Beiträge von Schlupito

    Unser Hund darf zu Hause auf's Sofa. Im Büro habe ich auch eine Couch stehen, da darf sie nicht drauf.
    Das musste ich ihr zwei Mal deutlich machen und gut ist. Selbst wenn heute aus Versehen ein Leckerchen oder das Spieli auf der Couch im Büro landet, hüpft sie nicht drauf, sondern steht davor und guckt mich an.

    Das geht wirklich.

    Es heißt nicht, wenn der Hund es bei Euch darf, dass er es auch dann überall macht. Nur musst Du anfangs wirklich den "Daumen drauf" haben und umsichtig sein, damit Du im richtigen Moment eingreifen und es dem Hund beibringen kannst.

    Keine Sorge.

    Und wenn Deine Tante ihren Hund betüdeld finde ich es nicht verkehrt, wenn Dein Vater ihn in die Schranken wies, weil er bei Deinem Vater zu Haue auf's Sofa ging, obwohl es Deine Eltern nicht wünschen. Ich möchte Deine Tante nicht angreifen, aber ich bin der Meinung, wenn ich mit meinem Hund irgendwo (egal wo) zu Besuch bin, habe ich die Regeln der Hausherren zu akzeptieren und muss dafür Sorge tragen, dass mein Hund das auch tut. Es liegt dann in meiner Obhut, dies zu unterbinden.

    Bei uns geht es auch langsam dagegen... in ca. 4 Monaten ist es soweit... yeah!
    Nächstes Jahr wollen wir für 3 Wochen nach Seeland und übernächstes Jarh 2 Wochen im Frühjahr und 2Wochen im Herbst. .... Achja, das Land ist so toll... :herzen1:
    Als wir das letzte Mal in DK waren, war Lilli knapp über 1 Jahr alt. Jetzt ist sie dann 3 Jahre alt, das wird bestimmt entspannt und schön! :hundeleine04:

    War jemand schon im Fiskeriets Hus in Hvide Sande?
    Lohnt sich das "Kunst & Keramik" in Hvide Sande?

    Ich fange nächstes Wochenende an mit Vorziehen. Dieses Mal gibt es Chili und ich will mich doch mal wieder mit 1-2 Tomatenpflanzen versuchen.
    Außerdem brauche ich wieder Physalis in rauhen Mengen... ich liebe eigene Physalis. Beim Rest warte ich den Mai ab und kaufe Setzlinge beim Gärtner.

    Solange man Schmerzen wirklich ausschließen kann..

    ... unsere Ratte brummt auch. Ich finde es niedlich. Sie kommuniziert. Beim Hinliegen wird gebrummt, beim Dehnen wird gebrummt, beim Gähnen wird ge-was-weiss-ich-wie-sich-das-anhört, aber süß ist es, sie gibt immer wieder Töne und Laute von sich. Mal mehr, mal weniger.

    Ich fahre einen Fabia - gleiche Größe wie ein Polo. Bei mir ist eine von den - siehe Viedo von @Themis - letzten Metallboxen im Kofferraum, extra angefertigt. An den Preis habe ich gar nicht gedacht. Mir geht hier unsere Sicherheit und die unseres Hundes vor. Und wenn man bedenkt, wie lange der Hund lebt und wie lange er im Auto mitfahren wird und das dann in etwa auf den Monat umrechnet, kenne ich genug Menschen, die weitaus mehr Geld für "Scheissdreck" ausgeben ... für Zigaretten z. B. :hust:
    Wenn wir also noch zwei Kinder hätten und unseren Hund und in Eurer Situation wären und nur 2 Stunden an die Nordsee hätten.... na dann... ganz entspannt in der Kolonne fahren. Mutti im Polo mit Hundetier - Vati im Passat mit Gepäck und einem oder beiden Kindern. Es kann ja ein Kind bei Mutti mit und ein Kind bei Vati mit. Bei 2 Stunden Fahrt ist nicht mal mit einer Pipipause zu rechnen. Auf dem Heimweg wird dann gewechselt, damit jeder mal mit Mutti und Hund fahren darf. :mrgreen-dance:

    Vorteil: Du kannst den halben Kleiderschrank mitnehmen und Essen und Hundesachen und Decken und Schuhe und Taschen und und und und und ..... für 4 Personen... no problem!
    Nachteil: Ihr müsst zwei Mal tanken ;) Aber da Du von "neuen Autos" redest, gehe ich davon aus, dass beide mit Navi und einer Freichsprechanlage ausgestattet sind, so dass man sogar während der Fahrt nicht Radio hört, sondern mit der Familie kommuniziert, wenn nötig. Ist doch alles kein Problem. :applaus:

    In der Tat war die TE bei ihrer Vorstellung 20 Jahre alt, hatte den Hund seit 4 Monaten... hier schreibt sie, sie hat den Hund seit sie 18 ist... :???:
    Wie dem auch sei, ich möchte ihr nichts unterstellen, ich rechne hoch und runter und komme auf keine Lösung. Muss ich auch nicht. Es widerspricht sich einfach etwas.
    Aber ich bin irgendwann auch mal 39 geworden und jedes Jahr ändert sich der Buchstabe dahinter... :hust: ich habe Lilli mit 39 bekommen und bin immer noch 39, während mein Hund dieses Jahr 3 Jahre alt wird...

    Na gut, ich will nicht am Thema vorbei schreiben ... :mrgreen-dance: cool, wir haben ja neue Smilies... habe ich da was nicht mitbekommen? :emoticons_look: :denker:

    Wie dem auch sei - ich habe mir über die Hundeanschaffung GAR KEINE Gedanken vorher gemacht und bin sehr blauäugig an die Sache rangegangen.
    Allerdings bin ich auch keine 18 mehr... oder 20 .... ich wir wollten einen Hund, haben die Züchterin besucht und sind mit einem Hund nach Hause.
    Da gab es weder ein Hundebett, noch einen Futternapf oder eine Leine geschweige denn ein Halsband. :party: und auch keinerlei Gedanken daran, was wir machen, wenn wir mal weggehen wollen bzw. was der Hund dann macht, wenn er nicht mitkann. Geht alles. Man muss es nur wollen. Es gibt für fast jedes Problem eine Lösung. Äh für jede Lösung ein Problem.

    Geht alles. Wie hier schon einmal geschrieben wurde - in meinem Leben hatte vorher schon ein Hund Platz und seit der Hund bei uns ist, ist unser Leben vollkommen. Eine Bereicherung und keine Belastung. Auch wenn man sie manchmal an einen Baum binden möchte, aber das ist ein ganz anderes Thema... :hundeleine04: