Okay schon mal vielen Dank für die Antworten !
Einfach in die Studentenbude abhauen geht momentan leider nicht, aber wir versuchen weniger Zeit hier ihm Haus zu verbringen und auch die anderen Ratschläge umzusetzen. Das Problem ist nicht, dass meine Eltern zu wenig Zeit haben, sondern eher das er bisher eher skeptisch meinen Eltern gegenüber ist und stattdessen mich verfolgt ( auch wenn ich versuche ihn zu ignorieren und nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken).
Wie würdet ihr denn damit umgehen, wenn der Hund unsere Eltern anbellt ? Hier habe ich jetzt schon ganz verschiedene Ansatzweisen gelesen. Soll man in solchen Momenten den Hund eher ignorieren, auf ihn ruhig zureden oder sich einfach auf dem Boden zu ihm setzten ( ohne streicheln oder bedrängen)?
Und wie sollen wir reagieren, wenn er panisch wird wenn wir den Raum verlassen? Ihn einfach eine Zeit panisch sein lassen und hoffen, dass er sich beruhigt oder könnte das eher traumatisierend für ihn sein.
Hier sieht man auch schön dass der Hund wahrscheinlich dich bevorzugt, da du ihn ignorierst und nicht bedrängst. Unter Hunden ist das ein sehr höfliche Verhalten, während deine Eltern sich wahrscheinlich zu oft annähern, anfassen, runter beugen, anschauen, absprechen. Damit kann der neuling womöglich noch nicht gut umgehen und das macht deine Eltern dann unheimlich und dich nicht.