Was ich persönlich noch viel schlimmer finde als Hundepipi ist die Hinterlassenschaft der Katzen!
Einen Hund kann man erziehen und ihm beibringen, wo er darf und wo nicht. Das ist möglich.
Aber was ist mit den Katzen? Die pinkeln zum Teil sogar an meine frische Wäsche, die auf dem Wäscheständer in unserem eingezäunten Garten steht. DAS ist toll. Die kacken uns den ganzen Garten voll und Lilli hat eine Freude an dieser ekelhaften Kacke. Manchmal bin ich schnell genug und kann sie entsorgen. Ich habe vielleicht eine Freude, dass die Katzen bei uns knödeln. Und mein Unmut gegenüber diesen kleinen Fellnasen wird immer größer. Sie können nichts dafür, sie müssen ja auch irgendwo...aber bei mir? 
Und die Nachbarin füttert immer weiter die Katzen bei sich vor der Türe. Sagen darf man nichts - dann ist man ein Tierhasser. Und ich werde langsam zum Katzenhasser, obwohl ich die Besitzer der Freigänger verurteilen sollte. Aber egal. Die Hundebesitzer werden angeprangert. Die Katzen dürfen das. 
Es ist nicht toll, wenn der Hund irgendwo markiert - die Hauswand leidet drunter, das wissen wir mittlerweile.
Dass die TE sich dessen nicht bewusst war - niemand ist unfehlbar. Und man lernt.
Ich, ehrlich gesagt, habe ich mir auch nie einen Kopf darum gemacht, wenn der Rüde das Bein hob (das ist nun über 30 Jahre her... *hust*). Erst seit ich selbst einen Hund habe, wurde mir das ganze Ausmaß bewusst.
Was mich nervt, sind die Hundehalter, die ihren Hund überall knödeln lassen und das auch noch liegen lassen. "Ist doch Dünger!" Ja klar. Nein, ist es nicht. Es ist ekelig. Nimm 'ne Tüte mit und pack das Zeug weg. Und wenn unsere Kleine mal knödelt und ich bereits mit der Tüte in der Hand parat stehe, werde ich auch noch blöd angemacht. 
Bei unseren Freunden in Krefeld kann man fast nicht über den Bürgersteig laufen, weil alle paar Meter ein Knödelhaufen liegt. Das kann es ja auch nicht sein.