Beiträge von DarFay

    Ich kanns ja mal versuchen mit Handy aufzunehmen.

    Sie meidet den Hund, also per Bogen am Hund vorbei (das mein ich mit umrunden) und dabei senkt sie den Kopf und Hintern. Dreh der Hund dann zu ihr um, bleibt die Haltung und sie beschnuppern sich, will der andre zum Po, setzt sie sich hin.

    Frage mich nur, ob das ihre Taktik ist, mit der sie denkt "so komm ich am besten klar", oder ob sie richtig unsicher ist. :/

    Hey liebe Foris!

    Meine Süße kam mit 1,5 Jahren von der Straße Rumäniens zu mir und hatte verdammt große Probleme mit fremden Hunden und Menschen (Angst-Aggressiv: nach vorn gerichtet).

    Mit viel Training war das nach einem Jahr erledigt, wir haben Kontakt an der Leine vermieden und bei ruhigem Sichtkontakt gab es feines Futter. Irgendwann wurde es weniger, weniger... fast weg (reicht mir, sie rastet nur noch aus, wenn ein anderer angeleinter Hund sich auf Nähe reinhängt und bellt). Sie hat gelernt: Ich kann andere Hunde umgehen, das finde ich toll!

    Mittlerweile laufen wir fast nur noch ohne Leine, da hat sie sich eine seltsame Art angewöhnt (bei 60% der Kontakte). Früher Nackenhaare hoch, bellen - heute abducken, wegschleichen und falls der andere doch zu nah kommt, setzt sie sich auf den Hintern. Popo schnuffeln dürfen nur manche. Wer dann trotzdem zu sehr drängelt, bekommt von ihr ne kurze Ansage. Reicht die nicht, helfe ich ihr und blocke den anderen.

    Also das läuft nicht immer so, aber doch regelmäßig. Manche Hunde werden ignoriert und sie geht normal vorbei, andere werden zum Spielen aufgefordert, aber die Masse wird abgeduckt umrundet. Das sieht immer sehr traurig aus... ist das eine guter Ersatztaktik von ihr und sie soll das einfach so machen, oder sollte ich da noch irgendwas verändern, weil es nicht nur Taktik sondern Angst ist?

    Ich sehe ehrlich gesagt keinen einzigen anderen Hund, der auch so agiert.

    "Mitglied seit 17. September 2016"

    "6. November 2016
    ..wir werden den Kampf verlieren.


    Das hier war der erste Thread, den ich verfolgt habe. Bald 2 Jahre ist das nun her, die ihr noch gewonnen habt. Wie doch die Zeit vergeht.

    So traurig es ist, so viele gute Seiten hat es auch. Frieden, keine Schmerzen und auch ihr werdet von täglichen Sorgen befreit. Immer in Bereitschaft, jede Bewegung wird gedeutet und jeden Morgen geschaut, ob noch Leben im kleinen Körper ist.

    Ich denke, ihr habt euch nun 2 Jahre auf diesen Tag vorbereitet und werdet auch diesen Schritt meistern. Hier sind wirklich viele Unterstützer mit dabei. Glücklicher kann ein Hundi also kaum über die Regenbogenbrücke hüpfen. :streichel:

    Ja stimmt, frisch geduscht ist man wohl ein wandelnder Durslöscher. xD

    Sunny liebt es auch, meine Creme abzulecken... da werde ich richtig verfolgt, da sie das natürlich nicht soll.

    Es ist irgendwie eine Traumvorstellung, dass der Hund einen quasi "zurückstreichelt"...

    Hey liebe Foris!

    Hunde schlecken ja schon ganz gern an den Händen, im Gesicht oder anderen Stellen.

    Sunny begrüßt gern mit Gesicht ablecken (scheint ja bei Hunden normales Begrüßungs-Ritual zu sein).

    Außerdem bettelt sie manchmal, indem sie mir mehrmals über die Wade leckt. (Den Zusammenhang habe ich gar nicht so schnell gecheckt).

    Aber ab und an werde ich auch einfach so an den Beinen abgeleckt. Sie schläft neben meinen Beinen, wird wach, leckt mich so 10 Sekunden ab und pennt weiter. Ist das Zuneigung? Oder Salz ablecken?

    Was haben eure Vierbeiner so für Schlabber-Ticks?

    Habe jetzt nicht alles gelesen, aber:

    Mein Hund hatte auch Probleme und Monate Durchfall. Begonnen mit einer Antibiotikumspritze. Jeder Aufbau der Darmflora gescheitert. Reis / Huhn und Kartoffel / Rind half immer. Sobald aber langsam Fertigfutter damit ausgewechselt wurde, kam erneut der Durchfall. Parasitenchecks alle negativ.

    Mir bzw. meinem Hund half dann nur noch der Schritt zum BARF, weil selbst gekocht ja immer ging, wollte ich das versuchen. Und es hat sofort geklappt. Kein Durchfall mehr (nun schon 1 Jahr). Falls also andere Ideen scheiter, vielleicht hilft euch dieser Schritt auch.

    Unbedingt auf Giardien testen lassen. Das ist oft der Grund für sehr schleimigen und übel riechenden Kot.

    Mein Tierschutzhund hatte das selbe Problem, bei uns war der Test auf Parasiten und gezielt auch Giardien allerdings negativ.

    Also dacht ich an eine Allergie. Bei Schonkost mit Huhn/Reis oder Rind/Kartoffel war aber immer alles toll, sobald Dosenfutter langsam dazukam, brach wieder Durchfall aus.

    Bin also auf BARF umgestiegen und seitdem ist alles perfekt. Sie hat einfach nach 6 Monaten das Fertigfutter nicht mehr vertragen, warum auch immer... (hatte 3 Monate das Problem mit dem Durchfall und verschiedene Sorten probiert, immer langsam angefüttert und egal wie hochwertig, immer das selbe Ergebnis.)


    Falls also Giardien ausgeschlossen werden können, empfehle ich mal BARF zu testen. Aber vorsichtig beginnen. Mein Hund hat es sofort gut vertragen.

    Mein kleiner Lahmarsch ist zu 90% hinter mir, schnuppern hier, Gras naschen dort, pinkeln da, schlendern ~ Sie kommt dann spätestens bei 30-40 Metern im Sprint von selbst angeschossen, falls sie den Anschluss verbummelt hat. Dann trödelt sie wieder rum (Radius meist so 10-30 Meter). Vor mir ist sie ganz selten und fällt meist auch sofort wieder zurück. Angeleint hingegen ist sie immer vorn (ohne ziehen).

    Ich würde mich so freuen, wäre mein Hund etwas dynamischer in der Welt unterwegs. xD Bei mir gab es immer einen Keks, wenn Sunny zu mir kam und mich angeschaut hat. So klatschen wir unterwegs immer mal ab. Oder wenn sie nah ist, beginne ich manchmal ein Fangspiel, wenn man ihr anmerkt, dass sie gerade Bock drauf hat. Bei mir passiert also immer mal was tolles. So kommt sie automatisch immer mal vorbeigeschneit und checkt die Lage.

    Diese Kinder tragen aber etwas zu unserer Gesellschaft bei. Sie werden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen, irgendeine Aufgabe übernehmen und hoffentlich mündige Bürger werden. Das ist dann doch schon etwas mehr als reines Privatvergnügen...Die Familie genießt nun mal einen anderen Stand als ein Haustier - das ist meiner Ansicht nach auch richtig so. Kinder sind unsere Zukunft... :ka:

    Wenn eine Gesellschaft zu viele Menschen hat, reicht es aber hinten und vorn nicht mehr. Es geht meist denen am besten, die nicht all zu viele Bürger haben. Aber das ist zu weit weg vom Thema. :???: Finde solche Vergleiche manchmal schwer zu ziehen, darauf wollte ich ursprünglich hinaus.