Beiträge von DarFay

    Hach ja, ich kann mich wieder einreihen...

    Nach dem Umzug lief es unerwartet unkompliziert. Aber auch nur eine Woche. Seitdem ist das Alleinsein irgendwie ein "Glücksspiel" und ich kapiere nicht warum.

    3-4 Tage laufen super und 1-2 Tage wird/werden 1 Stunde rumgemosert (mal nur wenig aber auch mal richtig durchgehend), bevor Ruhe einkehrt. Dabei läuft es immer gleich ab und wir haben auch schöne Routinen von Früher übernommen: Futter beim Gehen, Kong zum schlabbern, Radio, nach Frauli duftendes Kleidungsstück und Abschiedssatz.

    Wieso schwankt das so blöd? Sie kommt auf Dauer auch IMMER zur Ruhe und schläft dann komplett durch. WO soll man da ansetzen. :verzweifelt:

    Oh je, ich leide mit dir. Da vergeht einem ja regelrecht der Spaß am gemeinsamen Rausgehen. Würde das sehr gezielt mit einem Trainer und dessen sozialen Hunden austesten, worauf er so reagiert und was nun wirklich das Problem ist. Ohne dieses Wissen gibts auch keine "richtigen" Trainingsschritte. Mit pech geht man sogar falsch ran.

    Und noch ein Hinweis: Würde dein Hund so auf meine Hündin zubrettern, wären 2 Jahre meines Trainings hinüber. Sie hat unglaublich Angst vor großen Hunden und durch ihre Unsicherheit kam sie auch mit Leinenaggression zu mir. Wir haben sehr lange geübt (+ es hat sehr viel Geld in Einzelunterricht gekostet) und ich muss immer wieder auffrischen, damit das nicht rückfällig wird. Bitte auch immer an die anderen denken.

    Zuerst abklären, warum der Hund so reagiert:

    • Ich will hin! Ich will hin! Ich liebe Hunde! (Frust)
    • Ich will weg! Ich will weg! Ich kann nicht weg (Leine), na gut, dann geh ich vor! (Angstaggression)

    Bei 1.) ist Abstand gewinnen eine Strafe. Gutes Verhalten wird also mit näher ran gefördert.

    Bei 2.) ist Abstand gewinnen eine Belohnung. Gutes Verhalten wird mit weggehen gefördert.

    Entsprechend kann das falsche Training alles sofort verschlimmer.

    Meine Maus hat 2.) (Angstaggression) gehabt. Also lief das so: Sichtkontakt (Entfernung, die erträglich war und sie noch ansprechbar), ihren Namen gerufen, sie schaut mich an und dafür bekommt sie einen Snack. Sie schaut wieder zum Hund zurück, ich rufe und sie schaut - Snack. Entsprechend einen anderen Weg gehen und ihr vermitteln, dass sie da nicht hin muss - Frauli regelt das schon. Vertrau Frauli! Ich habe sie dann immer später angesprochen, weil sie immer später auf Hunde reagiert hat (Fixieren - sofort mit Ansprechen unterbinden!), bis wir irgendwann vorbeigehen konnten.

    Dazu kamen Trainerstunden mit sozialen Hunden, die ihr gezeigt haben, wie das Leben so läuft. Wie man andere Hunde begrüßt und dass die anderen eigentlich alle voll ok sind.

    PS: Hat ca. ein 3/4 Jahr gedauert, bis wir das Problem (fast) komplett beseitigt haben. Rüpelhunde werden weiterhin zurückgerüpelt.

    Sunny kann mit Spielen nicht viel anfangen. Indoor eher noch. Mal ein Bällchen holen, eine Minute zergeln oder sich wild bewegende Pappe zerbeißen. Geht aber nur, solange ich mitspiele. Sonst sofort uninteressant.

    Draußen sind Ball und Co total blöd. Manchmal mag sie Fangen spielen (ich = Fänger), den Moment muss man gut erkennen, er ist nicht täglich da. Dafür steht sie auf gemeinsam Klettern oder zusammen Rennen. (absoluter Agility-Freak im Herzen)

    Bei spaßigen Übungen / Aufforderungen ist sie auch voll dabei, aber dreht schnell hohl. Das muss man immer sauber angehen und ohne Hektik.

    Heyhey!

    Meine Hündin hat eine Grundimmunisierung bekommen, da die ursprüngliche vom Ausland nicht "beendet" wurde (Auffrischung nach einem Jahr fehlte?).

    Nun soll ich in 4 Wochen erneut die 6er Dosis geben lassen und für 2019 steht der dritte Termin an.

    Habe nun mehreres dazu gelesen.

    1.) Die erste Auffrischung in 4 Wochen ohne Tollwut machen (also 5er).

    2.) Leptospirose gar nicht impfen, da meiste Nebenwirkungen und nur kurze Wirkung (wäre das ohne Tollwut dann eine 4er?).

    3.) Erwachsene Hunde benötigen keine Auffrischung und einmaliges Impfen reicht. Also in 4 Wochen nichts tun.

    Was mache ich denn jetzt in 4 Wochen? Bin gerade total verwirrt.


    Die Impfung ist Versican Plus L4R von zoetis (also 6er mit Tollwut).

    Ist die Tollwutimpfung dieses Stoffs nur für 1 Jahr gültig? Oder warum steht da erneut ein Datum in einem Jahr. Ist das nicht veraltet mit der jährlichem Impfung...

    Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit der Impfthematik aus. Ich will nicht überimpfen und fühle mich jetzt schon unwohl, dass irgendwie 2 x grundimmunisiert wird.