Ich ziehe dieses Jahr nix vor. Ich kauf mir Setzlinge.... wenn überhaupt.
Beiträge von Schlupito
-
-
Danke, wieder was dazu gelernt.
-
Es gibt für Hunde eine Spritze danach?
-
Das glaube ich Dir gerne! Wir haben unseren Garten seit nun 4 Jahren (unser komplett eigener Garten). Davor musste ich mich mit Balkonien und Topfien begnügen. Hat auch funktioniert, aber ein Garten ist eben doch nochmals was anderes.
Viel Spaß dabei!
-
Ich werde die Leserunde weiter verfolgen, habe aber im Moment den Kopf nicht, konzentriert an einem Buch zu bleiben. Ich habe nicht mal Erebos durch. Ich denke, das ist ok für Euch, wenn ich stille Mitleserin bleibe und manchmal meinen Senf dazu gebe. Euch weiterhin viel Spaß dabei.
-
das bekommst du sicher hin. es ist noch kein meister vom himmel gefallen.
-
Klasse! Weiter so.
-
Ich versuche mal, Bilder von meinen Erdbeeren zu machen.
Erdbeeren kannst Du meines Wissens vom Frühjahr bis zum Herbst pflanzen. Wir haben letztes Jahr 50 (!) Pflanzen gesetzt.
Kleine wohlgemerkt. Von frühen Erdbeeren bis späten Erdbeeren. Resultat: wir hatten bis in den November noch vereinzelte Erdbeeren, die wir ernten konnten. Fand Lilli ganz toll, sie hat die letzten bekommen.Was nun passiert ist... die ganzen Erdbeeren haben sie vermehrt... aus 50 (!) Pflanzen sind gefühlte 150 (!) geworden. Ich bin gespannt, ob die Ernte entsprechend größer ausfallen wird. Was ich bei den Erdbeeren gemacht habe? Ich habe Stroh drunter ausgelegt, damit die Früchte nicht faulen. Ansonsten ab und an gedüngt und das war's.
-
Wir haben eine OP-Versicherung abgeschlossen. Ich war und bin der Meinung, die laufenden TA-Kosten zahlen zu können. Ein Hund kostet nunmal Geld und im schlimmsten Fall nicht gerade wenig. Aber wenn eine OP anfällt, dann können das u. U. ein paar Hundert oder sogar Tausend auf einmal sein. Die habe ich bei weitem nicht. 200,- € im Jahr für die Versicherung. Die habe ich.
-
Wenn Du den Rückruf üben willst oder irgendwas - eben mit dem Hund "arbeitest" - dann nimm Leckerli, wenn er sich mit Leckerli dazu bewegen lässt. Du kannst froh sein, dass er so verfressen ist.
Bei wichtigen Dingen, wie eben dem Rückruf, nimm besondere Leckerlis. Lass ihn verknüpfen, dass wenn Ihr mit der Schleppleine draußen beim Spaziergang seid, es was ganz tolles ist und wenn dann Frauchen auch noch will, dass er zurück kommt, dann gibt es eben Leberwurst, Käse, Fleischwurst, Wienerle oder sonst was.
Wichtig ist, dass Du dran denkst, diese Futtermenge vom anderen Futter abzuziehen, sonst wird er zu dick, das möchtest Du ja sicher nicht.
Was ich persönlich mache, ist, dass unser Hund das Futter ausschließlich aus meiner Hand bekommt. Nix in den Napf und nix zu bestimmten festen Zeiten. Wenn wir draußen spazieren gehen, will ich immer interessanter sein als alles andere. Also bin ich vollbepackt wie eine Futtertonne. Sind wir am Sonntag auf dem Hundeplatz, gibt es besondere Leckerli, dann merkt sie, jetzt wird gearbeitet. Und wenn mein Hund ein paar Tage zu viel gefressen hat, weil ich eben zu viel gegeben habe oder den Dreh noch nicht raushatte, dann gibt es am nächsten Tag etwas weniger, so dass sie am Folgetag wieder richtig Bock zu fressen hat und richtig Hunger hat. Dann folgt die super gut und verknüpft - wenn ich folge und das mache, was Frauchen sagt, lohnt es sich immer, denn dann gibt es was.
Nur nicht aufgeben! Schön, dass Du ihm einen tollen Lebensabend bereitest und viel Zeit für seine Erziehung investieren wirst. Weiter so!