Ja diesen "Check" hab ich auch immer gemacht. Anfassen, aufhören und schauen, wie die Reaktion ausfällt. Kommt der Kopf oder die Pfote, gehts weiter. Schaut sie genervt, schnauft oder sowas, hör ich auf. Leider kann ich auch nicht immer 100% einschätzen, da sie viel herumkommuniziert.
Sie ist eine Rumänin, die ca. mit knapp einem Jahr von der Straße aufgelesen wurde und dann einige Monate in einem privaten Tierheim saß. Dann kurz Pflegestelle in DL, dann zügig zu mir. Vorgeschichte gibt es vor dem Einfangen allerdings keine. Ich vermute jedoch, dass sie eine Familie hatte, da sie mit Haushalt und Co. + Hochnehmen super zurechtkommt. Allerdings war sie garantiert auch ausreichend lange auf der Straße, die Macken davon bekomm ich wahrscheinlich nie weg..., denn sie war Profi ihres Fachs (kam super zurecht auf der Straße).
Ja man kann nur spekulieren. Da hat deine Maus ja auch schon ein paar Stationen hinter sich, aber jetzt hat sie ihr Happy End gefunden :)
Darf ich fragen was sie so für Macken hat? :)
Ja eine weite Reise und endlich Entstation. Selbst wenn hier was schiefgehen sollte (Unfall und Co.), ist auch schon längst organisiert, dass meine Eltern sie aufnehmen. Niemals mehr zurück in die Einsamkeit. 
Da gibt es einige Macken
:
- Sie rennt in jede offene Haustür rein, egal wie fremd
- Sie läuft zu Menschen, die offensichtlich etwas essen oder Knistertütchen haben
- sobald der Mensch sich aber zu ihr dreht (ohne Fütterungsabsicht), bellt sie ihn erschrocken an (weil früher sicher einige zugetreten haben)
- Kinder liebt sie und geht sofort hin, die haben damals wahrscheinlich oft mal was hingeworfen oder gestreichelt
- sie hat Angst vor größeren Hunden und Männern
Mit Management alles kein Problem mehr, man muss es aber wissen, um rechtzeitig zu reagieren.
Haben eure Hunde am Anfang eigentlich gemeldet wenn jemand geklingelt hat, bei der Türe herein kam oder sowas?
Mara knurrt immer einmal, kommt zu mir, stupst mich an, Frauchen geht und schaut nach und wenn ich sag ,,alles gut" wedelt sie mit dem Schwanz und legt sich wieder in ihr Körbchen. Sehr süß anzusehen
Hier wurde anfangs alles gemeldet, allerdings nicht so süß wie bei dir. Eher einfach bellen. Bin dann auch schauen gegangen und hab "ok" gesagt, dann war oft gut. Allerdings kam manchmal auch einfach aus dem Nichts ein großer Beller, da bin ich dann so erschrocken, dass ich sie angemault habe (fast reflexatig). Dadurch hat sie sich angewöhnt, "leise" zu bellen, also so mit geschlossener Schnute. Das fand ich super, ging weiterhin schauen und mittlerweile wird nur selten noch was angezeigt (wenn dann leise). Finde ihre Strategie mit dem leisen Wuffen echt gut gelöst.
Wenn allerdings wirklich wer "einbricht", also Fremde das Haus betreten, bellt sie laut. Draußen bellt sie auch in normaler Lautstärke.
Toll wie zwei ihr schon harmoniert
, direkt fördern, was dir gefällt. Vielleicht kommt aber noch die ein oder andere Überraschung. Sei gespannt.