Der Hund ist jetzt 10 Wochen alt?
Meine war noch viele Wochen danach - ob mit oder ohne OP, ob mit oder ohne Trichter - eine kleine Schnappschildkröte.
Die hat in alles gebissen, was nicht niet- und nagelfest war. Meine Hände, meine Pullover, meine Hose, mein Gesicht etcpp.
Das musste ich auch "maßregeln" und ihr zeigen, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist.
Bei dem einen Hund geht das mit wegschieben und "nein" und mit anbieten von Spielzeug oder Leckerchen und ablenken etc.
Bei anderen Hunden geht das leider nur mit "auch mal zwicken" und eben mal in den Arm nehmen und festhalten, bis der Hund sich beruhigt hat.
Nach müde kommt eben nunmal blöd. Heute noch. Wenn meine Maus überdreht ist, wird sie blöd. Und sie ist kein Welpe mehr.
Schön wäre, wenn Du schnell lernst, Deinen Hund zu lesen. Die kleinen Welpen sind wahnsinnig schnell mit sich und der Umwelt überfordert. Neue Gerüche, neue Geräusche, neue Umgebungen - uiiii alles so aufregend. Und wenn das dann alles noch länger dauert, als man ihnen zumuten sollte - schwupp werden sie blöd. Weil müde.
Geh die Sache langsam an. Wichtig ist, dass die Narbe gut verheilt, dass Hundi draußen nix mehr frisst, was er nicht sollte -> da bist Du in der Pflicht. Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber Du hast nunmal die Verantwortung für ein Lebewesen. Das bedeutet - ich will Dir nichts unterstellen - wenn Du mit dem Hund draußen bist, kein Handy, keine Ablenkung - so lange, bis der Hund alt genug ist und weiß, was er darf und sollte und was er eben nicht darf und ihm nicht gut tut. Du musst schnell eingreifen können, wenn er etwas ins Maul nimmt, was er nicht fressen darf. Und das dauert nunmal.
Wenn Du Dich voll und ganz auf den Hund einlässt und aufmerksam bist, dann wird das schon. Du musst es wollen und im Sinne des Hundes umsetzen. Dieses "Runterdrücken" und Rudelgedöns wird nicht gerne gesehen und ist auch sehr veraltet. Man sollte einen Hund jedoch nicht "antiautoritär" erziehen und alles mit ihm ausdiskutieren wollen. Hunde kennen nur "schwarz" und "weiß". Ein Nein ist ein Nein und kein vielleicht. Ein ja ist ein ja. Dazwischen gibt es nichts.
Solltest Du noch Fragen haben, einfach fragen.