Um diese eingefahrene Routine zu unterbrechen, ist es am einfachsten, das ganze System abzuändern. Fressenszeiten ändern, Schlafplatz ändern, sonstige Rituale rund um den Morgen und das "Zubettgehen" umwerfen. Wahrscheinlich ist das einfach schon extrem routiniert. Sollte es dann immer noch auftreten, gibt es einen tieferen Grund dahinter.
Wir wissen ja auch nicht was genau er bekommt. Vielleicht hat einfach wirklich großen hunger? Allein wachwerden gefällt ihm vielleicht auch nicht. An solchen Details kann man ja abchecken was los ist.
Mal kurzzeitig wesentlich mehr füttern.
Schlafplatz in Sichtweite der Familie ausprobieren.
Kann man ja testen, ohne zu sagen, dass es dann für immer so bleibt.
PS & OT: Zum Thema Kastrieren: Hunde gelten erst mit 3 Jahren als ausgewachsen. Vorher zu kastrieren verhindert, dass sie im Kopf erwachsen werden. 1,5 Jahre sind also trotzdem in der Hinsicht zu früh. Da das Jaulen aber schon vorm Kastrieren so war, liegt es zumindest nicht daran.