Beiträge von DarFay

    Sunny hat bisher einmal geschrien. Da wurde sie von einer Deutschen Dogge begrüßt und fand das gar nicht lustig. Sie hat Angst vor großen Hunden und der war wohl eine Nummer zu groß und kam auch unerwartet im Wald angepirscht. Da sie mit ihrer Unsicherheit nach vorn geht, sagt die Richtung bei ihr nicht viel aus. Sie würde insgeheim lieber weg als hin, trotzdem wählt sie die nach vorn Methode. Die hat ihr insgesamt wohl immer mehr gebracht als wegzugehen.


    Wenn dein kleiner Mann also schreit und dabei taub ist, würde ich ihn einfach hochnehmen und weggehen. Nicht an der Leine herumzerren oder diskutieren. Raus aus der Situation. Verbuchen als schlecht gelaufen. Ihr müsst beim Training weiter vorn ansetzen. Der Schrei ist die Spitze vom Eisberg und fürs Training bereits zu spät.


    So meine Ferndiagnose. :bindafür:

    Oh man, das tut mir echt für euch beide leid. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie anstrengend es ist, wenn man jeden Tag um sein Sorgenkind zittert. Fühl dich ganz doll gedrückt und haltet durch. Hoffentlich wird alles gut und ihr kommt auf ein stabiles und erträgliches Level der Medikation.


    Es ist echt super, wie du dich einsetzt und alles für ihn gibst! Manche hätten wahrscheinlich die Flinte ins Korn geworfen. So anstrengend hast du dir das alles sicher auch nicht vorgestellt, als du den kleinen Kerl adoptiert hast.


    Du machst das so super. Wenn ich sowas lese, fühle ich mich fast bescheuert, dass ich wegen wiederkehrendem Durchfall bei Sunny schon die Krise kriege.

    Nachdem wir die Leinenaggression (und Ängste gegenüber Menschen) so langsam im Griff haben und auch Hundefreunde im Wohnkomplex gefunden haben, fällt mir auf, dass Sunny ein mega Mitläufer ist.


    Leider sind unsere Lieblings-Mensch-Hund-Gespanne etwas kompliziert. Denn deren Hunde bellen nur zu gern Menschen an. Egal ob Kind oder Mann. Eigentlich liebt Sunny Kinder und würde die nie anbellen, aber wenn einer ihrer Hundekumpels ein Kind anbellt, dann macht sie einfach sinnlos mit. Manchmal sogar länger, als der Verursacherhund.


    Ich würde echt gern mal mit anderen Leuten und deren Hunden Gassi gehen, aber so verfällt meine Maus wieder in ihre alten Muster. :( Kann man sowas wegtrainieren? Normal konnte ich alle Reize vorher wahrnehmen und reagieren, bevor Sunny gebellt hat. "Gefahr" zeigen, Alternativverhalten, Leckerchen, usw. Aber wann die anderen Hunde auf einmal losbellen, dass kann ich leider nicht einschätzen und somit auch nicht gut entgegenwirken. Wie auch? Habt ihr Ideen oder sollten wir uns einfach von dem Gedanken verabschieden, mit diesen Leuten gemeinsam Gassi zu gehen?


    Meine Trainerin hat per Ferndiagnose nur geraten, dass ich, wenn der andere Hund losbellt, mit Sunny weitergehen soll. Aber das bringt mir bei einem gemeinsamen Spaziergang nicht so viel. Würde lieber an ihrem Verhalten feilen, dass sie nicht einfach mitkläfft. Wenn fremde Hunde bellen oder ihre Freunde aus der Ferne, da bleibt sie übrigens still. Sie macht nur mit, wenn wir zusammen stehen/laufen und quasi in direktem Kontakt sind.


    Edit: Sie bellt auch mit, wenn sie die Gefahr noch gar nicht bemerkt hat. Einfach bellen und sich aufregen.

    Das ist von Hund und Mensch abhängig ;)
    Wie ich schon schrieb, ich komme mit der Zahnbürste gar nicht klar. Mir fehlt da einfach das Gefühl, wie fest ich drücke. Da hat es dann auch schon mal geblutet und Bodo hat das Zähneputzen gehasst.
    Dass ich ihm mit dem Finger im Maul rumwurschtel kennt er aber, das toleriert er sehr viel besser und ich komme auch am letzten Backenzahn "um die Ecke" (das schaff ich mit Zahnbürste nicht, obwohl die ja so gebogen sind).

    Sunny hat einen kleinen Kopf und eine kleine Schnute. Ich weiß nie, wie ich richtig bis zum letzten Zahn kommen soll. Fingerling geht super, aber ihr den großen Finger (im Verhältnis zu ihrer Maulgröße) da hinter zu schieben... Irgendwie muss ich da noch dran feilen.


    Außerdem schmeckt ihr der ganze Zahncreme-Kram total gut. Ich kann gar nicht richtig putzen, weil sie mir die ganze Zeit den Fingerling ablecken will. :tropf: Eine Zahnbürste würde sie wahrscheinlich anknabbern.

    Das mit der Darmschleimhaut kommt quasi mit dem Durchfall zusammen. Eine Woche alles schick und dann kommt irgendwann der Schleim und zwei Tage später Durchfall.


    An Stress habe ich auch gedacht, aber das kann es eigentlich nicht sein. Sie hat einen routinierten und ruhigen Alltag. Sie ist ja auch ne gemütliche Maus und schläft komplett durch, wenn wir auf Arbeit sind.


    Darmaufbau schlägt ja irgendwie nicht an. Antibiotikum hatte sie bereits bekommen und wurde zwei Mal ärztlich wegen dem Thema vorgestellt. Aber wie gesagt, der Tierarzt hier ist scheinbar nicht besonders toll. Keine Info zum Darmaufbau und nach einer Kotprobe wurde auch nicht gefragt.


    Darum wollte ich jetzt die Kotprobe machen.


    Und dann Huhn und Reis mit Rind und Kartoffel ersetzen.


    Kennst du einen guten Tierarzt in Berlin SanSu? Damit ich im Notfall eine gute Anlaufstelle habe, falls die in der Nähe alle unbrauchbar bleiben.

    Es wurde ja auch ohne MonoHuhn nicht besser (da gabs Puten-Dose), darum das nachgehake. Sie bekommt Reis und Huhn zusammen (+ Nassfutter später drüber). Also jeden Tag Huhn + Reis. Darum dachte ich, könnte auch Reis das Problem sein.


    Dann brauche ich jetzt den Rest Huhn auf und gebe dann was genau? Rind. Aber was genau? Bei Huhn gibts immer Brust und bei Rind? Sorry dass ich da etwas blöd frage, aber als Vegetarier sind wir nicht so Firm im Fleischgeschäft. :ugly:

    Welche Zahncreme für den täglichen Gebrauch benutzt ihr?


    Ich habe Fortan (aber das ist nicht fürs tägliche gedacht) und Orozyme. Orozyme hat hier irgendwie gar nichts gebracht, aber das hatte ich auch nicht raufgeschrubbelt sondern nur so gegeben (sollte angeblich auch so gehen).

    Sunny bekommt schon über 2 Monate keine Leckerlies mehr. Auch keine Kaustangen. Ihr Leckerchen ist Hühnchen, da steht sie total drauf. Es gibt also nur frisches (gekochtes) Huhn und Reis, gab vorher Puten-Huhndose und jetzt nur Huhn-Dose. Dazu / vorher anfangs Karottenbrei.


    Denkt ihr nicht, es könnten Giardien sein?


    Der Kot ist manchmal mit durchsichtigem oder gelbem Schleim. Kein Blut. Gute Konsistenz, außer der eine Tag wo es dann durchhaut.


    Also mal auf Rinderhack mit Reis umsteigen?

    Hatte letztens erst auf einer Züchterseite gelesen: Abgabe der Welpen nur mit Garten. :ugly: (Ging um Weiße Schweizer Schäfis)


    Also nicht nur im Tierschutz ist das manchmal ein dummes Hindernis.


    Wenn da ein alter Hund ist, der gern gemütlich auf der Terasse liegt und Grashalme zählt, kann ich das mit dem Garten ja noch verstehen. Aber sonst? Sunny würde ohne uns gar nicht allein in irgend einem Garten rumhängen wollen. Die klebt in unserer 44 m² Wohnung zu 90 % im Wohnzimmer (von da aus sieht man jeden Raum, außer das Bad).