Das ist so, dass mit Welpenfutter die Hunde zu schnell wachsen. Sie „schießen“ regelrecht nach oben. Mit adultem Futter wachsen sie zwar langsamer, haben dann aber eine bessere Knochendichte. Wir haben unserer Hündin kein Welpenfutter gegeben, obwohl mich damals meine Freundin fast gesteinigt hätte. Sie war der Meinung, dass man einem Baby auch Babynahrung gibt und nicht gleich ein Steak. Leider kann man das überhaupt nicht miteinander vergleichen.
Beiträge von Schlupito
- 
					
- 
					Warst Du mit dem Kleinen beim TA zum Impfen? Warum möchtest Du auf Welpenfutter umstellen? 
- 
					18.5. Wenn du in die Vergangenheit reisen und etwas ändern könntest, was wäre es? Ich würde Jura studieren   
- 
					Lilli war beim ersten Mal knapp zwei Jahre alt und war eben noch nicht so weit. Ein halbes Jahr später war es perfekt. 
- 
					Ich gehöre zur Fraktion Cookit von Bosch und habe heute mal ganz nebenbei die schnellste und beste Kräuerbutter meiner ganzen Kochgeschichte gemacht. Knoblauch, Butter, Kräuter, Salz, prrrrt, prrrrrt, fertig. Genial. 
- 
					Du wirst Spaß damit haben  
- 
					Glückwunsch    
- 
					Hier ist auch ein Aussie, bald 7 Jahre alt. 
- 
					Mit wem ich gerne mal einen Tag tauschen würde? Mit meinem Mann. ich bin Du, Du bist ich. Aber ein Tag reicht da nicht. Müssten wir mal so eine Woche durchziehen. Au, das wäre lustig. Wo muss ich unterschreiben? 
- 
					Schon gemerkt, dass die TE seit ganz vielen Beiträgen gar nichts mehr geschrieben hat? Ist sie überhaupt noch da? Komisch, oder? 
 
		