Beiträge von DarFay

    Okay schon mal vielen Dank für die Antworten !
    Einfach in die Studentenbude abhauen geht momentan leider nicht, aber wir versuchen weniger Zeit hier ihm Haus zu verbringen und auch die anderen Ratschläge umzusetzen. Das Problem ist nicht, dass meine Eltern zu wenig Zeit haben, sondern eher das er bisher eher skeptisch meinen Eltern gegenüber ist und stattdessen mich verfolgt ( auch wenn ich versuche ihn zu ignorieren und nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken).

    Wie würdet ihr denn damit umgehen, wenn der Hund unsere Eltern anbellt ? Hier habe ich jetzt schon ganz verschiedene Ansatzweisen gelesen. Soll man in solchen Momenten den Hund eher ignorieren, auf ihn ruhig zureden oder sich einfach auf dem Boden zu ihm setzten ( ohne streicheln oder bedrängen)?
    Und wie sollen wir reagieren, wenn er panisch wird wenn wir den Raum verlassen? Ihn einfach eine Zeit panisch sein lassen und hoffen, dass er sich beruhigt oder könnte das eher traumatisierend für ihn sein.

    Hier sieht man auch schön dass der Hund wahrscheinlich dich bevorzugt, da du ihn ignorierst und nicht bedrängst. Unter Hunden ist das ein sehr höfliche Verhalten, während deine Eltern sich wahrscheinlich zu oft annähern, anfassen, runter beugen, anschauen, absprechen. Damit kann der neuling womöglich noch nicht gut umgehen und das macht deine Eltern dann unheimlich und dich nicht.

    Ich lese viel von Streicheln. Ein Hund, der so skeptisch reagiert, will oft alles... aber nicht gestreichelt werden. So verstärkt sich eventuell die Skepsis gegenüber den Eltern. Wahrscheinlich fiddelt er einfach und freut sich nicht wirklich. Besonders draußen wollen sehr wenige Hunde gestreichelt werden. Ich würde das "Bedrängen" durch Streicheln im Auge behalten und wirklich nur dezent setzen.

    .... Man kann auch zweigleisig fahren. Bereits eine neue Stelle suchen (findet sich eh nicht sofort) und parallel das beste daraus machen und sich informieren / trainieren. Passt es dann doch, gibt man die Suchanfrage wieder raus, bedankt sich und behält den Hund. Passt es nicht, fängt man nicht erst bei 0 an und verschwendet wertvolle Zeit....

    Aber das ist doch genau das, was sie vorhat. :ka:

    Sucht sie aktuell schon nach einem passenden Platz? Ich hatte das so verstanden, dass jetzt geschaut wird, ob es passt oder nicht. Und danach startet dann die Suche (oder sie bleibt).

    "Das sollte man immer bedenken." Meins war ein Hinweis, deins Übertreibung ala Hund sofort ins Tierheim, dass ja alle nur rumhacken sowie ein unpassender Vergleich zu 13 Jährigen. Ich bleibe dabei: Am Ende zahlt der Hund und Menschen, die den Hund dann aufnehmen und managen dürfen. Wozu etwas riskieren, das offensichtlich nicht zusammen passt bzw. so auch nie gewollt war. Man kann auch zweigleisig fahren. Bereits eine neue Stelle suchen (findet sich eh nicht sofort) und parallel das beste daraus machen und sich informieren / trainieren. Passt es dann doch, gibt man die Suchanfrage wieder raus, bedankt sich und behält den Hund. Passt es nicht, fängt man nicht erst bei 0 an und verschwendet wertvolle Zeit.

    Thema ist hier für mich beendet. Ich lese weiter mit und drücke die Daumen für alle.

    Drama? Man kann auch übertreiben. Da steht nur, dass man bedenken sollte, wie viel Schaden längere Experimente haben können. Einfach mal realistisch bleiben und darüber nachdenken, wer am Ende das alles wirklich ausbaden darf.

    Vielleicht hat er auch einfach Glück. Aber Leute, auch das kann man haben. Lasst es die zwei doch einfach mal miteinander versuchen.

    Und wenn es nicht klappt? Tolles Experiment mit einem Lebewesen. Dann hat der Hund nur eins: Pech gehabt. Meist sind dann seltsame Verhalten "antrainiert" oder es kam sogar zu einem Beißvorfall. Experimente schön und gut, aber "Mal schauen, vielleicht klappt es ja" ist oft ein Leben hinter Gittern für viele Hunde. Das sollte man immer bedenken.

    in Ö darf es leider verkauft und verwendet werden.

    Unser BK hat leider nicht die Eier dafür, den Verkauf zu verbieten bzw am besten wäre wie in Frankreich eine komplette Ausgangssperre über Nacht :respekt:

    Ja leider :verzweifelt: klassisches Zeug wie Raketen gibts ja schon ne Weile bei Hofer (Aldi) und Co zu kaufen. Gestern haben wir den ersten richtig krassen Bomben-Böller gehört. Waren aber Gott sei Dank im Haus. Da flogen Leckerchen in Sunnys Richtung und das Thema war gegessen.

    Alle Wirtschaftszweige werden mit Lockdown und Co beschnitten, aber hauptsache die lebensnotwenigen Knaller dürfen gekauft und genutzt werden.

    Oft Hilfe es, sich besser kennen zu lernen. Zusammen spazieren und dem Grusel durch Kontakt den Schrecken nehmen. Denke, das Verhalten hat sich auch durch euch mit gefestigt, da ihr den Hund seht oder hört und Stress bekommt, da euer Hund reagiert oder reagieren könnte.

    Mein Hund kommt von der Straße und hat erst mit 1,5 Jahren bei mir Dinge gelernt, die Menschen eben wichtig sind. Öffis und Autos, Kommandos, Stubenreinheit, Leine laufen oder Spielen.

    Das Zeitfenster ist vielmehr wichtig für die grundlegende Sozialisation. Finde ich fremde Menschen cool, unheimlich oder doof? Finde ich Hunde grundlegend toll oder gefährlich? Sind neue Situationen etwas tolles, oder verfalle ich direkt in Stress?

    Heißt: Du musst ihm zeigen, dass die Welt super ist. Das geht über sehr kurze Einheiten und positive Kontakte. Nicht hilfreich ist, ihn bei jeder Aktion zu stressen. Dann lernt er nämlich, dass neue Dinge eher blöd sind. Zeige ihm die Welt also mit Humor und ohne zu übertreiben. Suche dir coole Althunde, die er kennenlernen darf und baue Menschenkontakte auf, die aber nicht übergriffig werden.

    Kommandos kann jeder Hund wann auch immer lernen. Sitz braucht gerade niemand, übe den Rückruf und Spaß im Leben. Das wars eigentlich schon.

    Ich würde davon Abstand nehmen, da Hautprobleme ein leidvolle Geschichte sind und ich meinem Hund nicht 12 Jahre dabei zusehen möchte, wie er sich im Alter beispielsweise non stop wund leckt. Außerdem ist der Farbschlag ein KO Kriterium für die Seriosität des "Züchters" und die genetische Reinheit der Hunde.