Beiträge von Schlupito

    PS. Nächste Woche besucht uns die Züchterin und bringt Lillis Eltern mit. Wir bekommen von ihr einen USB-Stick mit allen Bildern von Lilli von Geburt an bis da, als wir sie bekommen haben. Ich freue mich sehr drauf und bin mal gespannt, wie Lilli auf ihre Eltern reagiert und die Eltern auf Lilli. Wir gehen dann gemeinsam spazieren. :hurra:

    So, fertig geschmust.


    Gott sei Dank war das so wenig, dass nichts passiert ist. Wir haben uns entschlossen, den Kirschlorbeer zu entfernen. Nicht, dass sie mal auf die Idee kommt, da wirklich dran zu fressen. Als wir den letztes Jahr pflanzten dachte niemand von un, dass wir jemals einen Hund haben werden. Und schon gar nicht einen Welpen. Aber wir wollen nicht abwarten, bis sie größer ist und dann gelernt hat, wo sie dran darf und wo nicht. Also kommt das Zeug weg. Anstatt dieser Kirschlorbeerhecke kommen dann Holzzäune hin. Fertig aus die Maus.


    Und sie zeigt immer noch an - zwar sehr rabiat - wenn sie raus muss. :hurra:
    Ich bin an den Armen zerbissen und zerschrammt, aber wenn ich doch endlich mal schneller kapieren würde, dass sie nicht spielen will, sondern raus muss, könnte ich schon beim ersten Anzeichen aufstehen und raus gehen.


    Heute hat sie bis 5.00 Uhr geschlafen und wir sind in den Garten. Komisch ist, dass sie mich, wenn ich schlafe, nicht beißt, sondern mit ihren Pfoten aufs Bett geht und mich anstupft. Ich muss ihr mal erklären, dass sie das auch machen kann, wenn ich wach bin... :dafuer: Komplettes Geschäft erledigt. Danach wieder ins Bett. Selbst wenn ich jetzt schon salopp sage: Lilli, geh in dein Bett, Haia (omg, wie mit kleinen Kindern :???: ) machen, da hat sie sich gestern umgedreht und ist auf ihren Schlafplatz neben meinem Bett gegangen. :applaus:


    Um 6.30 stupfte sie mich wieder - hunger. :sleep: Nach gut. Aber von wegen Lilli - nix da. Essen musst du dir verdienen. xD Angezogen und raus mit der Maus. Wir waren 30 Minuten spazieren, damit sie die Welt beschnuffeln kann. Spazieren sieht bei uns allerdings so aus, dass es etwa eine Strecke von 400 - 600m ist, vielleicht ein bißchen mehr. Aber dafür brauchen wir noch 30 Minuten, denn alles muss beschnuffelt werden und immer, wenn sie an der Leine zog, blieb ich stehen oder änderte die Richtung. Hat gut funktioniert. Als ich dann stehen blieb, schaute sie mich an und setzte sich neben mich, nach dem Motto: und was kommt jeeeetzt???


    Es wird von Tag zu Tag entspannter beim Gassi an der Leine. Und das macht voll Spaß. Heute früh wurde ich schon angesprochen, dass ich arme ja so früh raus muss mit dem Hund. Ich Arme? Ich wollte es doch so. :bindafür:


    Aber auf dem ganzen Spaziergang, kein Pipi, kein Knöddel, nix.
    Also sind wir nochmals in den Garten - Pipi. Juhuuuu.


    Oben gab es Frühstück - ich habe die Futtermenge drastisch reduziert, denn gestern hat sie ausgibig gespuckt und da habe ich gemerkt, dass ich zu viel füttere. Also gibt es etappenweise. Wenn sie es leer hat und immer noch vor dem Napf steht, gibt es einen kleinen Nachschlag und dann ist gut. Und das klappt seit gestern Abend wirklich gut. Auch ich muss das lernen, wieviel sie braucht und auch verdaut. Wenn es zu viel wird, kommt es eben oben wieder raus und das muss wirklich nicht sein.


    Nach ihrem Frühstück habe ich mir einen Kaffee gegönnt, mich an den PC gesetzt und Lilli meinte, mich beißen zu müssen. Ich Dumpfdödel glaubte, sie will spielen. NEIN!!!! Sie biss mich durch den Pulli ganz fest in den Arm. Bis ich wieder kapiert hatte, dass sie geau jetzt wieder raus muss. Also bin ich aufgestanden, an die Türe gelaufen, aufgemacht und dann ist sie wie von der Tarantel gestochen runter gelaufen und hat wedelnd auf mich gewartet. Im Garten kam dann das komplette Geschäft und unsere Lilli war entspannt. Na wie geht es uns, wenn es hinten und vorne drückt? Da bin ich auch nicht entspannt... :lachtot:


    Also verzeihe ich ihr die Schrammen und Bisse, sie wird es noch lernen, zaghafter darauf aufmerksam zu machen.


    Jetzt schläft die kleine Maus selig und zufrieden. Satt und entspannt. Einfach ein toller Wuffel.

    Guten Morgen,


    danke @Pinky4, es freut mich, wenn Du gerne mitliest. Ich bin so froh, dieses Forum gefunden zu haben. Ich weiß noch, als wir vor 7 Jahren unsere Agapornis Roseicollis (Rosenköpfchen) gekauft hatten - da gab es auch ein tolles "Vogelforum" und ich konnte viel berichten und lernen.


    Und hier nun neues von der Front:
    Gestern kam der Verband weg. Juhuuuuu. Und Lilli schleckte, schleckte und schleckte an ihrer Pfote, die sie nun wieder ihr eigen nennen konnte. Damit das aber keine Überhand nahm, lenkte ich sie ab mit Spielen, mit dem Kauknochen, wir waren lange im Garten und spielten mit ihr. Es macht so viel Spaß, endlich wieder raus zu gehen. So oft an der frischen Luft zu sein. Ich brauche nur noch richtige Klamotten für den bevorstehenden Winter. Den Herbst kann ich überbrücken. Beim Winter muss ich noch gucken. Wobei ich nicht denke, dass der zu stark ausfallen wird (ich hoffe es zumindest.... :schneewerfen: )
    Lilli schnappte sich allerdings gestern das erste Mal (bei uns sagt man aus Allefanz) im Spiel ein Stück von einem Kirschlorbeerblatt. Da es für sie Spiel war und ich total erschrocken, hatte sie ihren Spaß, mich durch den ganzen Garten zu jagen bzw. ich ihr hinterher. Sie merkte schnell, dass sie wesentlich schneller ist als wir. Ach wäre ich nur 10 Jahre jünger aber auch dann wäre sie schneller... :motzen: Als ich sie dann endlich hatte, war das Blatt weg. Ob unterwegs verloren oder gefressen, das weiß ich nicht.


    ich muss unterbrechen. Lilli will schmusen...und ich auch... :herzen1:

    Ich persönlich gehe gern mit meiner Nikon los, da ich hier die besseren Fotos - aus meiner Sicht - machen kann. Aber da muss ich bewusst Fotos machen wollen. Bequemer ist es jedoch mit dem Smartphone. Das habe ich immer dabei - und wenn nicht, geht wie Welt unter... :motzen:
    Die meisten Smartphones machen tolle Fotos. Ich hatte lange ein Windowsphone und konnte echt tolle Bilder knipsen. Seit Sommer habe ich ein Samsung und ich finde es göttlich, kommt einer Kamera ziemlich nahe und ist, wie gesagt, sehr praktisch.


    Der Vorteil eines Vertrages im Vergleich zu einem Kauf ist, dass Du unterm Strich günstiger fährst, als würdest Du es kaufen. Ein Smartphone ist wie ein PC. Kaum gekauft - schon alt. Wenn du einen 2-Jahres-Vertrag abschließt mit einem monatlichen Festpreis für ca. 20,- €, gibst Du 240,- € im Jahr aus, legst noch einen Betrag für das Handy drauf und hast etwa 300,- € ausgegeben. Kaufst Du hingegen z. B. ein neues Samsung oder iPhone, legst Du ohne Vertrag 750,- bis 800,- € hin. Dies nur mal so grob hochgerechnet. Ich selbst hatte diese Gedanken erst, nachdem ich das Handy bereits gekauft hatte... da war es zu spät für einen neuen Vertrag. :ka:

    Hallo,


    wir mit unserer kleinen Maus füttern - da Welpe - noch 3-4 Mal täglich.
    Morgens gehen wir als erstes raus zum Geschäft erledigen. Danach gibt es Trockenfutter mit 1 EL Quark vermischt. Das liebt sie. Wird auch alles rausgeschleckt, ich könnte den Napf wieder in den Schrank stellen.


    Danach spielen wir etwas - nicht zu doll - ich habe Angst wegen dieser Magendrehung. Nach dem Spielen pennt sie. Wenn sie dann wach ist, gehen wir wieder raus. Gegen Mittag bekommt sie dann eine weitere kleine Portion Trockenfutter. Dazwischen gibt es zum Üben Leckerli.


    Abends das gleiche Spiel. Nach dem Mittagessen wieder etwas spielen, üben und schlafen. Nach dem Schlafen wieder raus, abends genauso. Zwischendurch nagt sie an ihrem Kauknochen - besser als an den Möbeln. :D


    Wenn sie allerdings aus dem Welpenalter raus ist, werde ich die Mahlzeiten auf zwei Mal verteilen und mittags die Leckerli nehmen zum Üben. Ich muss schauen, wie es sich bei uns einspielt.


    Meine Freundin hat einen DSH-Bernersennen-Hovawart-Mischling. Ein Kalb xD 70cm groß, weiß der Geier wieviel 40kg schwer. Aber ein ganz lieber Kerl. Der bekommt morgens Trockenfutter, außerdem hat er den ganzen Tag seinen Napf mit Trockenfutter stehen, von dem er sich meistens über Mittag etwas bedient, aber eher wenig und abends bekommt er Nassfutter. Da er schon 12 1/2 Jahre alt ist, kocht sie für ihn sein Essen, weil er das Nassfutter nicht mehr so gut verträgt. Habe ich richtig verstanden, dass dieses "selbst kochen" das "Barfen" ist?

    Guten Morgen,


    ich habe wirklich einen normalen Welpen. Aber manchmal stellen wir Menschen unser Handeln und Denken doch in Frage... :roll:


    Heute früh hat sie zum ersten Mal eine Rechnung zerrupft. Ich musste auf's Örtchen - Hund war alleine, Rechnung war auf der Eckbank gelegen - welch fataler Fehler von mir. :hust:
    Als ich zurück kam, wollte sie sich grad über den Mülleimer hermachen. Genau in diesem Moment kam ich rein und konnte richtig doll schimpfen. :motzen:
    Der Blick von ihr... xD göttlich.
    Danach sah ich sas Malheur mit der Rechnung. Tja, da konnte ich nicht mehr schimpfen. Kommentarlos zusammengesammelt. Gott sei Dank war es die Rechnung vom TA... :gott: , die kann ich mir nochmals drucken lassen.


    Was nun toll klappt, ist ihr Geschäftchen. Bin schon stolz auf unsere kleine Maus. Ist doch ein Engel - manchmal mit einem "B" davor - wie bereits schon mal geschrieben. Und ganz ehrlich - egal wie rowdiemäßig sie sich benimmt, egal, ob sie etwas zerstört oder auch mal Pipi in die Wohnung macht - ich liebe diesen Hund abgöttisch. Selbst mein Mann hat schon gesagt - egal mit welcher Laune er von der Arbeit nach Hause fährt oder wie gestresst er noch ist - kaum kommt er zur Haustüre rein und ihm kommt der kleine Wuschelknuschel wedelnd entgegen - da ist die ganze Anspannung, der ganze Ärger und Stress weg.


    Sie tut uns richtig gut und wir geben unser bestes, sie zu führen. :herzen1:


    Heute kommt ihr Verband wieder weg, der nervt ja auch total. Und dann komme ich noch am Morgen, wenn die Wiese noch feucht ist und ziehe ihr noch einen Gefrierbeutel drüber, damit er nicht nass wird. Über dem Verband trägt sie noch eine alte Socke von mir, damit sie eher die Socke zerkaut als den Verband. Ich denke, nach zwei Tagen ist die Wunde von der Kralle mit Sicherheit schon zu, das geht ja bei den Kleinen recht schnell.


    Und kennt Ihr das? An den Wauzis ist alles dran - nur keine Bremse! Die Lilli hat vielleicht ein Tempo. Wenn wir im Garten sind, kann sie frei laufen und da powert sie sich aus, ohne, dass wir was machen. Sie rennt und hüpft und ist total glücklich. Bevor wir jedoch wieder hoch in die Wohnung gehen, sorgen wir dafür, dass sie wieder "runter kommt".


    Wir üben und das schöne, wir lernen jeden Tag dazu. :applaus:

    Lilli hat eine komische Art, mir zu zeigen, dass sie muss. Sie beißt mich dann wie wild in den Pullover oder die Hand. Da hilft kein Aua, da hilft kein Knurren. Sie hüpft an mir hoch und ist absolut aufgedreht. Bis ich kapiert hatte, dass sie raus muss... :???:


    Ich hoffe, das legt sich, wenn sie älter wird. Wie bekomme ich das hin, dass sie nicht so "agressiv" reagiert, wenn sie mal muss?


    Sie beißt auch ganz wild in ihre Leine. Sie schnappt nach meinen Schals, die ich am Hals habe. Gut, letzte Woche hat sie noch nach den Jacken geschnappt, die wir an- oder ausgezogen haben, heute interessiert sie die Jacken nicht mehr.


    Einen Welpen groß zu bekommen, habe ich mir in manchen Dingen etwas einfacher vorgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Welpen gibt, die vom ersten Tag an stubenrein waren, die nie geschnappt haben und die immer folgen. Bitte bestätigt mir, dass es so was nicht gibt und das Verhalten von unserer Lilli ein ganz normales Welpen-Dasein ist. Ich zweifel schon an meinem Verstand und habe wirklich Respekt davor, einen entspannten und folgsamen Hund zu bekommen.


    Für Futter tut sie alles. Sie kommt, sie sitzt, sie macht Platz. Am Wichtigsten finde ich, dass sie kommt. Das übe ich täglich mehrfach mit ihr, auch mal ohne leckerli. Dass sie ihr Geschäft nun zu 90% draußen erledigt, finde ich nach knapp 3 Wochen auch schon superklasse. Erwarte ich zu viel? Vergesse ich, dass sie erst 15 Wochen alt ist und ich sie noch keine 3 Wochen habe?


    Bis gestern schlief sie immer nur in meiner/unserer Nähe. Seit heute bleibt sie auch in der Küche oder im Flur liegen und schläft, während wir im Wohnzimmer sind. Alle Türen sind auf, sie kann jederzeit zu uns und sie hört uns. Ist das ein Zeichen, dass sie angekommen ist?


    Ich komme mir schon wie ein Versager vor, weil ich nach dieser kurzen Zeit an mir zweifel, alles richtig zu machen. Aber wer ist schon perfekt?

    Danke für Eure Antworten. Mir ist aufgefallen, dass wenn sie an irgendwelchen Kauknochen rumnagt, sie mehr pupst, als wenn es keinen Kauknochen gibt. Vielleicht kommt dabei einfach zu viel Luft in den Darm - wer weiß. Wir Frau können das Thema eh nicht so gut verstehen, denn wir können nicht pupsen - wir können keinen "Druck" aufbauen, denn wir verbrauchen die ganze Luft beim Reden... :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Heute früh im Garten hat Lilli ein Geräusch gehört, was sie nicht kannte. Und da sie erst vor ein paar Tagen das Bellen erfunden hat, hat sie das auch lautstark von sich gegeben. Ein Wuff, dann ein Blick zu mir. Sofort hat sie sich vor mich gesetzt und wieder gebellt.
    Was bedeutet das nun? Hey, Frauchen, da ist was, ich pass auf dich auf oder hey Frauchen, wenn da was ist, pass bitte auf mich auf??? :ka:

    Wir waren gestern beim TA, da kam Salbe und ein Verband drauf. Der muss bis Freitag halten - eine absolute Herausforderung für uns... :hurra:
    Und zur Belohnung habe ich ihr einen Kauknochen gegeben - besser kaut sie an dem rum, als an dem Verband. xD


    Können Eure Hunde auch so doll pupsen? Ich bekomme ja Tränen in die Augen... :flucht: