Beiträge von DarFay

    Kotzt mich der Vater an, der ganz sicher der Hauptgrund wegen Merle ist. Wie er schon redet... Hauptsache weg. Man spürt die Abneigung beim Zuhören.

    Es wurde doch mit offenen Karten gespielt vorher. "Wir haben keine Zeit", fällt ihm ja schnell ein. Die Tochter hat nicht ein Wort gesagt, ich glaube, sie findet ihren Vater da richtig scheiße und möchte den Hund behalten.

    Ich habe 2 Finnen kennengelernt, weil mich die Rasse als kleiner Version zum Eurasier mit etwas mehr WTP ebenfalls interessiert. Beide Hunde sind aus dem Ausland importiert, weil die Züchterauswahl hier in der Gegend eher nicht vorhanden ist.

    Und: Man haben die ein Organ! Der Jungspund hat die Gegen zusammengeschrien vor Ungeduld. Außerdem sind sie wohl recht hitzeempfindlich und im Sommer am liebsten auf den kalten Fliesen zu finden.

    So richtig überzeugt hat mich das Treffen nicht.

    Im Büro haben wir eine Spitzlady (Mischung aus Mittel- und Großspitz). Sie hat einen starken Dickkopf, aber ist ansonsten sehr dynamisch unterwegs. Ohne zu große Ablenkung hätte sie glaube Spaß an Hundesport. Aber da sie erst 1,5 Jahre alt ist, könnte sich das im Alter natürlich noch legen. Sie ist viel leiser als die Finnen und schlägt immer nur kurz an.

    Sowas vielleicht? Ich weiß, ein bisschen kitschig. :nicken:

    https://www.etsy.com/de/listing/100…ea%3A1006254256

    Süß :herzen1:


    Wir hatten unsere Hunde für die Fotos nach der Trauung dabei.

    Die beiden hatten ihre normalen Halsbänder um, die man im Fell sowieso nicht gesehen hat und sind dann ohne Leine mit auf dem Foto gewesen.

    Weiß fände ich persönlich als Leine nicht so toll. Einmal im dreck kann das echt blöd aussehen je nach Material. Würde eher einfach schwarz nehmen und als Halsband etwas schlichtes und wenn man möchte ggf noch ein Halstuch zb in Farben aus dem Brautstrauß.

    Hatte auch schon überlegt es mit dem Strauß abzustimmen. Da sie weiß ist, sind weiße Halsbänder und Leinen quasi Tarnfarbe. :D

    Ich beneide jeden, der selbst Halsband und Leine nähen kann.

    Ja, wir. Ich hab für beide Hunde (auch klein bis mittel) damals weiße Lederhalsbänder mit dezenten magentafarbenen Blümchen dran mit den dazu passenden weißen Lederleinen bei Hunter im Outlet gefunden.

    Die Ringe wurden beim "problemlosen" 🤣 Hund am HB mit einem Satinband befestigt und unsere Trauzeugin hatte sie während der Trauung an der Leine und kam dann mit ihr vor :)

    Einfach ein Bändchen am Halsband, das klingt auch sehr schön!

    Hat schonmal wer seinen Hund als Ringbringer dabei gehabt? Wie lief das ab? Wie habt ihr die Ringe am Hund befestigt?

    Mein Schwager hat seinem Hund für die Hochzeit seiner Tochter beigebracht, ein Körbchen, in dem die Ringe sind, zu apportieren. Der Plan soll wohl sein, dass er als Brautvater die Braut nach vorne geleitet und jemand dem Hund das Körbchen gibt. Schwager ruft ihn dann zu sich. Damit die Ringe nicht fliegen gehen, sind sie mit einem Schmuckband am Körbchen befestigt.

    Obs geklappt hat, kann ich aber erst in ein paar Wochen berichten. Die Hochzeit war noch nicht.

    Meine wäre viel zu nervös (der Tag läuft ungewohnt, da sitzen viele Leute, alle sind aufgeregt), um da was Gelerntes umzusetzen. :headbash: Bei Aufregung zieht sie einfach nach vorn, vielleicht erkennt sie auch wen und biegt in eine Sitzreihe ab haha. Da geh ich lieber auf Nummer sicher und lasse sie von wem Vertrautes nach vorn begleiten. Wobei es sicher auch witzig wäre, den herumwuselnden Ringträger wieder einzufangen. Das vergisst keiner. :lol:

    Ich werde meine Hündin wahrscheinlich mit zur Trauung nehmen, damit sie mit auf die Fotos kommt. Aktuell suche ich deswegen nach einem weißen Halsband und einer Leine. Gefunden habe ich auch schon Halsbänder mit Blumen dran. Aber so richtig viel gibt es irgendwie nicht zur Auswahl. Die Hälfte davon ist auch nur für große Hunde gedacht. Meine ist ja eher klein bis mittel.

    Habt ihr euren Hund zur Hochzeit mitgenommen und entsprechen "gekleidet"? Shoppingempfehlungen? Oder lieber anfertigen lassen?

    Ich überlege auch, ob sie nicht sogar die Ringe reinbringt. Geführt an der Leine mit meiner Mama, denn so ganz ohne Führung würde sie vor Aufregung sonst wohin wuseln. xD Also suche ich auch eine Art Ringsäckchen oder Körbchen, was man ebenfalls an den Hund ranmachen kann.

    Hat schonmal wer seinen Hund als Ringbringer dabei gehabt? Wie lief das ab? Wie habt ihr die Ringe am Hund befestigt?

    Na ich bin gespannt, gern auch mit Fotos. :winken:

    Wenn es wirklich so gelaufen ist, finde ich das extrem sch....

    Bevor ich aber eine Mistgabel schärfe, würde ich ja gerne Rütters Statement dazu hören. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass sich seine Firma da bewusst so zurückgezogen hat. Nicht weil er so ein guter Mensch ist, sondern

    weil in dem Beitrag von 2500€ TA Kosten die Rede war. Ohne seinen Kontostand zu kennen vermute ich stark, dass es sich dabei für ihn um Taschengeld handelt. Man hätte also eine geringe Summe investiert und könnte positive Presse für sich machen. Wenn er/seine Firma tatsächlich nicht reagiert haben, dann halte ich den Schaden der negativen Berichterstattung für größer.

    Armer Hund und wie gut von der Pflegestelle, dass die da so gründlich waren.

    Soweit gelesen, ging es gar nicht darum, dass er das Geld rausrückt. Er sollte einen Spendenaufruf für die Pflegestelle starten. Wer weiß was da im Hintergrund so erlaubt/nicht erlaubt ist. Wahrscheinlich bekommen wir aber keine Gegenäußerung dazu.

    Ich habe mal eine Frage an die Senior-Colliebesitzer:

    Wie sehen vorn die Zähne eurer Hunde aus?

    Mir ist aufgefallen, dass bei vielen alten Collies besondern vorn die Zähne sehr chaotisch stehen. Ist das so ein Collieding oder haben das alle alten Hunde (mein Nichtcollie wird bald 9 und da ist alles noch exakt in Linie)?

    Ich hab mich auch schon gefragt, ob Bällchen spielen und Co Einfluss darauf hat, dass alles schief und quer steht irgendwann.

    Erleuchtet mich bitte. :ka: :tropf:

    Futter: Ich mache Futter auch fertig und stelle es dann auf den Tisch. Fixe Uhrzeiten zum Essen oder so gibt es nicht. So entsteht gar nicht erst Erwartung. Mal bekommt sie allein, mal wenn wir auch essen, mal im Büro auf Arbeit. Wie es in den Alltag passt.

    Knurren: Kann durchaus sein, dass dein Hund deine Wohnung langsam als neues Zuhause anerkennt und nun skeptisch gegenüber jedem ist, der eintritt. Oft wird das erst über Zeit stärker. Terretorialverhalten. Gepaart mit Unsicherheit ergibt das oft Überreaktionen.

    Trainer: Wie ich schon ganz am Anfang schrieb, ist der perfekt gegen eigene Ängste und Kopfkino. Dein Hund wandelt sich noch in einem Jahr. Je früher man guten Rat an seiner Seite hat, desto weniger schleichen sich Fehler ein. Denn alles was sich länger festigt (siehe das mit dem Futter) dauert dann doppelt so lange, es wieder abzubauen.