Ich bin 23 Jahre alt, lebe mit meinem Freund, einer Katze ländlich in einer Wohnung (ca. 90qm, Dachgeschoss) mit Garten.
Sorry Offtopic, aber da viele ja sowieso eher vom Hund abraten: Wie wäre es denn mit einer zweiten Katze? Denn Katzen wollen nicht allein leben und es gilt nur mit mindestens zwei Katzen als eine artgerechte Haltung. Ich weiß ja nicht, ob sie Freigang hat wenn ihr auf Arbeit seid, aber vor dem Hund würde ich erst einmal eurer Katze das Leben mit einem gleichgeschlechtlichen/gleichaltrigen Partner versüßen. Denn auch Katzen hocken nicht gern viele Stunden einsam in der Wohnung. Und der Mensch ist für die Schnurrsäcke auch kein Ersatz für einen Katzenkumpel.
Ich habe mich ja schon länger gefragt, warum bei Katzen der Partner zum Muss geworden ist, beim Hund Einzelhaltung aber durchaus ok ist (der Mensch ist doch auch hier kein Hundeersatz). Hat darauf jemand eine Antwort?
 
		 
				
		
	


 :
 :
 .
 .
 
 

 ). Aber es ist auch spannend zu verfolgen, was genau sie macht, wenn ich nach Hause komme. Ab wann sie mich da bemerkt und ob sie aufsteht oder liegen bleibt (Live während ich den Schlüssel drehe).
 ). Aber es ist auch spannend zu verfolgen, was genau sie macht, wenn ich nach Hause komme. Ab wann sie mich da bemerkt und ob sie aufsteht oder liegen bleibt (Live während ich den Schlüssel drehe).