Alles anzeigenSo Roman Ende, nur mal ein Bericht eines Milbihundes.
Viel Erfolg beim herausfinden, was es ist. Aber deutet schon stark auf Milben hin, was jetzt durch seine neue Rutsch- und Liegehaltung natürlich stark begünstigt wird.
Sorry, überschnitten. Danke für deinen Bericht!!
Milben. Ok.
Also kratzen findet hier gar nicht statt, gut, mit den Hintergräten kann er auch nicht, aber dann würde er das anders lösen und über den Boden rutschen.
Wenn es in den Leisten juckt, würde er das vermutlich nicht merken, aber es geht jetzt echt bis vorne an der Brust und da ist die Sensibilität ja nicht beeinträchtigt.
Ich möchte natürluch nicht nur inflationär alle möglichen Quellen ausschliessen, sondern a liebsten wissen, woher es kommt. Es gibt doch Allergietests für Hunde, oder? Machen die Sinn? Um es zumindest etwas einzugrenzen?
Tests:
Futtermitteltests machen keinen Sinn, aber Umweltallergietests schon.
Milben:
Reagiert er auf irgendwas in den neuen Matratzen? Ansonsten bei ganz neu, ist es eigentlich noch nicht so intensiv mit den Milben. Das dauert bei neuen Stoffen paar Monate, bis die richtig milbifiziert sind. Wobei es beim Waschen wieder nur eine Woche hält. Mein Mann ist Haustauballergiker und bis er da auf neues Zeug wie Vorhänge oder Sofa reagiert, vergeht ne Weile. Ab dann muss man das dauerhaft saugen/waschen, sonst muss er niesen und Augen jucken.
Futter:
Es gibt Insektenfuttermittel zum Probieren (da muss man aber genauer schauen, manche haben trotzdem dumme Zusätze drin) oder so hydrolisiertes Futter (würde ich aber nur zum Testen nutzen und nicht dauerhaft, da wurde quasi das Lebensmittel so zerlegt, dass Allergene zu klein sind, um auszulösen - entsprechend sieht es aber auch mit Nährstoffen aus - ist eben spezielles Futter).