Direkt mitnehmen? Absolut unseriös. Lass dich dazu nicht drängen.
Beiträge von DarFay
-
-
Würden sie die den Hund denn vermitteln? Ich kenne kein Tierheim, das Hunde vermittelt, die Vollzeit arbeiten ohne Plan B in er Zeit.
Ansonsten Probewohnen?
-
Warum kann oder möchte deine Noch-Frau nicht die beiden Rüden nehmen?
Wie sah das Leben der Hunde bisher aus?
Habt ihr über ein Sharing Modell gesprochen?
Bisher war ich Alleinverdiener und meine Noch-Frau hat sich um Haus, Hof und Tiere gekümmert. Nun benötigt sie logischerweise auch einen Brotverdienst. Nicht zuletzt war es auch ein Grund für die Trennung, dass sie sich nie selbst verwirklichen konnte. Drei Hunde plus Job ist glaube ich noch komplizierter für sie.
Vielleicht möchte sie Hundetrainerin werden.
Dann würde es wieder passen. Aber Spaß beiseite. Blöde Situation. Viele Möglichkeiten bleiben ja dann nicht. Aktuell sind die Vermittlungschancen für gute Plätze so lala. Besonders für 8 jährige Hunde. Die sind schon für viele zu alt an sich, aber auch zu jung für klassische Seniorretter. Ich drücke die Daumen.
-
Hier steht die Klausel auch drin. Inklusive, dass ich auch jede neue Adresse wo ich wohne sofort informieren soll.
Die Vereine sind in der Regel Null hinterher. Ich hab meine neuen Adressen aich nicht mitgeteilt und die Vermittlerin liked manchmal ein Foto auf FB von Sunny. Ansonsten gibt es keinen Kontakt weiter, anfangs hab ich noch Fotos geschickt und ein wenig gechattet.
Wenn der Hund toll ist, wäre mir so ein Passus immer wieder egal.
Als ehemalige Pflegestelle finde ich das Vorgehen erst Vorkontrolle, dann Besuch, sehr sinnvoll. Sonst trampeln hier ständig Fremde Leute rum und nerven den Hund, die später durch die Vorkontrolle fliegen. Na danke auch.
-
Auch wenn ich auf weniger Plüsch abfahre (zur Nuca schiele
) sind Einstein und Sturm einfach wunderschöne Collies für mich
Nuca möchte ja inzwischen nur noch Surfer Girl genannt werden.
Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber SUPn mit einem Labbi und einem wasserscheuen, eher zu Untergrund Ängsten neigenden KHC funktioniert mega
Nuca hat sich so entwickelt. Vor zwei Jahren wäre das undenbar gewesen.
Ich freue mich mega darüber und spame dezent meine Umwelt zu damit
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Welches Board hast du? Ich suche gerade und weiß nicht, ob vorn noch runder als deins oder ob dezent spitz. Meine Hündin ist nämlich eher wasserscheu und soll sich vorn schön sicher fühlen.
-
Auf jeden Fall scheint der geringe Teil von ganz wenigen Züchtern doch ne Menge Hunde auszumachen, auf diesen Veranstaltungen sind ja doch viele unterwegs.
Was eher daran liegt das sich auf diesen Veranstaltungen eben alle treffen die das schön finden.
Und halt auch daran das der Schäferhund die absolut höchste Wurfzahl im VDH hat, und zwar seit Jahren stabil die höchste Zahl.
2022 ist noch nicht drin in der Statistik, aber 2021 und 2000 waren es knapp über 10.000 Welpen im Jahr. Deutsche Schäferhunde führen die Welpenanzahl immer mit großem Vorsprung an.
Wenn nun also 10.000 Welpen im Jahr fallen und dann eben auf so einer Show mal 300 rumlaufen ist das einfach ein minimaler Bruchteil der gesamten Anzahl.
Wie kommt das eigentlich? Ich hab schon verschiedenst gelebt (Sachsen kleine Stadt, Brandenburg größeres Dorf, Berlin mittendrin, jetzt mehrere Gegenden direkt aufm Land) und ich sehe wirklich nirgendwo Schäferhunde. Leben die alle im Garten oder wieso ist die Rasse so beliebt und man sieht sie trotzdem nirgends. Gehen die alle an Polizisten? Leben die alle nur auf dem Hundeplatz? Oder werden andere Rassen häufiger ohne Zuchtpapiere gekauft?
-
Wow, Pippa wäre ja genau mein Beuteschema.
Aus welcher Zucht kommt das zarte Fuchsi? LeoniLisa
Ich wollte dir gern eine PN schreiben aber das klappt leider nicht
Hab dir geschrieben
-
Wow, Pippa wäre ja genau mein Beuteschema.
Aus welcher Zucht kommt das zarte Fuchsi? LeoniLisa
-
Vielleicht beruhigt dich das:
Mein Hund kommt aus Rumänien, kennt also das Leben hier gar nicht mit Wohnung, Öffis und Büro.
Sie wurde mit 1,5 Jahren hergebracht. Also schon komplett raus aus der typischen "Lernphase" am Anfang ihres Lebens.
Trotzdem ist sie Bürohund, fährt entspannt Zug und Bus, kann haufenweise Kommandos, ist selbstbewusst im Leben und kennt alle Hausregeln.
Du musst dir diese Prägezeit ein wenig anders vorstellen, das ist eher so eine Art "Gefühlsprägung". Du lehrst ihm Selbstbewusstsein, Ruhe und Sicherheit. Neue Erlebnisse sind toll, nicht doof, nicht stressig, nicht unheimlich. Sie sind gut. Auch in einem Jahr kann der Hund noch lernen, dass Busfahren gut ist. WENN er vorher gelernt hat, dass neue Dinge mit dir zusammen sowieso toll laufen. Das geht aber nur in Ruhe, mit Pausen zum Reflektieren. Darum ist das so wichtig, sonst lernt dein Hund aktuell nur eins: Die ganze Welt ist zum Ausflippen.
Berichte uns gern, wies im Garten mit den Eltern läuft.
-
Ich glaube gerade Pudelzüchter wurden zu Coronazeiten doch intensiv nach Welpen gefragt (aktuell sehr beliebt). Die Zeit, allen zu Antworten, ist überhaupt nicht da gewesen. Und Homeoffice ging häufig nach hinten los. Ich denke, die Zeit hat auch bei Züchtern beliebter Rassen Spuren hinterlassen.
Ich kann dir nur einen Tipp zur Kontaktaufnahme mit auf den Weg geben: Starte direkt, warum dir genau dieser Züchter gefällt (du findest sie seriös weil XXX, du bist ein Fan von ihrer Einstellung YYY oder magst genau diese Aufzuchtsform weil ZZZ). Dann sieht man, dass du dich beschäftigt hast und nicht einfach nur 50 Züchter im Umkreis mit Copy Paste abklapperst.