Bewerbung ist raus, ich werde mich melden. :)
Liebe Mods, lasst bitte diesen Thread noch offen.
Wie funktioniert das dann? Kann ich dort Beiträge weiter schreiben und alle können mitschreiben?
Bewerbung ist raus, ich werde mich melden. :)
Liebe Mods, lasst bitte diesen Thread noch offen.
Wie funktioniert das dann? Kann ich dort Beiträge weiter schreiben und alle können mitschreiben?
@CharlieCharles - bitte nicht weinen. Das darf doch nicht sein. Lass Dich nicht entmutigen, Du bekommst das mit Deinem Hund bestimmt hin, ich schaffe das auch und freue mich über jeden Tag mit Lilli. Das solltest Du auch.
Wir dürfen uns unser Leben mit unserem Hund nicht vermiesen lassen. Fehler machen wir alle, und bei Deinem Hund ist bestimmt nichts schief gelaufen, wir sprechen einfach noch nicht 100% hündisch.
Danke, auch ich wäre dafür, entscheiden zu dürfen, ob MEIN Thread geschlossen wird oder nicht.
Wo ist dieser Pfoten-Thread? Was muss ich tun, um mich dort freischalten zu lassen?
Ihr Lieben, ich bin hart im nehmen, kann mit konstruktiver Kritik umgehen und lasse mich gerne belehren - wenn es wirklich Sinn macht. Sobald es persönlich wird, hat es hier nichts mehr zu suchen, wir sollten das auch bedenken.
Gerne berichte ich weiter von unserem Leben mit Lilli, sobald ich weiß, wie das geht, geb ich Bescheid.
Hallo,
dass dieser Thread nun so ausgeartet ist, finde ich schade. Ich wollte gerne von meinem Leben mit Lilli berichten, wollte Fragen stellen, wenn ich selbst nicht weiter kam und Tipps annehmen bzw. evtl. umsetzen. Dass ich mich nun als "böse Chefin" ansehen muss, haben gewisse Personen ausgelegt, wie sie das wollten und mich missverstanden haben.
Leider ist es in vielen Foren so - danke an das www - dass Menschen, die nunmal anders reagieren wie andere oder auch ihre Fehler zugeben, von den fehlerfreien Menschen zurecht gewiesen werden.
Morgen ist ein neuer Tag, wir gehen wieder zur Welpenschule und ich freue mich schon sehr darauf. Gerne werde ich wieder Bilder einstellen und von meinem Sonnenschein berichten.
PS.
Ich habe mich als "Chefin" bezeichnet - hätte wohl besser "Rudelführerin" sagen sollen. Aber es ist doch egal, was ich schreibe oder sage, wenn es einigen Personen gegen den Strich geht oder gegen ihre eigene Einstellung, wird gemeckert. Ihr macht es einem Neuling wirklich schwer. Denkt mal ganz ehrlich daran, wie es Euch am Anfang ging. Und wer noch nie verzweifelt war, werfe bitte den ersten Stein....
Danke, dass Du jetzt auch mal Deine Weise und einen Tipp gegeben hast, wenn ich auch schon zu Hauf dies anzuwenden versuchte. Und es ist auch egal, wenn dieser Tipp schon mehrfach kam. Es ist doch für mich als "Neue" angenehmer, so etwas mehrfach zu lesen, als zu lesen, dass mein über alles geliebter Wuffel ein "armer Hund" sein soll.
Und da unser Sonnenschein kein Sensibelchen ist, musste ich anders agieren.
Scharfe Zähnchen haben sie doch alle und beissen geht bei keinem Hund. Aber wenn meine ausgewachsen ist, habe ich es schwerer, solch ein Verhalten abzugewöhnen, weil sie dann wesentlich kräftiger sein wird.
Ich möchte, dass unsere frei auf der Wiese springen kann, spielen kann und trotzdem weiß, wo die Grenzen sind.
@Sabine.Gr: wie hast du das deinem Hund beigebracht, dass er im Welpen alter nicht mehr beisst? Und wie lange ging es?
Mein Hund wird mal 25 kg haben, wenn ich es ihr nicht jetzt beibringe, habe ich später echt ein Problem... bei einem klein bleibenden Hund sieht das vielleicht anders aus. Und Aussies ticken nunmal etwas anders als andere.
Hallo,
Lilli beisst nicht mehr!!! Ich musste nur - wie bereits geschrieben - drei Mal eingreifen und sie hat es verstanden. Wenn sie jetzt meine Hand ins Maul nehmen möchte, sage ich NEIN und lässt ab.
Sie ist so ein toller Hund, und um auf den Kommentar "armer Hund" zu kommen - ist ein Hund arm, wenn er erzogen wird? Es ist schön, wenn Du immer alles richtig gemacht hast, ich ziehe meinen Hut vor Dir.
und hier noch ein paar Bilder von der kleinen Maus...
DAAAAAAAAAANKE!!!! Deine lieben Worte bauen mich echt auf!
Ich habe heute drei Mal durchgreifen müssen - sie scheint es verstanden zu haben.
Ich habe einen total lieben Hund hier zu Hause. Sie kapiert echt schnell und ich hoffe, ich muss nicht weiter eingreifen. Abwarten.
Sie beißt mich nicht mehr in die Hand und sie greift mich nicht mehr an. Bis jetzt. Ich möchte nicht den Tag vor dem Abend loben, warten wir heute Abend ab, ich werde berichten.
ABER ich bin zuversichtlich und total glücklich!
Danke für Eure Tipps!!!
Danke für Eure Antworten!
Ich war gestern Abend wirklich verzweifelt. Ich habe schon an meiner Autorität gezweifelt. Und war den Tränen nahe. Oh man. Ich und heulen - geht gar nicht. Aber da muss ich durch.
Ich muss schließlich die Oberhand behalten und Lilli zeigen, wer hier "Chefin" ist.
Und das hat heute früh auch schon funktioniert. Sie versucht bei allen möglichen Situationen, mich zu beißen, weil sie mich nicht für ernst nimmt, sondern mich als Spielkameraden sieht.
Nnnnnnix da. Jedes Mal habe ich sie jetzt mit einem scharfen "NEIN" im Genick gepackt und leicht zu Boden gedrückt, so dass sie nicht mehr beißen konnte, aber "unterlegen" war. Sie hat dann nach ein paar Sekunden auch aufgehört und war überrascht, was jetzt los ist.
Hey, mein Frauchen wehrt sich, mit der ist ja gar nicht gut Kirschen essen...
Auch wenn mich jetzt manche für diese Tat steinigen werden, jetzt habe ich noch die Chance, ihr das beizubringen. Wenn sie ausgewachsen ist, wird es schwieriger und sie hat dann richtig Kraft. Glaubt mir, leicht fällt es mir nicht. Aber wer nicht hören will...
Nach dem dritten Mal hat sie mich geschleckt und aufgehört. Jetzt liegt sie ganz friedlich wieder da und pennt.
Ich denke, sie lernt schnell und ich auch. Ich bleibe am Ball.
Heute früh war dennoch ein entspannter Spaziergang mit Lilli und auch das Füttern war klasse.
Sie dreht immer voll ab, wenn ich den Futternapf fülle. Komisch - da bin ich total konsequent. Der Napf wird gefüllt und auf die Küchentheke gestellt. Da bleibt er so lange stehen, bis sie sich beruhigt hat - im Sitz oder Platz. Aber ohne Kommando. Sie muss merken, dass es erst Futter gibt, wenn sie nicht wie eine wilde Furie durch die Küche hupft, bellt und sonstiges macht, um an das Futter zu kommen. Und wieder ein "nnnnnix da".
Also, Lilli beruhigt sich, sitzt oder liegt und beobachtet mich. In der Zwischenzeit lasse ich einen Kaffee raus, fahr das Laptop hoch, mach eben alltägliches. Sie ruhig, ich nehme den Napf und sie bleibt liegen oder sitzen. Ich sage: Nein und stelle den Futternapf in den Futterständer. Sie ist immer noch entspannt, schaut aber auf das Futter und auf mich. Ich stehe wieder aufrecht (muss mich ja bücken, um den Napf in den Futterständer zu stellen - ja, auch ich muss mich mal bücken... ) und sag zu ihr: "Nimm". Und Lilli geht zum Futter und frisst.
Total entspannt.
Und genau so möchte ich es mit dem Beissen hinbekommen. Vielleicht war ich im ersten Moment echt überfordert und wusste nicht, wie ich es bewerkstelligen kann.
Mit Hinstehen und Wegdrehen - was ich zuerst versuchte - kam ich bei ihr nicht weiter. Da sie kein Sensibelchen ist, muss ich auch nicht wirklich sensbel vorgehen.