Beiträge von Schlupito

    Ja, ist echt ein doofes Gefühl. Ich habe Lilli heute Nachmittag nach Hause gebracht, weil ich einen Termin hatte. Mein Mann ist GsD zu Hause.
    Abert trotzdem - es war das erste Mal, dass ich ohne Lilli ins Büro bin, seit wir sie haben. Und sie fehlt. Dass man sich so schnell an so einen kleinen Wurm gewöhnt... Den Rest der Woche geht sie auch nicht mit... wie halte ich das nur aus??? :(

    @Hamish ich muss auch lernen, mich nicht rechtfertigen zu wollen. Warum auch. Am Allerbesten finde ich persönlich, nach dem ganzen Lesen hier, die blöden Bemerkungen der anderen Personen (ob Hundehalter oder nicht Hundehalter) zu ignorieren. Das ärgert die am Allermeisten.

    Heute hatte ich es eilig. Ich musste Lilli am Nachmittag nach Hause bringen, da ich einen Termin hatte. Wir also schnell noch Pipi und Knödel erledigen gegangen.
    Auf dem Weg dort hin - sie können es nicht lassen und langsam nervt es... - wird geschnalzt und gefreut, wenn Lilli aufmerksam ist. Es wird gepfiffen und "ach ist die süß" gesagt, in der Hoffnung, ich bleibe auf einen kleinen Schnack stehen.

    NEIN! NIX DA! ES NERVT!

    Natürlich bin ich stolz auf die Kleine. Natürlich ist sie hübsch und süß. Und natürlich freue ich mich drauf, wenn sie ausgewachsen ist - dann ist sie noch hübsch, aber nicht mehr süß und sie wird hoffentlich in Ruhe gelassen. Man man man.

    Aber erst gestern habe ich mit Erschrecken festgestellt, wie die Zeit rennt und dass Lilli ganz schön gewachsen ist. Viel zu schnell geht die Welpenzeit vorbei... :(

    Ich arbeite nebenbei als studentische Aushilfe in einer Kanzlei und da habe ich auch ziemlich häufig Sachen zum Sortieren und Abheften. Besonders bei den Ablagen, die inzwischen ganz überwiegend ich mache, fällt so etwas viel an, aber auch beim Ausdrucken und Versenden der Schriftsätze gehört das dazu. Manchmal bekomme ich auch so schöne Aufgaben wie die Ergänzungslieferungen in das Gesetzbuch einzusortieren :hust:

    Ich persönlich mag die Büroarbeit ganz gerne, auch eher stupide Aufgaben stören mich da nicht, die haben teilweise etwas Beruhigendes. Und im Vergleich zu meinen anderen Nebenjobs, die ich hatte bzw. auch den Nebenjob im Hundesalon, den ich im Moment noch dazu habe, finde ich das Geld bei meinem Bürojob am Einfachsten verdient.

    Da sag ich dann nur "Schönfelder"... :bindafür:

    Hallo Basti,

    schön, dass Ihr heute zusammen den Lenny besuchen geht. Ich denke auch, dass es passt, wenn Ihr den Kleinen aus dem Tierheim zu Euch holt.

    Mit Eurem Kater - da würde ich einfach schauen, dass Lenny von Anfang an gelernt bekommt: "Die gehört zum Team und die darf ich nicht jagen." Der Rest kommt bestimmt von alleine. Der Kater wird ihm am Anfang aus dem Weg gehen, dann mit Abstand alles beobachten und wer weiß? Vielleicht werden sie sogar dicke Freunde. Soll es alles geben.

    Viel Glück und auch viel Spaß!

    Z. B. bei der Buchhaltung. Kontoauszüge hat jeder zu Hause.
    Im Geschäft werden die Kontoauszüge - wenn noch mit Papier gearbeitet wird - in einen Ordner abgeheftet und hinter jede Zahlung kommt die dazu gehörige Rechnung.
    Davor müssen aber die Rechnungen bezahlt werden. Bevor die Rechnungen eingehen, muss erst einmal der Handwerker etc. beauftragt werden. Ein Rattenschwanz.

    In meinem vorigen Beruf wurde nichts mehr wirklich sortiert und abgeheftet, da alles über ein Dokumenten-Management-System lief. Alles digital. Jedoch musste jedes Dokument eingescannt und entweder als tif.-Dokument oder als pdf-Dokument erfasst und dem entsprechenden Kunden zugeordnet werden.

    Aber das geht zu sehr ins Detail.

    Unterm Strich: Sortieren und abheften... wir sitzen eher da, trinken Kaffee und lackieren uns die Fingernägel.. ;) :lachtot:

    @jentzsch :omg: den würde ich für "genervt" nehmen, heißt ja "oh my god"... ;)

    Ich möchte auch nicht, dass alle mit meinem Hund spielen. Denn - sorry an alle Terrier-Besitzer - haben wir bisher, wenn wir schlechte Begegnungen hatten, waren die meistens mit einem Terrier. Weiß der Geier warum.

    Also muss auch nicht jeder Hund an unseren Hund ran. Und spielen können die allemal. Lilli vor allem jeden Sonntag in der Welpenschule bzw. jetzt Junghundeschule. Die kommt nicht zu kurz, wenn sie nicht mit jedem Hund spielt. Leider möchte sie selbst an jeden Hund ran. Beim letzten Terrier war ich froh, dass der Besitzer weiter lief, denn nachdem er nach Lilli schnappte und sie auch erwischte - Gott sei Dank hat sie so ein dickes Fell - dachte ich: "bin ich froh, dass LIlli nicht zurück beißt, der Terrier wäre weg."

    Und das muss echt nicht sein.