Beiträge von DarFay

    Vorher richtig fein zu trinken geben. Meine säuft zum Beispiel Wasser mit einem Schluck Milch komplett leer. Leberwurstwasser ist auch eine gute Idee. Mit einer Schale Wasser im Bäuchlein hält sie niemals ewig aus. Einfach etwas das Pinkeln provozieren, bis der Knoten platzt. :bindafür:

    Stadtleben, also eher ein kleinerer Hund, obwohl ich die großen viel mehr mag.

    Tierschutzhund, da ich ein erwachsenes Tier brauchte (nicht Monate Zeit zum Alleinsein üben) und ich prinzipiell beim Thema Tierschutz voll dabei bin.

    Hund mit Stehohren.. sorry, dieser Optikluxus musste sein. |) Ich liebe große Stehlöffelchen einfach. Auch längeres Fell war optisch auf der Wunschliste.

    Charakter: Da ich noch nie einen Hund hatte, konnte ich das nur schwer einschätzen und dachte auch, zu mir passt eigentlich alles mögliche. Keine Extreme, eher Begleithund. Will to please fehlt mir bei meiner Hündin etwas, aber den Rest haben wir uns super arrangiert. Weniger Angst vor anderen Hunden und Menschen wäre schön, liegt aber an der schlechten Sozialisierung als Straßenhund.

    Früher wollte ich einen Eurasier, aber mein nächstes Fellpopöchen soll definitiv mehr Will to Please haben. Weißer Schäfer (Langhaar) oder Collie (Langhaar) sind nach neuer Recherche nun auf meiner Lieblingsrasseliste. Schäfer optisch ein ticken vorn, Collie vom Charakter etwas weiter vorn. Nach dem Umzug aufs Land, ist die Größe nun auch kein Problem mehr.

    Finde toll, wie liebevoll du schreibst, obwohl es scheinbar wirklich nicht ganz einfach läuft und ihr euch das womöglich alles einfacher vorgestellt habt.

    Ist er denn auch bei der Pflegestelle nie rausgegangen? Wurde euch das gesagt? Irgendwie wurde nicht auf die Frage eingegangen, wie lange er dort war, oder habe ich das übersehen?

    Beim Umzug in mein Nachbarland bin ich übergangsweise 3 Wochen in einen Katzenhaushalt gezogen. Sunny kennt keine Katzen (außer die draußen) und die Katzen sind Stubentiger, also auch Neuland für die Samtpfoten.

    Katze 1: Starke Persönlichkeit, hat viel beobachtet und ist provokant näher gerückt. Mein Hund ist ihr ausgewichten und hat erkannt "Mit der ist nicht gut Kirschenessen". Nach 2 Wochen saßen beiden nebeneinander und haben um Futter gebettelt. Die haben sich schnell arrangiert.

    Katze 2: Ein feiger Kater, der sich sofort aufs Bett verzogen hat. 2,5 Wochen kam er nicht richtig schauen und Sunny sah in ihm eher das "Opfer" und etwas, das man doch sicher jagen kann. Gehört das überhaupt dazu, so selten wie man es sieht? Nach 3 Wochen kam der Kater schnuppern und wurde dann angebellt. Also bleibt er auf Abstand. Mittlerweile komme ich dort nur noch alle 1-2 Wochen zu Besuch (seit einem halben Jahr) und der Kater taut nach und nach und nach auf. Mein Hund reagiert auch unterschiedlich, mal Fokus und am liebsten hinterher, mal total egal.

    Es dauert, es dauert echt lange, bis sich alle Parteien arrangieren und womöglich wird es nie richtig entspannt. Hier fing es nach drei Wochen erst an, irgendwie aufzutauen. Es wäre schlauer gewesen, einen Hund zu wählen, der Katzen kennt, mit ihnen womöglich aufgewachsen ist und da solider mit umgeht. Besonders, da die Katzen scheinbar auch hundeunerfahren sind. Aber nun ist es so. Finde gut, dass ihr Trainer raufschauen lasst. Geht gut in euch, ob ihr das so wollt, es kann schön werden, muss aber nicht.

    Aus einem Notfall geboren musste mein Hund auch 2 Monate so lange allein bleiben. Naja "indirekt". Ich fuhr in der Pause heim und habe sie 45 Minuten rausgeführt und lieb gehabt. Insgesamt waren es trotzdem 9 Stunden. Ihr schien das egal zu sein, allerdings war sie da noch recht neu bei mir und hatte sowieso viel Schlaf nötig, durch den neuen Alltag und ihr neues Leben im Land. Konnte die Situation nicht ertragen und bin auf eine 30h-Woche runter. Danach folgten 40h mit 30h Büro und 10h Homeoffice und aktuell ist sie Bürohund.

    Dein Job sieht allerdings nicht nach Homeoffice und Bürohund aus, also wären meine Tipps:

    • Hundesitter, der deine Maus eine große Runde täglich mitnimmt
    • Hundetagesstätte, leider teuer und passt nicht für jeden Hund
    • Hundeaufpasser, hier sind ältere Damen oder ein Rentnerpärchen eine gute Anlaufstelle, die sich freuen, auf einen süßen Hund aufzupassen. Meist verlangen sie auch nicht viel Geld und genießen einfach den täglichen Besuch (hatte damals auch ein nettes Angebot aus dem Forum, leider zu weit weg). Alternativ ein Nachbar oder Freund?
    • WG suchen, in der immer jemand Zeit hat
    • vielleicht hast du bis dahin einen Partner gefunden, mit dem du zusammenziehst und das geht sich zeitlich aus (gut, das lässt sich nicht planen ;) )

    Vom kuschligen Begleithund bis zur Leistungszucht anspruchsvoller Rassen: Wie lebt ihr, damit ihr eurem Hund gerecht werden könnt?

    Würde ich nach optischen Vorlieben gehen, würde hier ein belgischer Schäferhund mit längerem Fell einziehen. Leider passt er nicht zu meiner aktuellen Lebensweise. Hier funktioniert eher ein ruhiger und gemütlicher Hund, der mit ins familiäre Büro kommt, da ich Vollzeit arbeite. Meine Prinzessin findet ihr zweite Familie hier klasse und hat auch einen großen Balkon zum sonnen und Natur beschnuppern. Ihre Aufgabe: Fliegen fangen. Das macht sie super! Zum Dank schmeißt jeder mal ein Leckerchen für ein paar Übungseinheiten. Ansonsten wird gefaulenzt.

    Der Garten ist zwar vorhanden, aber recht klein und Zeit (sowie Lust nach 9-10 Stunden außer Haus) für intensiveren Hundesport gibt es gerade nicht. Auch wenn ich daran echt Spaß hätte. Zumindest Agility im Verein haben wir schon gemacht. Ansonsten gibt es kleine und große Runden im Grünen und Wanderungen oder Ausflüge an manchen Wochenenden.

    Wie schafft ihr es, eurem Hund gerecht zu werden. Besonders, wenn er vielleicht etwas komplizierter in der Haltung ist? Wie macht ihr das beruflich (daheim, Teilzeit, Vollzeit, Selbstständig, Homeoffice?), wie lastet ihr aus und wie viel Zeit nutzt ihr täglich / wöchentlich für euren Vierbeiner? Ich bin sehr gespannt, auch wenn es um Mehrhundehalter geht! Gehört der Hund eventuell sogar zu eurer Arbeit (Herdenschutzhund, Polizei, Wachhund?).

    Mein Hündlein ist ja nicht so der Kuscheltyp. Mit auf der Couch, ok, gerne, aber wenn man dieses eklige "Streicheln" anfängt, geht sie weg. Ins Bett kommt sie auch nur ab und zu, aber zum Kontaktliegen dockt sie wenn überhaupt nur mit dem Hinterteil an. Gestern aber! Draußen 100.000 % Luftfeuchtigkeit, um die 30 Grad, ich kann auch nachts nicht lüften wegen Partylärm. Es ist also warm. Feuchtwarm. Unangenehm feuchtwarm. Bewegungslos rumliegen und schwitzen ist kein Widerspruch! Und das ist der Abend, an dem das Hundchen beschließt, dass Kontaktliegen über die ganze, beträchtliche Cardigan-Corgi-Länge eine HERVORRAGENDE IDEE ist! Hrmh. Ja, natürlich hab ich sie gelassen! :herzen1: Das nächste mal macht die das vermutlich erst wieder in einem halben Jahr!

    Sind Corgis eigentlich so prinzipiell eher schlechte Schmuser? Oder haben wir beide da einfach Pech gehabt? xD

    Im Winter ist das Zeug in Hosen- und Manteltasche. Im Sommer habe ich meistens keine Taschen mehr an meiner Kleidung... sehr unpraktisch! Darum gibts ne günstige Bauchtasche, die nicht zu gigantisch ist.

    Versuch 1 war die hier:

    Leider zu tief und breit, da muss ich ewig rumgrabbeln, wenn die Leckerchentüte nicht mehr so voll ist und sie bietet zu wenig Details für Handy, Trinkzeug etc.

    Versuch 2 war dann das hier:

    Geteilter Platz für WauWau-Zeug und Frauchen-Zeug. Karabiner fürs Näpfchen und eher flacher Platz für den schnellen Zugriff. Aber doch relativ groß.

    Für den kleinen Gang ins Grüne ohne Wasser, Technik oder Picknickdecke nutz ich irgend so eine total kleine Schultertasche, die ich mir um den Bauch schnüre. Ideal für Schlüsselbund und Leckerchen. Mehr passt da auch nicht rein. Die nehm ich auch, wenn wir joggen. Da brauch ich keine Tonne Klimperzeug an mir.

    Ja die Idee hatten wir schon und die gibt es auch in Doggengröße ABER nicht so groß, dass die geschwollenen Pfoten rein passen :( Keine Chance.

    Irgendwie maßanfertigen lassen? Oder Hundesocken (sind die auch zu klein) zum probieren, ob es was hilft?