt und schaue, wie viele überhaupt reserviert sind. :tropf: so recht los werden sie die Hunde ja nicht. Bin gespannt, wann der Preis dann doch mal sinkt. Scheint aber eh eine Vermehrer Bude zu sein, die bieten ja einiges an. Deren Texte auf der HP wirken auch eiskalt, als würden sie nen Staubsauger verticken.

    Ich bin total verknallt. Ich seh mich gedanklich schon mit meinem und diesem Hund rumlaufen. Wie Zwillinge nur in Weiß und Schwarz. :herzen1: Das wäre der maximale Süßfaktor. Auch die Beschreibung ist toll.

    Aber sowohl Österreich als auch Hausbau halten mich davon ab. :( : :( : :( : :( :

    https://tierheim-am-see.jimdo.com/startseite/hun…serem-tierheim/

    TROSKY (bisschen scrollen)

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Merkt man gerade extrem auch auf Onlineportalen. Da werden nicht mehr nur haufenweise Welpen angeboten, jetzt trudeln da zahlreiche 1-2 Jährige herum, die ihre "Familie unverschuldet verlieren".

    Wenn ich nur könnte... da sind aktuell so viele Perlen im Tierschutz.

    Leider war es wirklich abzusehen. Wie kann man nur so blind mit Lebewesen umgehen. :verzweifelt: