Klingt als wäre dein Hauptproblem die Aggression gegenüber anderen Hunden?
Was heißt attackiert? Wollte sie beißen oder hat sie nur viel Wind gemacht?
Habe hier auch einen sehr unsicheren Kampfkrümel, die andere Hunde und auch manche Menschen als Bedrohung sieht (ehemaliger Straßenhund) und deshalb nach vorn geht, um die zu vertreiben. ABER! Sie hat keine Absicht zu beißen, sie zeigt nur alle Waffen und steckt sie dann wieder weg. Ansonsten solltet ihr einen Maulkorb antrainieren und aufsetzen.
Bin übrigens ebenfalls Ersthundhalter und leben mitten in Berlin. Wir treffen täglich unmengen an Hunden und Menschen. Nach ca. 10 Monaten ausgiebigem Training, einer positiv motivierenden Trainerin und viel Arbeit an mir selbst (einfach lockerer werden), ist das Problem erträglich geworden. Nicht weg, aber fast weg. Es gibt noch Hunde, die sie nicht leiden kann (zu stürmische oder lauernde), aber wir üben weiter. Vielleicht wird sie die nie mögen? Dann ist das eben so. Niemand ist perfekt.
Klicker ist übrigens eine tolle Idee, der hat uns nochmal einen Schritt nach vorn gebracht. Und wir sind von langweiligen Supermarkleckerchen (egal welche, selbst teure), auf frisch gekochtes für unterwegs umgestiegen. Mit dieser mega Motivation legt sich die kleine Maus richtig ins Zeug.
Für das Thema Timing und allgemeine Vorgehensweise des Trainings empfehle ich neben einem guten Trainer das Buch "Leinenrambo" von Sabrina Reichel. Damit haben wir super verstanden, wann und warum gemarkert / geklickert wird, wenn dein Hund einen anderen Hund blöd findet. Und wie ihr das alles aufbaut, welche Strategien und Sicherheiten es gibt.
Ach ja, scheue dich nicht deinen Hund hochzunehmen (falls das größentechnisch noch klappt). Natürlich nur, wenn ihr wisst, dass sie euch dann nicht beißt und wenn sie Hochnehmen nicht total blöd findet. Unlösbare Situationen (Hund kommt ohne Leine auf meine zugestürmt) haben wir so einfach ausgehebelt. Manchmal klappt managen nicht, dann meidet man lieber.
Dein Hund muss andere Hunde nicht lieben, du solltest ihr aber zeigen, dass anderes Verhalten als Knurren, Bellen und Beißen der bessere Weg ist. Ich wünsche viel Erfolg, sehr viel Energie fürs Training und halte durch! Das wird euch richtig zusammenschweißen, wenn ihr das durchsteht.