"ich würde mir da nicht so viel Stress machen"
.
.
.
[dreißig Meter langer Text über Verhaltensregeln für alle Anwesenden]
Sie springt niemanden an, wenn wir am Tisch sitzen. Da ist wirklich nur die Begrüßung so. Und dieses erste Mal sehen und unbedingt hin wollen. Aber wenn sie von anderen gerufen wird, dann hopselt sie wieder rum. Ich glaube sie ist dann immer leicht überfordert und fiddelt einfach.
Da wir sowieso die letzte sind die eintrudeln (alle anderen kommen bereits früher und übernachten), ist es kein Problem die große Begrüßung anzupassen. Im Endeffekt werden nur wir neu begrüßt.
Meine Eltern freuen sich sehr auf Sunny, auch darum möchte ich sie mitbringen. Und um das neue Familienmitglied vorzustellen. Denn vier der Besucher kennen sie bisher nur von Bildern.
Ich glaube wir verlagern die Begrüßung einfach nach draußen. Statt sich groß zu umarmen gehen wir 5 Minuten den Weg hoch und anschließend geschlossen rein, während manche einfach noch draußen stehen und reden statt mitzulaufen. So verteilt sich das etwas und es ist nicht so ein großer Begrüßungsakt mit tausend Umarmungen. Drinnen dann hinsetzen und die Situation normalisiert sich einfach. Das klingt nach einem guten Plan! Meine Mutter wird weinen, dass sie ihr flauschiges Füchschen nicht sofort in den Arm nehmen darf.
Danke für die super Ideen! Ich möchte es ja besonders für mein liebes Hundchen so angenehm wie möglich gestalten.