Sie bellt und springt wie wild in der Leine rum bei anderen Hunden, Menschen, Fahrräder oder Autos. Wir haben uns jetzt in ein Ansässigen Schäferhund Verein angemeldet. Die meinten einfach ignorieren wenn sie bellt. Grade weitergehen und nicht drauf achten. Wenn sie nichts macht dann belohnen. Was meint ihr dazu?
Oder ist da der Besitzer mal wieder das Problem und gibt ihr nicht genug zeit?
Es ist auch gar nicht so einfach bei Spazieren gehen mal jemanden zu finden der seinen Hund nicht gleich wegzieht. So das sie auch mal Kontakt zu anderen Hunden finden kann. Das hoffe ich ja wird dann im Verein besser.
Wenn sie mit diesem Verhalten zu anderen Hunden hin darf, wird das Pöbeln aber eher festigen (bellen + ziehen = Erfolg). An der kurzen Leine ist Hundekontakt sowieso keine gute Idee. Da wird der Hund zu sehr eingeschränkt und im schlimmsten Fall kann die Begrüßung eskalieren, da umrunden etc. nicht möglich ist, um sich in Hundemanier "Hallo" zu sagen.
Mit Welpen kenne ich mich nicht aus, aber vom Ignorieren wird meist selten etwas besser. Lieber das Verhalten frühzeitig umlenken. Bevor sie lostobt schon zu dir lenken und loben, wenn sie folgt. Im besten Fall wird dich der Hund so bei jeder Hundesichtung "fragen" (also dich kurz anschauen), was zu tun ist (Kontakt ok oder eher nicht).