Beiträge von Schlupito

    Häuschenschnecken fressen sogar die Nacktschnecken. Ich freue mich immer, wenn ich welche im Garten finde und lasse sie auch leben. Ich pflücke sie nur ab, wenn sie direkt in einem Beet sind. Die gehen mir auch nicht wirklich an die Blumen dran. Das sind nur die ekeligen fiesen dunkelbraunen Nacktschnecken. Die dreckigen Viecher, die elenden blöden Saukerle die. :motzen:

    Bei uns sind die so viel - da muss immer irgendwo ein Nest sein - ich hab es mittlerweile aufgegeben. Ich pflanze nur noch Sachen, die bei denen nicht hoch im Kurs stehen oder ich pflanze in Hochbeete bzw. habe Gabionenhochbeete gekauft. Da ist auch Ruhe.

    Was am Effektivsten war, war Schneckenkorn. Aber da wir jetzt einen Hund haben, werde ich keins mehr ausstreuen. Kupfer hat nicht geholfen. Alufolie genauso wenig. Sägespäne habe ich noch nicht probiert, hört sich aber logisch an und ist bestimmt gut.

    Ich habe mich das noch nie getraut wegen der Bärlauchwiese meiner Freundin...

    Heute habe ich gesehen, dass die Hortensien an der Haustüre treiben. Ich habe die dieses Mal nicht zurückgeschnitten, sondern alles über den Winter stehen gelassen. Und an JEDEM alten Ast treibt es aus. :herzen1:

    Am Wochenende muss ich unbedingt
    das Geranium umsetzen. Ich habe es derzeit in Betonringen am Hang. Das nimmt aber Überhand, so dass ich es jetzt als Bodendecker zum Nachbarn an die Gartengrenze unter unsere Trauben setzen möchte. Dann ist der Boden dort schön und es wächst kaum Gras oder Unkraut. Im Moment ist dort weißer Lavendel. Der ist schön anzusehen, aber zu sehr mit Unkraut verbunden. Mal sehen, wo der Lavendel dann hinkommt. Zu unserer Rose würde er gut passen. Die ist Rosa. Weiß und rosa....passt.

    Mal mit meinem Mann überlegen. Der Garten gehört ja zu 25% ihm....(50% mir, 25% meinem Mann und 25% Lilli... :D ).

    Auf dem ganzen Rasen - entschuldigt, wir haben ja gar keinen Rasen, das ist WIESE - kommen an allen Ecken die Primeln. Jetzt ist echt vorbei mit Winter. Dieses Jahr ging es meiner Meinung nach echt verdammt lange...

    Hab ich schon mal gesagt, dass ich meinen Garten fast so sehr liebe wie meinen Mann und unseren Hund? =)

    Meine Freundin hat anstatt Rasen mal aus Versehen Bärlauch gesät.... jetzt riecht es den ganzen Frühling... nach KNOBLAUCH bei denen... :headbash:
    Und den bekommt man nicht mehr weg. UNKRAUT ist ein Dreck dagegen. Dabei essen sie das Zeug nicht einmal. Als sie früher noch ihren weißen Schäferhund hatten, und das Mädchen dort mal zum Pieseln hin ist, kam der Knoblauch-Hund wieder ins Haus. Lecker... *lach*

    @Revolte: da Ihr absolute Anfänger seid, würde ich Euch empfehlen, mit einfachen Dingen anzufangen, die auch wirklich gelingen. Dann macht das Gärtnern Spaß und man hat echt Erfolg.

    1.
    Als erstes würde ich Radieschen aussäen. So viel, wie Ihr wollt. Dazu nimmst Du einen Finger, ziehst ein paar Rillen mit ca. 10 cm Abstand voneinander und säst dort die Radieschen-Samen aus. Diese würde ich auch im Abstand von ca. 5cm setzen. Also. Längsrillen mit jeweils 10 cm Abstand voneinander. So 2-3 Rillen. Reichen für den Anfang. Dann in jede Rille mit einem Abstand von je 5cm jeweils ein Samenkorn. Mehr nicht. Danach deckst Du die Rillen wieder mit Erde zu und gießt leicht an. (Brauseaufsatz). Nicht zu feucht halten, alle paar Tage schauen und nachgießen. In ca. 14 Tagen keimen die Dinger schon. Das geht ratzfatz.

    Der Grund für diese Abstandhaltung ist der, dass die Radieschen nicht zu sehr aufeinanderhocken und es schöne dicke Radieschen geben wird. Bei Radieschen ist es so, dass wenn sie zu trocken gehalten werden, sie sehr scharf werden. Meine Erfahrung. Gießt Du regelmäßig (nicht zuuu viel), werden sie angenehm im Geschmack.

    2.
    Weiter würde ich ein paar Kräuter an die Ecken pflanzen. Alles, was Ihr gerne habt. Mit Petersilie haben wir nicht viel Glück. Die kaufe ich jedes Jahr neu. Aber Schnittlauch. Da kaufe ich auch schon mal den Topf im Aldi und setz den raus. Immer wieder ernten und zurückschneiden. Der wird buschiger und wächst jedes Jahr wieder.

    3.
    Rucola. Wenn Ihr gerne Rucola esst, säe ihn aus. Das ist UNKRAUT. Teuer im Supermarkt, billig im eigenen Garten.

    4.
    Salate. Kleine Setzlinge im Gartencenter kaufen. Die kosten nicht die Welt. Allerdings würde ich Dir empfehlen, immer nur ca. 6 zu pflanzen und dann ca. 1-2 Wochen wieder 6 Stück. Wenn Du nämlich 18 oder 24 (es gibt ja immer diese 6er Trays zu kaufen) setzt, kann es gut sein, dass dann eben 18 oder 24 Salate gleichzeitig erntereif sind. Wer kann die schon auf einmal essen? Wenn Du aber im Abstand setzt, hast Du immer nur 6 Salate parat - für fast jeden Tag einen... und Du kommst mit dem Ernten hinterher.

    5.
    Zucchini kommen auch gut und wachsen schnell. Allerdings solltest Du Zucchini auf der Fensterbank vortreiben lassen und erst nach den Eisheiligen auspflanzen. Es hat sich auch schon bewährt, Setzlinge im Gartencenter zu kaufen.

    Die Eisheiligen sind mit der kalten Sofie am 15.05. vorbei.

    Das wäre es mal auf die Schnelle von meiner Seite, was Du machen kannst. Viel Spaß!