Beiträge von Schlupito

    Ich hatte auch mal 100kg bei 1,60m .... ich kann Euch sehr gut verstehen. Aber ich kann Euch auch sagen... chakka, Ihr schafft das!!!
    Wenn ich das kann, könnt Ihr das zwei mal. :bindafür: :dafuer:

    Heute früh zeigte meine Wiegewaage 66,3kg an.
    Somit sind es "nur" noch 6,4kg, die ich abnehmen möchte.
    Und dann kommt der schwierige Teil an diesem Unterfangen... Gewicht halten!

    Aber nach Weihnachten und Silvester waren auch 3kg mehr auf der Waage. Und was war? Ich habe direkt mit dem 01.01.2019 normal weiter gemacht und heute, am 04.01. waren es eben die 66,3kg. Ich bin zufrieden. Und auch selbst etwas stolz auf mich. :herzen1:

    Es geht hier ja prinzipiell mal erst um die "BH-Plauderecke". Wenn wir das mit @Maximus 1-Hund ausführlich erörtern und erläutern und bekloppen wollen, sollten wir in einen anderen Fred gehen - bin zwar kein Moderator, aber ich denke, das hat mit der BH-Plauderecke nicht viel zu tun. Oder irre ich mich? :???:

    Na super.
    Das heißt, wenn ich das richtig gelesen habe, dass nun nach der ersten Kehrt, die verschiedenen Gangarten kommen und danach ist Grundstellung und fertig?
    Keine zwei rechten Winkel und Kehrtwendung und dann erst die Grundstellung mehr?
    Geht man dann von der Grundstellung aus in die Gruppe oder gibt es die auch nicht mehr? Ich muss mir das mal genau durchlesen.
    Ich kann es nicht öffnen... :(

    Unsere Aussie-Hündin fand das "Warten" während die anderen im Junghundekurs dran waren, total doof und langweilig. Sie saß dann da, fing an, in die Leine zu beißen und auch zu jaulen und zu bellen. Ich war der Verzweiflung nahe.
    Meine Züchterin ging eines Tages mit auf den Hundeplatz, um uns zu beobachten und mir Tipps zu geben, warum das so ist. Resultat: der Hund ist zu gut für mich. Ich konnte nicht einmal den anderen zusehen, um etwas vom Zusehen zu lernen. Nein. Ich musste ins kalte Wasser springen...
    Schlichtweg war meine Kröte unterfordert. Die anderen Hunde mussten erst noch alles nacheinander lernen, was meine schon aus dem FF konnte. Also fand sie es doof.
    Ständig Leckerchen wollte ich ihr auch nicht immer stopfen. Lösung?
    Während die anderen dran waren in der Gruppenstunde auf dem Hundeplatz, warteten wir eben auf unsere Art und Weise. Wir übten und übten und übten und übten. Auch wenn sie danach platt war wie eine Pflunder. Ich beschäftigte sie. Und die Abstände, zwischen denen es ein Leckerli als Belohnung gab, wurden schleichend immer größer. So hatte ich ihre volle Aufmerksamkeit, das Köpfchen war gefordert und es gab auch noch was.
    Mir ging es auf den Wecker, dass alle Hunde brav neben ihren Haltern sitzen und warten konnten, während mein kleiner ADHS-Köti neben mir zuppelt und zappelt.
    Also musste ich was ändern.
    Mittlerweile ist sie froh, wenn sie neben mir sitzen kann und nix tun muss.... :lol:

    Operation Silvester erfolgreich beendet. :bindafür:
    Lilli war mit auf dem Balkon und als das Geböller richtig los ging, ging sie in die Wohnung rein, legte sich entspannt unter den Esstisch und schlief entspannt ein.
    Dann kam sie wieder gucken, ließ sich kraulen und verzog sich wieder. Keine Panik, keine Angst. Natürlich fand sie es komisch, war ja auch laut. :hust:

    Ich bin gespannt, wie Silvester bei uns ablaufen wird. Vorletztes Jahr hat sie im Flur geschlafen - entspannt.
    Letztes Jahr war sie mit uns auf dem Balkon und hat das Feuerwerk angeschaut - entspannt.
    Als dann neben uns ein Kanonenschlag losging, flitzte sie ins Haus zurück. Ich hatte Käse zum Essen mit draußen und sie kam auch wieder raus. Da war der Hunger auf leckeren Käse größer als die Angst vor den unbekannten lauten Geräuschen. Jeder Knall wurde mit Käse schöngefüttert. Bei uns war es relativ entspannt, was das Böllern betrifft.

    Und dieses Jahr? Warten wir es ab. Wenn es zu laut wird, gehen wir rein und harren der Dinge, die da kommen. Sollte sie - warum auch immer - panisch werden, müssen wir das Beste draus machen und den Hund ablenken oder schützen. Ich bin jedoch zuversichtlich. Heute Mittag in der Stadt gingen auch ein paar laute Böller hoch. Sie hat sie nur umgesehen und ist weitergelaufen. Schussfest ist sie. - Bis jetzt.

    Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und hoffe, dass Eure Hunde es gut überstehen werden.

    Auf Dauer zahlt sich so eine Maßanfertigung aus, weil es einfach passt. Wenn Du zwei günstige Boxen kaufst, wirst Du über kurz oder lang nicht glücklich sein damit und dann evtl. doch auf die Maßanfertigung zurück greifen. So ist meine Erfahrung. Ich bereue es keine Minute, die passende Box im Auto zu haben.

    Und wenn Du die € 800,00 rechnest... das wären € 400,00/Hund. Deine Hunde sind beide noch im Wachstum, also gehen wir davon aus, dass sie noch mindestens 12-14 Jahre, wenn nicht länger, bei Dir sein werden.
    € 400,00 : 14 = 28,57/Jahr : 12 = 2,38 €/Monat/Hund,
    Gut, Du wirst vielleicht nicht 14 Jahre lang den Ford Focus Turnier fahren... aber wenn man es sich so umrechnet, ist diese Box gar nicht sooooooo teuer ;)