Beiträge von Schlupito

    Wir haben sie direkt ins Bett :D - den musste ich bringen, verzeih mir - gepflanzt.
    Bei Pampasgras, Chinaschilf oder ähnlichen Gräsern habe ich keine Bedenken. wir haben letztes Jahr Gräser versetzt. Da, wo sie vorher waren, kam nix mehr. Da, wo sie jetzt sitzen, sind sie gut angewachsen. Alles in Ordnung.

    Bambus...das muss begrenzt werden. Einer ehemaligen Arbeitskollegin ist der Bambus, den der vorige Hausbesitzer gepflanzt hatte, beim Nachbarn durch die Fußleisten durchgekommen. Sie durfte für den Schaden aufkommen, obwohl sie das nicht mal gepflanzt, aber jedoch gekauft hatte (eben das Grundstück, auf dem dieser besagte Bambus bereits gepflanzt war).

    So schön er ist. Ich lasse die Finger davon.

    Ja, das ist das Pampasgras, welches 2m hoch werden soll. Ich freue mich schon drauf und hoffe, dass sie schnell wachsen werden.

    Wir haben ganz viele Gräser im Garten - Chinaschilf, Blauschwingel (heißt hoffentlich so), und eben auch kleine Gräser, die so "Puschel" wachsen lassen. Diese kleinen Gräser habe ich heute Bodeneben runtergeschnitten. Die treiben dann wieder wie wild aus und werden von Jahr zu Jahr größer.

    Unsere Lilli hat vom Züchter den Namen "Sharon" bekommen.
    Ein schöner Name. Ich dachte immer an Sharon Stone... tolle Frau. Toller Hund.
    ABER... bis ich Sharon gerufen hätte, wäre der Krümel auf und davon gewesen.
    Kurz und knapp sollte der Name sein. Ich wollte Schlupi. Mein Mann sagte: Unser Vogel heißt schon Schlupi und Schlupi ist auch so ein Zungenbrecher beim Rufen.
    Also hieß Lilli zunächst "Hund". :hust:
    Na gut, auf der Heimfahrt eben.
    Zu Hause sagte mein Mann: Wir nennen sie "Lilli".

    Sitzt, wackelt und hat Luft. Mir gefällt der Name und es passt zu ihr.
    Sollten wir jemals ein zweites Hundemädchen bekommen =) möchte ich eine "Bella" haben. Sag niemals nie... ;)

    Vielleicht hast Du ja Freunde/Familie, die Dir Setzlinge abnehmen. :)

    Ich habe auch gesehen, dass bei uns der Liebstöckel wie irre treibt, die Weide fängt an zu treiben, die Rosen schlagen aus, hoffentlich blüht die Forsythie bald, ich möchte die Queen Elisabeth unbedingt zurückschneiden, aber eben erst, wenn die Forsythie blüht, dann ist nicht mehr wirklich mit so viel Frost zu rechnen, dass die Rose dadurch kaputt gehen kann.

    Und ein Meer voller Tulpen... ich wusste gar nicht, dass ich so viele Zwiebeln gesteckt hatte... |)

    Wir haben heute auch angefangen... :hurra:

    5 neue Pampasgräser gepflanzt, 4 Kirschlorbeer versetzt, Komposter versetzt, 1 von 2 Hochbeeten versetzt und jetzt bin ich platt. Morgen habe ich sicher Schmerzen ohne Ende. Aber das gehört zum Gärteln dazu.

    Man kann bei uns die Alpen sehen, wenn ich aus dem Esszimmer rausschaue... ich hoffe, das Wetter bleibt so beständig.

    Die Radieschen, die ich an Fasching ausgesät hatte, kommen.... :hurra: :hurra: :hurra:

    Wir sind begeistert beim Mitlesen. Wir? Mein Gott, ich werde langsam Schizophren....Ich bin begeistert beim Mitlesen....Aber neue Tricks lasse ich mit Lilli im Moment bleiben. Wir üben bei Fuß laufen und festigen die Tricks, die sie schon kann, sonst ist es zu viel für den Krümel. Wenn sie Mal älter ist, bin ich gerne dabei. Euch allen viel Spaß beim Üben!

    Ich hatte mit dem 1. Februar begonnen....Zwei Tage Shakes....Am dritten Tag kam mein Chef mit Süßkram aus der Schweiz. Schon mal Süßkram aus der Schweiz gegessen???? :motzen:

    Somit haben wir beschlossen, mit Aschermittwoch - 1. März - zu fasten. Bis Ostern. Wir verzichten auf Süßkram und Alkohol. Der Alkohol ist nicht das Problem, aber wenn wir am Abend zum Feierabend ein Gläschen Wein trinken oder ein Bier, dann schlägt das schon ganz schön auf die Kalorientabelle....

    An der Bewegung mangelt es wahrlich nicht mehr....Mal sehen, ob ich die Kurve wieder bekomme... |)

    @Borgi das wird schon.
    Unsere Maus ist jetzt etwas mehr als 8 Monate alt. Ich schrieb ja schon, dass es ganz gut im Büro klappt.
    Mittlerweile ist es so, dass ich zwischendurch mich kaum noch mit ihr beschäftigen muss. Wenn das insgesamt nochmals 10-15 Minuten am Tag sind, ist es viel.
    Sie schläft, wenn wir im Büro sind, bis wir mittags spazieren gehen. Dann schläft sie bis zum Feierabend. Aktuell unter meinem Bürostuhl.
    Sie kommt ab und an zu mir, will gekrault werden und dann ab und an Leckerchen abholen.
    Nur Geduld. Aber je mehr Ablenkungen die Wuffis haben, umso schwieriger stelle ich es mir vor.

    Ich bin ganz alleine im Büro, da habe ich so gut wie keine Ablenkung. ;)