Beiträge von DarFay

    Sunny mein mutiger Allrounder.

    Egal was, man kann sie mitnehmen. Neuem stellt sie sich gefasst und hinterfragt nicht. Sie macht es einfach mit, vertraut auf mich. Sie würde sogar in den Tod springen, weil sie mir glaubt, dass man hier oder dort jetzt langgehen kann (da muss man manchmal echt aufpassen...).

    Im Urlaub in den Bergen gab es eine Aussichtsplattform. Der Boden bestand aus Metallgitter, wo man einfach in die Tiefe sieht. Das Geländer aus Glas, wo man die Ferne erkennt. Ich war sehr gespannt, ob sie die große Plattform gleich betreten würde. Wenigstens kurzes Zögern hätte ich erwartet. Aber nix da, einfach drauf - komisches Gefühl unter den Pfoten, Blick ins Bodenlose. Kein Problem. Der Hund ist toll!

    Tauschen? :applaus:

    Alle erwarten irgendwie, dass Hunde nett sind. Sie überrascht es dann, wenn der Hund sich nicht freut und dann geht es los... das volle Programm, um zu zeigen, dass sie Hundeflüsterer sind und der Hund sie doch noch mag. |) Sorry, klappt leider nie. Ich darf den wütenden Hund dann wegzupfen, der das Gehabe nur noch schlimmer findet.

    Meine Mausi ist nahezu perfekt,

    entspannt,

    schläft solange wie ich,

    draußen aktiv,

    ist mit wenig und viel zufrieden,

    macht einfach alles mit (Restaurant, Baustelle, Urlaub, Fahrstuhl, komische Untergrüne -egal!),

    ist der hübscheste Wuffi der Welt :herzen1:,

    wir lieben uns sehr

    ABER...

    könnte ich eine Charaktereigenschaft ändern, wäre es super, wenn sie fremde Lebewesen nicht auf den ersten Blick lautstark scheiße fänd. xD Rückzug wäre mir lieber oder einfach Abstand wahren. Aber nein, Hysterie! Wir haben zwar schon viel geübt, aber der Trainingsstand ist nun Ende Gelände, weniger wird es nicht werden. Fremde Menschen im Haus bleibt laut, oder man muss den Hund ausqaurtieren/Gassigehen in der Zeit.

    PETA hat auf Facebook gerade zur Französischen Bulldogge ein Bild mit ihren Baustellen gepostet. Die Kommentare zwischendrin so vonwegen "weiß ich, aber meine sind gesund". Dann schaut man aufs Profil und sieht das Stressgesicht des hechelnden Hundes. Also viele merken die "kleinen" Anzeichen gar nicht, sondern erst, wenn die Bandscheibe krachen gegangen ist.

    Ich verstehe auch nicht, warum es bei Sokas so einfach war, Rasselisten/Verbote einzuführen und bei Frenchys und Co. geht das nicht?

    Wahrscheinlich ist die Lobby zu groß. Obwohl bei den "paar" Züchtern im VDH kann ich mir das kaum vorstellen. Da sind die Hunde aus den Rasselisten mit deutlich mehr Welpen vertreten (hab jetzt mal die 3 "üblichen" genommen und komme auf 553 Welpen 2021).

    Weil die "gefährlich für Menschen" sind und nach einer Attacke damals eben symbolisch Köpfe rollen mussten.

    Die Qualzuchten sind ja nur ihr eigenes Leid. Was juckt das die Politik. Hier zieht man mehr Hass als Jubel auf sich, wenn man da was macht.

    Es ist einfach grundlegend traurig, wie wenig Tierleid überhaupt interessiert, egal in welchem Bereich. Den 0815 Mensch interessiert eben nur der Mensch.

    Lustig, wie nur andere Plattgesichterbesitzer bejubelnd kommentieren. Bin gespannt ob doch je ein Verbot dieser Hunde kommt. Aber denke, die werden es nie kapieren, selbst wenn es offiziell wäre.