Beiträge von DarFay

    Übergewicht? Luftnot? Irgendwas wird köperlich sein, sonst wär der Hund nicht so "faul".

    Der Hund ist im umkehrschluss null ausgelastet und das kompensiert sich auch gern im Bellen und alles sinnlos kommentieren. Hund nicht entspannt und müde = andere Beschäftigungen suchen = dumm in der Gegend herumbellen.

    Teufelskreislauf, wenn ihr das mit den Spaziergängen und bisschen Kopf- und Nasenarbeit nicht ausgleichen könnt. Der Hund will, aber er kann aus irgend einem Grund einfach nicht. Da wird dann auch Training schwer bis unmöglich.

    Lass dir aus Erfahrung sagen, dass ein eigener Hund etwas ganz anderes ist als nur Beiläufer in der Familie mit Hund zu sein. Die Einschränkungen lassen sich oft nicht gut einschätzen und dann hat man sein Leben unnötig kompliziert gemacht. Es gibt so viele Rassen oder Tiere in Not, die einsteigerfreundlich sind. Danach weiß man eigentlich erst, was wirklich passt.

    Zum joggen: Das ist keine auslastung für Hunde. Sie traben eher gelangweilt mit und können sogar noch weniger Umwelt schnüffeln. Fährtenlesen passt schon eher.

    Rasseideen: Denk bei der Größe des Hundes auch daran, dass deine Oma auch nicht jünger wird. Kann sie in 8 Jahren noch 35 kg halten? Wie wäre es mit Collie? Gibt's auch in Kurzhaar. Pudel. In die Richtung würde ich schauen.

    meine hunde leben ohne leckerlies...kann keinen unterschied feststellen sie sind so kooperativ wie sie nur sein können in unserem zusammenleben...gelernt wird trotzdem alles nötige... um mal eine weitere möglichkeit darzustellen.

    Meine Hündin würde dann bald auf Kooperation scheißen oder schlampig und trödelig reagieren.

    Hier gibt's immer mal wieder Leckerchen. So weiß sie immer, dass es möglich ist und gibt sich definitiv mehr Mühe

    Ich spreche einfach aus Erfahrung, darum kann ich immer sehr gut mitfühlen, wie manche sich da einfach verstricken in diesen Details. :pfeif: Erst als ich mich von diesem ganzen Perfektionismus gelöst habe, konnte meine Hündin mit mir harmonieren und hat sich quasi fast von selbst im Alltag eingelebt. (Kein Welpe, erwachsener Tierschutzhund, der aber quasi auch wie ein Welpe von 0 beginnt). Man glaubt garnicht wie einfach es einem Hunde machen können, wenn man einfach authentisch ist und nicht nach Regelwerk vorgeht.

    Zum Futter: Was spricht eigentlich gegen Nassfutter? Fernab den Meinungen zu gesund / ungesund haben einfach mehr Hunde Bock auf Nassfutter statt der trocknen ewig gleichschmeckenden Krümel, die wahnsinnig durstig machen. Bei großen Hunde kann ich das wegen Dosenmüll verstehen, eher Trofu zu wählen, aber dein Kleiner gehört da ja nicht zu der Fraktion.

    Anmerkungen in Blau (Zitat aufklappen). Manche Themen hab ich ausgelassen, wenn ich nix dazu beitragen kann.

    ( @Biras

    Der unwirsche Ton kam übrigens von Missverständnis. Ich hab ne Allergie gegen "Jeder" nimmt mal eben Pflegehunde von Wer Weiß Wo auf und kann weder Hunde einschätzen, noch sinnvoll auf ein neues Leben vorbereiten und ist dann womöglich noch bass erstaunt, wenn der zwangsverpflanzte Hund nicht dankbar und Selbstläufer ist)

    Kann ich verstehen. Pflegestelle meiner Hündin hatte auch keinen Plan und gleich mehreres am Hund verkompliziert. Alleinbleiben einfach gemacht und erst am Ende bemerkt, dass der Hund durchbellt (danke dafür, war lustig das wieder hinzubekommen) und Leinenaggression ignoriert, hat sich dadurch auch toll eingeschliffen.


    Hat der Hund vielleicht Probleme mit dem Sehen, Hören? Finds trotzdem seltsam, dass jemand vertrieben wird, der täglich seit Monaten eine Bezugsperson ist. Ist ja nicht nur Gassi, sondern auch Sitting zuhause. Vielleicht erkennt er dich dadurch so schlecht und die ganze Szenarie hat sich aus gruselig etabliert?

    Wer bellt, muss rein und bleibt drin. Umgekehrt haben wir noch "lieb sein" etabliert. Sollte wer kommen, der doch recht skeptisch betrachtet wird. Dann weiß sie, dass trotzdem Ruhe sein soll. Ruhe würde allgemein viel gelobt. Sie wacht und kommentiert sonst zu gern.

    Gibt es eigentlich gravierende charakterliche Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Collie oder sonstiges, was man darüber wissen sollte? Irgendwie findet man zum Langhaarcollie nicht mal eine schöne und aktuelle Buchlektüre... dabei liebe ich inhaltlich stimmige Rassebücher. :verzweifelt:

    In eine flexi mit Gurtband (übrigens generell besser für alle weil viel besser sichtbar) kann man problemlos reingreifen und den Hund dann auch kurz halten ohne erst den Knopf zu drücken

    Ja, leider gibts Gurtband für Leichtgewichte nur in "kurz". War schon am überlegen trotzdem zu wechseln, da es weniger gefährlich ist. Hätte gern Gurtband 8 Meter für 15 kg Hunde. Hatte mal eine für schwerere Hunde an ihr dran (nur aus Testzwecken), da wurde sie fast vom Boden weggezogen. :tropf: