Ich war überrascht, wie viele Kinder doch Angst vor Hunden haben. Die Größe ist da scheinbar nur zweitrangig. Meine 30 cm hohe, weiße Minimaus hier hat schon so einige Kinder sich hinter Mutti verstecken lassen. Gibt aber auch genug, die freudestrahlend auf sie zeigen und manchmal werde ich sogar gefragt, ob man sie mal streicheln darf.
Zum Thema Angstphase: Gerade erst beim Sohn meiner Schwester miterlebt. Er kam in die Phase und da wurde so extrem drauf eingegangen, dass diese Phase keine Phase blieb sondern Zustand wurde. "Ja der Simon (fiktiver Name) hat Angst vor Hunden." - dieser Satz kommt bei JEDEM treffen und wird sicher auch jeder Person gesagt, während das Kind anwesend ist. Und wenn er sich dann mal an meinen Hund herantraut, wird großes TamTam gemacht, wie mutig er doch ist. Also wenn man sowas so in den Fokus rückt, ist es ja kein Wunder, dass die Ängste bleiben. Scheinen ja berechtigt zu sein, so viel Wind wie drum gemacht wird. Glaube viele Eltern nehmen sowas dann zu ernst und fördern es dann regelrecht (unbewusst).