Beiträge von DarFay

    Klingt nach einem tragenden Knochen, die machen die Zähne kaputt, weil zu hart. Damit brechen gern Zahnspitzen ab oder es entstehen kleine Risse, in die Bakterien reinkriechen. Steig lieber auf einen Kong oder sowas um. Unbeaufsichtigt sind Knochen sowie gefährlich, aber das wurde ja schon geschrieben.

    Ohne Tagesablauf kann hier leider niemand sagen, ob deine Maus über- oder unterfordert ist. Ich würde an deiner Stelle allerdings mal eine Kamera aufstellen. Mein Hund rastet nach dem Heimkommen nur aus, wenn das Alleinbleiben an dem Tag so lala lief. Eventuell bellt und jault sie und ihr merkt das nicht?

    Auspacken kam auch von mir. ;)

    Und es ist nunmal so, dass Hunde später "diskutieren", wenn sie ihren Menschen dann kennen und nicht mehr fürchten, dass der Mensch vielleicht doch was komisches macht. Der eine mehr, der andere weniger. So schauts auch mit dem Abstand zum Menschen beim Spazieren aus, wenn aus dem Angsthasen eine selbstbewusste Persönlichkeit wird.

    Aber bei euch stimmt scheinbar die Chemie, also immer auch aufs Bauchgefühl hören und sobald etwas "Neues" dazu kommt, reagieren (rechtzeitig anleinen zum Beispiel). Tracker find ich ne gute Idee, Trainer auch. Mit Trainer fühlt man sich viel sicherer, was dann auch auf den Hund übertragen wird.

    Niemals würde die Prinzessin das Bett teilen! :igitt: Sie ist echt schnell genervt, wenn man sich beim Schlafen umdreht oder atmet. Also kein gemeinsames Schlummern.

    Allerdings kommt sie am Wochenende früh reingehopst zum Schmusen, bis wir aufstehen und sie liegen bleibt. xD

    Wie lange habt ihr ihn schon? klingt fast nach meiner kleinen ratte hier xD (als sie eingezogen ist)

    Training ohne Wissen für den Grund ist immer schwierig, mit Pech verstärkt man etwas. Vielleicht hat er irgendwo schmerzen und bellt dann, wenn es besonders kneift?

    Erkennst du an seiner Haltung ob er aus Frust oder Unsicherheit bellt? Findet er Person/Hund gruselig, toll, irgendwas anderes? Bei mir hat da ein Trainer geschaut, damit ich genau verstehe, warum gebellt wird. Darauf kann man dann das Training aufbauen.

    Die Rüden waren etwas "treudoof"

    Treudoof ist meiner auch. Das kann ich voll unterschreiben.

    Bei uns waren die Ladies immer so mit einem Hauch "unnahbare Prinzessin der höheren Klasse" belegt. Ob es unsere Boxermix, die Bullterriermix oder meine Tierschutzmix-Dame waren. Die hatten alle drei diesen hochnäsigen Schnepfenblick auf Lager, mit dem sie uns oder vorallem auch genannten Rüden (er kannte ja alle drei Weiber) bedacht haben.

    :D Genial erklärt, diesen Blick der Damen kenne ich auch. "Schnepfenblick" trifft es super. Die geduldige Diva, die dummes Verhalten ihrer Menschen mit einem verächtlichen Schnauben kommentiert.

    Ein Böller und mein Hund wäre die ersten Monate weggewesen - Panikmodus. Jetzt macht sie 3 Hopser und schaut mich fragend an, wie wir damit gemeinsam umgehen. Ich führe sie dann direkt heim, weil trotzdem Panikmodus. Allerdings kein Einzelgang sondern vielmehr ein "gemeinsam sich retten". Anfangs hätte sie keine Rücksicht auf mich genommen, sobald im Hirn Panik startet.

    Dass sie solche Angst vor nem Knaller hat, merkte ich erst nach 4 Wochen, als unerwartet einer was angezündet hatte. Gut dass sie da angeleint war.

    Ihr kennt euch ja noch gar nicht gut genug, damit auch du weißt, worauf sie reagiert. Nicht alles passiert gleich am Anfang. Vielleicht taut der Hund auch noch wesentlich mehr auf und zack, auf einmal rennt er doch nem Tier nach. Hunde verhalten sich zu Beginn meist sehr still und anhänglich, bis die Unsicherheit weicht und sie auspacken, was sie wirklich ausmacht.

    Mal ganz doof aus Neugier, wie viel Kokosöl braucht man für so einen Hund und wie oft muss man das Tier marinieren?

    Für mein Kleinteil reicht eine haselnussgrosse Portion. Ich lasse es in den Händen schmelzen und reibe ihn dann komplett damit ein.

    Inzwischen mache ich das alle 2 Tage.

    Meine Maus würd sich die ganze Zeit nur ablecken, da Kokosöl lecker ist. xD

    Hab sie ein einziges Mal damit leicht eingerieben, bei Langhaar keine gute Idee. Sie sah 3 Wochen sterbenskrank aus vor fettigen Fellsträhnen.

    Noch nie Chemie benutzt, aber im neuen Wohnort lauert seit einer Woche durch die Hitzewelle an jeder Ecke eine Zecke. Sicher 20 runtergepflückt und 4 haben sich festgesaugt an einem Abend. Da kommt man nicht hinterher....

    Probiere es nun mit Advantix, mal schauen ob es in Niederösterreich wirkt und hoffentlich verträgt sie das. Ich mach mir jetzt schon Sorgen, wenn ichs Freitag raufmache. :verzweifelt:

    Hallo, nein, die Hunde sind sich nicht sofort an die Gurgel gesprungen. Sie haben die ersten 5 Minuten gespielt, Leia hat auch aufgefordert, aber dann fing die Staff-Dame halt mit dem hoch klettern an und das mag Leia einfach gar nicht. Dann hat es halt geknallt. Ich weiß nicht, würden sie sich sofort anspringen, wenn es Unverträglichkeit wäre?

    Ich kann die Staff-Hündin einfach nicht einschätzen, das ist wohl mein größtes Problem.

    Sonen Fall hatte ich auch schon. Relativ frisch kennengelernt. Erste Eindruck so "aha, hi du... phu und nun?". Jeder spult sein Programm ab und dann macht der Hund irgendwas, wird korrigiert, lässt sich nicht korrigieren und PENG.

    Zwischen meiner und besagter Hündin knallt es immernoch selten, weil die andere sehr verspielt ist und meine Maus das ab einer gewissen Dauer und Härte nicht leiden kann (da geht es nicht mal darum, dass sie belästigt wird, sondern quasi im größeren Rudel gespielt wird und meine dann den Chef raushängen lassen will). Man sieht es dann in ihren Augen glitzern. Da kann man gut reagieren, wenn man das weiß. Die beiden können unangeleint gemeinsam spazieren gehen. Sie lieben sich nicht, aber es funktioniert.

    Ich sehe noch nicht alles verspielt bei euren Hunden, aber Management, Management, Management! :) Wurde ja schon gesagt, an welchem Ende der Leine was getan werden sollte.