Am Anfang meiner Veggi-Karriere habe ich auch noch in Büchlein geschaut. Allerdings sind die Rezepte tatsächlich oft relativ zeitintensiv.
Meine Lieblingsspeisen:
- Kartoffeln mit Spitzkohl in Senfsoße
- Gefüllte Pilze mit Spinat und Käse überbacken (geht nur, wenn im Geschäft große Champis sind)
- Nudeln mit Pilzen in Soße (nehme oft Pilzsuppe dazu) / Nudeln mit Spinat und Pinienkernen
- Pfannengemüse auf Reis / Pfannengemüse mit Gemüsebrühe und Couscous
- selbstgebauter Burger mit tonnenweise frischem Gemüse und Veggi-Patty (Maulsperre vorprogrammiert)
- Süßkartoffel aus der Mikrowelle mit Bärlauchquark
- Pommes aus der Heißluftfritteuse mit Veggi-Cordonbleu + Remouladensoße
Geschmacklich liebe ich Fleisch, weshalb ich bei Lust und Laune auch mal zu "Fakeprodukten" greife. Bin kein Fan von Gemüsepattys, wenn ich tatsächlich mal was nachahme, dann mit "schmeckt fast wie echt"-Zeug. Leider haben die guten Burgerläden oft nur Gemüsepattys und keine, die wie "echter Burger" schmecken.
Echt schade, wieso denken immer alle, dass ich Fleisch nicht schmecken will? Ich will doch nur kein Tier für meine Gelüste bestrafen, wenns auch komplett ohne geht. Aber ein Lichtblick: Habe riiiiichtig guten veganen Parmesan gefunden(Parmesan ist ja leider immer mit tierischem Lab gemacht.).