Beiträge von DarFay

    Wenn Alleinsein nicht klappt, kann das sehr anstrengend sein und die Übungen zerstören einen harmonischen Tagesrythmus. Ging mir auch so. Endlich Traum vom Hund erfüllt, aber sie konnte nicht allein sein und war draußen ein Leinenrambo. Mir war auch oft schlecht vor "Überforderung", da man alles perfekt machen möchte, aber es emotional anders läuft als gedacht.

    Ein Trainer hat mir dann geholfen, da man sich nicht mehr fühlte, als stochere man wild selbst herum, sondern da man einen Ansprechpartner für sich gefunden hat. Letztendlich war der Trainer mehr für mich als für den Hund, er gab mir Sicherheit und Lösungswege. Das tat gut und half aus dem Gefühl, nicht mehr vor und zurück zu wissen.

    Eine Bindung zum Hund braucht übrigens viel Zeit, für beide Parteien. Das Aneinandergewöhnen wird klappen, bei manchen schneller und bei manchen langsamer. Ich hatte über ein halbes Jahr zu kämpfen, was allerdings auch an anderen Faktoren lag (zerbrechende Partnerschaft).

    Tipps zum Alleinbleiben:

    • räumlich begrenzen (bei uns ein einziger Raum mit Couch und Hundebett)
    • Kong zum Ausschlecken hinlegen
    • getragene Kleidung von dir dazulegen (ist hier das Wundermittel)
    • klassisches raus/rein, Jacke an/aus, Schlüssel klappern etc. hat hier nicht geholfen, eher umgekehrt: Rituale, die ihr zeigten, jetzt gehe ich weg, Zeit zu schlafen (habe z. B. Musik angemacht, ihr den Kong und die Kleidung hingelegt und "bis später" gesagt, beim Türschließen)

    Sunny braucht keine fremden Hunde. Selbst mit befreundeten Hunden wir zwar kurz Kontakt aufgenommen, aber das wars dann auch überwiegend. Der Fokus geht eher zum Hundehalter und ob dieser Kekse hat.

    Bei größeren Spaziergängen (5+ Hunde) läuft sie gezielt als Außenseiter mit Abstand und macht nur ihr Ding. In Gruppen aus befreundeten Hunden macht sie sich den Stress des "Chefs", der gern regelt, wer sich wie zu benehmen hat. Das kann echt nervig sein, man muss immer aufpassen, dass sie nicht wieder den Macker raushängen lässt und Stress anzettelt, nur weil zwei andere ne Runde toben.

    Wenn würde ich sie als "bester Freund"-Hund bezeichnen. Ein auserwählter Kumpel, mit dem sie einfach gemeinsam durch die Gegen streift. Kein toben und spielen, reines gemeinsam schnüffeln, markieren oder ein Mäuschen für 20 Meter verfolgen. Nach dem Umzug hat sie diesen Kumpel verloren, hier gibt es keinen Ersatz in der Nachbarschaft. Sie wirkt weiterhin gut drauf. Hier gibt es also nur sporadischen Hundekontakt für wenige Minuten. Ich schätze sie allerdings auch als Einzelprinzessin ein, der keinen Bock hat, die Familie zu teilen. Zweithund also nur sehr auserwählt mit passenden Eigenschaften, falls überhaupt.

    Auflösung zu Sunny:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kokoni und Alopekis würde auch echt gut passen. Das Ergebnis überrascht mich, kannte die griechische Rasse bisher nicht und es dominieren nur größere Hunde. Laut Angabe sei ihr Gewicht bei 15 bis 25 kg. Naja... :ugly: fast! Da hat wohl wirklich irgendwas kleineres in den Rassegruppen mitgespielt. Spitz wird hier unter "Begleithunde" aufgeführt.

    Irgendwie verpasse ich immer die spannenden Themen und schalte einen Tag zu spät ein. :doh:

    • Denke (fast) jeder Veganer würde Fleisch essen, bevor er verhungert, immerhin ist man Veggi/Vegan, weil es Alternativen ohne Tierleid gibt, ohne selbst zu leiden. Gäbe es keine Alternativen, wäre das eine ganz andere Situation.
    • Pflanzen fühlen vielleicht Gefahr, aber wahrscheinlich "leiden" sie jetzt nicht wirklich. Auch hier der Punkt: Verhungern will ja nun keiner, man wählt allerdings einen Weg mit möglichst wenig Leid für andere.
    • Lustig, Pilze liebe ich und Muscheln zähle ich zu "Fisch" und fällt aus. Nie drüber nachgedacht...

    So die Ergebnisse von meiner Sunny sind auch endlich da! :mrgreen-dance::mrgreen-dance::mrgreen-dance:

    Herkunft & Aussehen:

    Rumänischer Straßenhund, kam erst mit über einem Jahr nach DL. Seidiges weißes Fell mit hellbeigen Riesenlöffeln. Langes, herunterhängendes Schwanzfell, Rute wird nie gekringelt. Kurze Beine, riesige Pfoten, stämmiger Körper. 33 cm Schulterhöhe, 11kg schwer.

    Charakter:

    Sie ist eher ruhig & gemütlich, mag weder fremde Menschen noch Hunde, hat Wachtrieb und ist Sichtjäger. Bellt bei "Gefahr", ist eher unsicher und vom Typ Einzelgänger.
    Sorry für die vielen Fotos, konnte mich nicht entscheiden. xD

    Tipp: Auch an größere Hunde denken, obwohl sie so klein ist. Viel Spaß beim Raten, löse heute Abend noch auf.


    Standbilder:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ringsrumbilder:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bierhefe ist auch super beim Fellwechsel, ich gebe es bevorzugt dann als Kur. Allerdings scheint da grundlegend ein Problem vorzuliegen, wenn du das Fell für stumpf hälst.

    Beim Nassfutter erkennt man gutes Futter an der Deklaration. Wenn du mit allen Prozente auf 90-100% kommst, ist es meist empfehlenswert.

    Ich zitiere mal was von einer anderen Seite:

    "Beispiel für offene Deklaration: 40% Kronfleisch vom Rind, 16 % Hühnerhälse, 12 % Rinderpansen, 8 % Karotten, 5 % Spinat, 5 % Apfel, 4% Rinderleber, 4% Rinderniere, 4 % Rindermilz, 1 % Lachsöl, 0,8 % Petersilie, 0,1 % Ascophyllum Nodosum ( Seealgen), 0,1 % Dorschlebertran

    In diesem Beispiel sind alle Inhaltsstoffe genau nachvollziehbar. Hier kann der Tierhalter sehr gut nachvollziehen, welche Komponenten verarbeitet wurden.

    Beispiel für halboffene Deklaration: 64 % Rind (z. B. Lunge, Pansen, Leber), 16 % Huhn, 18 % Gemüse und Obst, 2 % Öle, Kräuter und Algen

    Beispiel für geschlossene Deklaration:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4 % Rind), Getreide, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Fleischbrühe."

    (https://www.der-barf-blog.de/2012/03/gutes-nassfutter.html)

    Je mehr aufgeschlüsselt wird, desto besser. Auf haufenweise Kräuter und Superfoods oder sonstigen Kram, der die Preise hochtreibt, kann man allerdings verzichten. Von Futter das "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" hinschreibt, würde ich komplett die Finger lassen.


    Also insgesamt betrachtet, war viel richtiges dabei. :bindafür: Sie wurde als "Pinscher" vermittelt, seht selbst...

    Auflösung zu Cookie:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.