Schritt Eins wäre es dasTierheim oder einen Tierschutzverein deiner Umgebung zu kontaktieren. Diese stellen dann professionell eine Lebendfalle. Kitten und Mutterkatze können dann gemeinsam untersucht (und behandelt) werden. Das sollte sehr schnell passieren, da sie bereits wieder trächtig sein kann. Also sollte schnell kastriert werden.
Auch die Kitten sollten dann schnell kastriert werden. Hier ein interessanter Link zum Thema Frühkastration: Kastration - Frühkastration - Vorteile, Risiken und Nachteile Diese findet zwischen der 6. und 14. Lebenswoche statt.
Man sollte nicht zu viel selbst rumprobieren, sonst ist die Mama mit ihren Kitten ganz schnell verschwunden, weil sie sich gestört fühlt und ihre Babys gefährdert sieht. Da du sagst, dass sie scheu ist, steigt die Wahrscheinlichkeit. Also sofort den Tierschutz alles weitere erledigen lassen. Sollte vorher mit Tierarztmittelchen herumprobiert werden, könnte das schon zu viel sein. Selbst das hingestellte Futter ist bereits "gefährlich".
Noch etwas zu den anderen Fragen:
Kein Trofu, Grund wurde ja schon genannt.
Ein Kitten sollte mit einem anderen Kitten aufwachen. Aus dem Grund wäre Mutter + Kitten nicht geeignet. Zudem sollte das Geschlecht gleich sein. Denn Kätzinnen spielen sanfter als Kater. Durch das Spielverhalten passen gleiche Geschlechter viel besser zusammen, da sich Kätzinnen oft von den rabiateren Katern gestört fühlen und die Kater ihren Spieltrieb nicht mit den ruhigeren Kätzinnen ausleben können. Sie dürfen nicht vor der 12. Lebenswoche von ihrer Mama getrennt werden. bis dahin lernen sie viel von ihr.
Außerdem sollte gleich hochwertig gefüttert werden. Aber das habt ihr ja gerade nicht in der Hand. Dann müsste man die Kleinen nicht von Schrottfutter auf gutes Futter umstellen. Oft wird das gute Futter verweigert, wenn sie das gezuckerte und verlockende Billigfutter kennen gelernt haben. Und die Verdauung spinnt mit der Umstellung auch. Darum dann anfangs gemischt füttern und immer mehr vom guten Futter geben. Kitten sollten übrigen "all you can eat" bekommen, bis sie von selbst satt sind.
Falls du auf Facebook bist, kann ich dir sehr die Gruppe "Katzen - Haltung, Ernährung, Zucht" ans Herz legen. Die kennen sich sehr gut mit dem Thema aus.
PS: Toll, dass du dich darum kümmerst und sie nicht sich selbst überlassen möchtest. Das ist nicht selbstverständlich.
