Geduld ist eine Tugend, die ich leider auch noch nicht gut kenne... 
Aber es wird wirklich! Das kannst Du uns glauben!
Lilli hat mir immer auf komische Art und Weise angezeigt, dass "sie muss", indem sie mit gepfetzt hat. Ich dachte, die fängt jetzt auch noch an, mich zu beißen und habe versucht, ihr zu zeigen, dass sie mich nicht beißen soll. Resultat: als sie nicht mehr halten konnte, pieselte sie eben. Armes Hundi!
Es geht eine Weile, bis man selbst lernt, seinen Hund zu "lesen" und auch zu verstehen, was er denn will. Er kann unsere Sprache nicht, wir können seine Sprache nicht. Bis wir uns beide verstehen, dauert es eben eine Weile!
Wie oft habe ich mich im Büro angezogen und gewusst, es ist Zeit für Pipi. Und wie oft hat sie just in diesem Moment den Popo runter gemacht und den Teppich vollgepieselt und wie oft habe ich mich darüber sehr geärgert. Aber auch das wurde besser. Ich werde es nicht mehr verschreien und auch nie sagen, dass unsere Lilli zuverlässig stubenrein ist. Als ich das das letzte Mal sagte, pieselte sie ins Büro. Tolle Sache. Deswegen freue ich mich über jeden Tag, an dem wir unfallfrei das Lichtschalter zum Schlafen ausmachen können.
Wenn der Kleine mal 6 Monate alt ist, wirst Du merken, dann kapiert er auch wirklich langsam, was Sache ist.
Die Bemerkung Deiner Nachbarin finde ich übrigens doof, wenn sie sagt, der Innenhof wäre kein Hundeklo. Natürlich ist der Innenhof kein Hundeklo. Aber mit einem Welpen muss man da schon mal den Hund zum Lösen hinsetzen können. Grrrrr.
Trotzdem weiterhin viel Freude mit dem kleinen Herrn und Deine Tochter hat Recht. Freue Dich an den Dingen, die er schon viel besser kann als am Anfang und ärgere Dich nicht über die Dinge, die noch nicht so klappen, wie Du es gerne hättest. Immer positiv sehen, Dein Hund tut das nämlich auch. :)