Beiträge von Schlupito

    "Beißt der?"
    "Nein- SIE schluckt am Stück!"

    "Macht der was?"
    "nur auf Kommando."

    "Was ist denn da alles drin?"
    "Josera, Wiener, Käse"

    "Die ist aber schon ganz schön klein.."
    "Hm... ist wohl beim Waschen eingegangen"

    Das sind so meine Antworten, wenn es mir mal zu blöd wird und ich dann auch gut drauf bin bzw. zum Kontern aufgelegt bin.

    Ansonsten freue ich mich - es kommt immer auf den Gegenüber an - auch über ein nettes Gespräch.
    Wer blöd kommt, den lasse ich auch schon mal stehen oder antworte entsprechend.

    "Oh, einen Australian Shepherd... da müsst ihr aber viel laufen und viel machen, die bekommt man doch nicht ausgelastet."
    Und jetzt kommt es echt auf den Gegenüber an...
    Variante a) oh, da sagen sie was. Mir reicht der Tag oft gar nicht. Wir müssen so viel laufen, die bekommt man nicht müde.
    Variante b) hm... eigentlich nicht wirklich. Regelmäßig spazieren gehen und Kopfarbeit. Gut ist. Nicht mehr als bei anderen Hunden auch.

    Achja, ich glaube, ich war vor Lilli auch so ein nerviger Unwissender.... äh so eine nervige Unwissende... *hust*

    @Costabravagirl vielen Dank, genau mein Geschmack.
    Bunker, Museen, Wikingerdörfer... yeah... aber genauso gerne mal Shopping.
    Ich plane seit wir gebucht haben, fast jeden Tag, was wir machen könnten, wo wir hingehen könnten und am Ende werden wir außer Lebensmittel kaufen und am Strand spazieren gehen, wohl nix anschauen... :headbash:

    Wir waren schon in Ringköbing, waren in Herning, einmal in Hvide Sande, haben eine Rundfahrt um den Fjord gemacht, waren in Stauning in der Whiskydestillerie und im Flugzeugmuseum sowie in Skjern und Tarm "shoppen", was man "Shopping" dort nennen kann. Achja, in Herning waren wir zum Shoppen. Esbjerg steht auch auf der Liste. Genauso wie die Straußenfarm in Ringköbing, die Sandskulpturen in Söndervig (ich kann das durchgestrichene o nicht schreiben...).

    Wir waren vor 3 Jahren in Sjaellands Odde, waren in Kopenhagen, in Roskilde im Wikingermuseum ... nächstes Jahr wollen wir wieder nach Seeland fahren. Dieses Jahr eben Nordsee am Fjord. Ich freue mich schon wie Bolle, mit meinen beiden Süßen in Dänemark die Seele baumeln zu lassen.

    Ich möchte mir auch einen Hoptimisten für's Büro holen, eine Ente "Edo by dcuck" einen dänischen Brötchenröster usw. usw. Die Betonung liegt auf "möchte".. wichtiger ist allerdings, Bagepulver (Riesenunterschied zum deutschen Backpulver), Brun Farin für den Guderodskage, die grüne Seife aus dem Superbrugsen, falls Ihr die kennt und Zimtbrötchen, Lakrids nicht vergessen und Bonbons für zu Hause...

    ... aach herrje... wann wird's endlich Sommer???

    Wie sind Eure Erfahrungen in der Ecke Ringköbing Fjord? (hatte ich das schon mal gefragt??? :???: )
    Hvide Sande... Nr. Nebel, Stauning etc...
    Was sollte man unbedingt gesehen haben, wo lohnt es sich, hinzufahren? Was war/ist nicht so dolle?

    Wir waren schon mal am Fjord, haben aber nicht wirklich viel gemacht damals. Die Männer waren beim Fischen, wir Frauen mehr oder weniger zu Hause... :roll:
    Einmal in Stauning in der Whiskydestillerie, in Stauning im Flugzeugmuseum und in Herning im Shoppingcenter.
    Achja, eine Rundfahrt um den Fjord haben wir gemacht und waren in Hvide Sande Fisch essen. In Skjern und Tarm beim Shoppen. Und ansonsten... :???: :???: :???:

    Ich stelle mir meinen Urlaub in DK eben so vor...

    ... aufwachen... yeah, wir sind im Urlaub.
    Kaffee aufsetzen, mit dem Hund die erste Runde drehen oder, wenn genug Grundstück ums Haus ist, draußen aufhalten, lösen lassen und etwas spielend den Tag beginnen.
    Frühstück
    fertig machen für den Tag...
    ... was machen wir heute??? .... (und da kommt Ihr ins Spiel... :hust: )
    Hund möchte ich aber überwiegend dabei haben ... sonst muss ich sie nicht mitnehmen... lange Strandspaziergänge... Dünenwanderungen... Hundewald... Hundestrand... etcpp.

    Abendessen... das letzte Mal mit dem Hund vor die Türe und ... entspannt den Abend genießen... ein Gläschen Wein oder einen leckeren Tee... den Abend auf der Terrasse genießen ... Karten spielen... ein Buch lesen... im Dogforum surfen... Urlaub eben...

    Zu uns hieß es, der Hund sollte entweder immer auf die Couch dürfen oder gar nicht. Konsequenz ist das Stichwort.
    Hm.... und wenn er zu Hause auf die Couch darf, wird er überall wo anderes, wo es eine Couch gibt, auch drauf gehen.
    Hm... nicht so bei uns. Ich werde immer wieder bestätigt, dass an unserem Hund was kaputt ist. Die tickt einfach nicht so, wie man es mir gesagt hat.

    Ich habe im Büro eine Couch. Da hat sie als Welpe immer versucht, drauf zu liegen. Ich möchte das nicht. Erstens ist es eine Ledercouch und zweitens nicht meine Couch. Also ist diese Couch ein no-go. Ich habe ihr beigebracht, es gibt ein mega Donnerwetter, wenn du da drauf gehst. Selbst heute, wenn aus Versehen das Spielzeug oder ein Leckerchen auf der Couch ist - sie geht nicht drauf.

    Zu Hause darf sie auf die Couch. Aber nicht mit Kauzeug. Liegen oder schlafen darf sie. Aber nicht knabbern oder so. Das weiß sie auch. Hat sie z. B. ein Rinderohr und will damit auf die Couch, schicke ich sie konsequent mit einem "runter" von der Couch (oder einem "ab" oder eben einem kleinen Donnerwetter oder wie auch immer...). Ansonsten darf sie da drauf.

    Hunde sind nicht doof. Sie versuchen immer - wie kleine Kinder auch - ihre Grenzen auszuloten. Jeden Tag auf's Neue. Irgendwann, wenn sie erwachsen genug sind, nimmt das ab. Aber selbst dann noch... ab und zu... immer mal wieder... eigentlich täglich... *lach*

    Und was hilft? Konsequent bleiben. Auch wenn's schwer fällt.

    Wir wollten nie was vom Tisch geben. Ich betone "wollten". Es führt zu Betteleien am Tisch. Ich finde, wenn wir alleine sind, ist es ok - damit kann ich leben. ist ja unser Hund. Von mir aus. Alles im Rahmen. Aber wenn Gäste da sind und wir essen, will ich das nicht. Hm.... wie sag ich's meinem Kinde?
    Wie ich schon sagte: an unserem Hund ist was kaputt und da sie schon über zwei Jahre alt ist, ist auch die Garantiezeit erloschen. Eine Garantieverlängerung hätte ich wohl bei Unterzeichnung des Kaufvertrages abschließen sollen. Kulanz gibt der Züchter nicht. Also muss ich wohl damit leben... :headbash: :hust:

    Wird gevespert, sitzt sie da und wartet. Es könnte ja was abfallen. Sind wir mit Essen fertig, bekommt sie am Ende eine Kleinigkeit. Wird "warm" gegessen, interessiert es sie nicht. Sie liegt irgendwo im Nirgendwo und schläft. Sind Gäste da - sie schläft. Nicht mal unter dem Tisch, wo was runterfallen könnte. Eher neben dem Tisch oder sogar im anderen Raum. Aber erst vor zwei Tagen saß sie unter dem Tisch als wir Käse aßen. Sie stupst meinen Mann an. Wieder und wieder. "Ey, ich bin auch noch da." Danach kam ein kleiner Jammerer von ihr. Was macht mein Mann? Steht auf und schickt sie raus in den Flur. Von dort aus sieht sie uns. Dort musste sie liegen, bis wir fertig waren und es gab nichts ab. Direkt nach dem Gejammer - raus. Gestern wieder das Gleiche. Nur mit dem Unterschied, dass sie weder stupste, noch jammerte. Wir waren uns einig - ein Jammern und sie wird rausgeschickt. Sie lernen sehr schnell. Aber man muss eben konsequent bleiben.

    Auch wenn wir ihr ab und an was "abgeben". Sie weiß, gejammert und gestupst darf nicht werden. Also diese Form von Betteln dulden wir nicht. Sitzen und gucken ist ok. Aber ständig auf sich aufmerksam machen und das Leiden Christi spielen geht gar nicht.

    Ich möchte Dir damit nur sagen - es geht. Wie wir es hinbekommen haben? :ka: Ich sag ja, der Hund ist kaputt... xD

    Und genau da ist der Haken... Du machst Dir zu viel Stress. Das kenne ich gut. Man will alles richtig machen, bauchpinselt den Wuffi und schon hat man eine kleine Schnappschildkröte... :lol:

    Als ich Deinen Beitrag las, musste ich herzlich lachen. Sie ist langsam "angekommen" und nimmt Euch einfach nicht für voll.
    Sie sieht Dich als Spielgefährten, deswegen auch das "agressive", was in keiner Weise agressiv ist oder agressiv gemeint ist, sondern Spiel. Für sie ist das Leben in diesem Alter ein großer Spielplatz.

    Hüpft sie auf's Sofa, was sie nicht soll... stell das Sofa zu oder sei einfach konsequent. Nimm sie runter, sag "Nein" und belohne sie, sobald sie unten bleibt. Lenke sie ab. Sie findet es natürlich toll, ist ja weich auf dem Sofa und wenn Frauchen und Herrchen drauf sitzen, kann es so schlecht nicht sein für das Hundekind. Es ist anstrengend, Welpen zu erziehen ist nicht einfach und auch nervig und man ist manchmal am Ende seiner Kraft - meint man. Dann kommt der kleine Welpe, guckt mit den großen Kulleraugen, wedelt und lässt sich den nackigen Bauch kraulen und alles ist vergessen. :herzen1:

    Wie oft hätte ich meine am liebsten an der Autobahn angebunden ... :lachtot: ... nie im Leben würde ich es tun, aber sie war manchmal schon ein kleiner Arschkeks. :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Hier unser Tagesablauf - als sie noch Welpe war...

    6.00 Uhr aufstehen - raus zum Pipi und Knödeln
    Frühstück
    ab ins Büro
    Schnüffelspaziergang von der TG ins Büro incl. Pipi
    ca. 8.00 Uhr Dienstbeginn - Uhr gestellt
    anfangs bin ich alle 2 Stunden mit ihr um die Ecke
    ca. 15 Min. schnüffeln und lösen - mehr nicht
    Mittagspause 1 Std. spazieren aber ganz entspannt. Es dauerte einfach eine Stunde, weil sie alles erkunden musste
    Dann wieder alle 2 Std. zum Pipi raus um die Ecke
    Feierabend Schnüffelspaziergang bis zum Auto
    Das mit den 2 Std. habe ich durchgezogen - sogar nachts - bis sie zuverlässig durchschlief. Dann nur noch tagsüber.
    Ich habe von Woche zu Woche immer 15 Min. verlängert. Gut, manchmal ging dann doch etwas daneben :ka:

    Und jetzt gehen wir um 6.00 Uhr, um 12.00 Uhr, um 17.30 Uhr und um 22.30 Uhr/23.00 Uhr fertig.

    Das wird schon. Nicht aufgeben und schau Deine Dame an mit einem Lächeln im Gesicht.

    Die verrückten 5 oder 10 Minuten am Tag kenne ich auch. Die hat unsere Dame heute noch. Am Anfang habe ich auch versucht, sie "ruhig" zu halten und heute lächel ich drüber, denn meist ist das die Zeit, kurz vor dem "Schlafengehen". Nach müde kommt doof. Von daher - ich knuddel sie durch, wir zergeln, spielen, kuscheln und nach 10 Min. verzieht sie sich zum Schlafen.

    Das Kommando "Decke" kannst Du bestimmt schon spielerisch aufbauen. Führe sie auf die Decke. Ist sie drauf (sitzend oder liegend) baust Du das Kommando "Decke" mit ein und belohnst sie dafür.
    "Super Decke" - Leckerchen. "Fein Decke" - Leckerchen. Sie soll einfach lernen, dass es toll ist, auf die Decke zu gehen, weil dort gibt es Lob und Leckerchen. Die Abstände der Leckerchen werden immer größer und irgendwann gibt es nur noch Lob. Wenn überhaupt. Irgendwann gehört es zum Alltag wie das Zähneputzen oder Gassi gehen. Aber sie müssen es erst einmal lernen. :)

    Heute im Bauhaus... die haben seit Samstag wieder im Garteneingang den Kunstrasen aufgestellt und ein paar Gartensachen bereits aufgebaut.
    Wir bleiben stehen und schauen was an. Was macht die Erbse an meiner Seite? Popo runter und meint, sie muss markieren. :flucht:
    Mein: "Ey, hör auf!" half, dass nur ein paar Tropfen auf den Boden gingen, die ich wegwischen konnte. Ich vermute, dass da bereits zuvor ein anderer Hund ein paar Tropfen verloren hat.

    So was hat sie echt noch nie gemacht und ich habe mich so geärgert und geschämt.

    =) Du sagst, Du weißt, dass Du jetzt "dick" bist.
    Ich mag das nicht zu beurteilen, dazu kenne ich Dich nicht persönlich und es liegt auch immer im Ermessen von einem selbst.
    Manche sehen Dich nicht als "dick", Du siehst Dich vielleicht als dick.
    Wenn Du abnehmen möchtest und Deine Ernährung entsprechend umstellst, dann wirst Du sehen, in einem Jahr wird es vielleicht nicht mehr so sein wie heute.
    So war das gemeint ;)