Thundershirt... hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ich hatte mich zu dem Thema selbst eingelesen (für Silvester), aber es dann doch nicht gekauft, da wir ihre Ängste durch Schönfüttern der Knaller in den Griff bekamen.
Im Internet sind die Erfahrungsberichte sehr positiv. Der Hund bekommt ein neues Körpergefühl, da seine Körpergrenzen durch das Shirt spürbar sind. Das beste daran, du kannst es günstig simulieren und testen, bevor du das richtige Thundershirt kaufst. Man kann wohl einfach gezielt Bandagen um den Hund wickeln, die den selben Effekt haben. Geben sie deinem Hund Sicherheit, kannst du immer noch zum Thundershirt greifen. Bewirken sie nichts, kannst du die Bandagen einfach wieder weglassen.
Anleitung:
"Körperband – durch das Band bekommt der Hund ein intensives Gefühl für seinen Körper, was ihn während des Tragens in einer stressfreien Situation hält und ihn in seinen Bewegungen und seinem Verhalten sicherer macht. Bei Hunden, die Angst vor Gewitter oder Knallerei haben, wird es besonders empfohlen. Hierfür eignet sich eine feste Bandage, die man in jeder Apotheke bekommt.
Für größere Hunde empfiehlt sich ein festes Körperband, welches im Handel für Pferdezubehör erhältlich ist. Es ist einfach anzulegen. Man nimmt die Mitte der Bandage, legt sie um die Brust und kreuzt die Enden einmal über dem Rücken. Diese werden dann – ohne sie zu kreuzen – von innen zwischen den Hinterbeinen hindurch und an den Außenseiten der Oberschenkel vorbeigeführt. Die Enden einmal um die seitliche Bandage schlingen und über dem Rücken verbinden. Die Bandage sollte so flach wie möglich anliegen. Sie darf weder zu fest noch zu locker sitzen. Ist sie zu locker, verfehlt sie ihre Wirkung, ist sie zu fest, kann sie Bewegung und Durchblutung beeinträchtigen. Bei besonders nervösen Hunden verzichtet man auf das Bandagieren der Oberschenkel." (von hier)