Lilli war diese Woche auch mal wieder ein „was ist da alles mit drin“?
![]()
Meine Antwort: ein Australian und ein Shepherd.
Nächste Frage: Hat die denn auch einen Stammbaum?
Ich: klar, jeden Morgen den Gleichen. ![]()
Lilli war diese Woche auch mal wieder ein „was ist da alles mit drin“?
![]()
Meine Antwort: ein Australian und ein Shepherd.
Nächste Frage: Hat die denn auch einen Stammbaum?
Ich: klar, jeden Morgen den Gleichen. ![]()
Mir persönlich gefällt die Kreuzung des Labradoodles, bei einem Aussidoodle muss ich den Kopf schütteln, weil er mir nicht gefällt. Dann lieber einen Pudel oder einen Aussi. Aber eine Mischung aus den beiden finde ich nicht hübsch und die beiden Charaktere zu mischen… viel Vergnügen. Ist aber meine Meinung, die gerade voll am Thema vorbei ist. Schlupi, setzen, 6.
27. Welche "Art" Person bist du?
Die Tempramentvolle
Dto.
26. Wieviel Kleingeld hast du?
Was ist Kleingeld????
....und irgendwann, so nach 10 Jahren, schaut man Welpenfotos an und denkt:
"Ohhhhh, so hat mein Hund mal ausgesehen?????"
Und man vergisst, zumindest geht es mir so, dass der eigene Hund wirklich mal ein Welpe war, der ständig beißen musste und hochgesprungen ist. Meine Lilli war schon immer so toll, wie sie jetzt ist. stubenrein, leinenführig, perfekt. NICHT. Aber ich habe das alles vergessen oder verdrängt. Und irgendwann hat alles gepasst.
Welche Rasse ist Dein Senior? Das habe ich bestimmt überlesen…
Lilli hatte auch schon mal Bravecto. Da hat sie ein paar Tage gespeichelt. Beim nächsten Mal gab es Symparica. Das verträgt sie gut und ich gebe es das ganze Jahr durch, immer so alle 3 Monate.
Super, dass der Spuk vorbei ist. ![]()
31.3. Ohne welche Erfindungen kannst du nicht leben?
Ohne meine Kaffeemaschine geht gar nichts….
Und, noch weitere Flöhe auf dem Hundetier gefunden?
Keine Panik, Du bekommst das in Griff.
Ist zwar eklig, aber hat auch was Gutes… du wirst nie wieder den Hund ohne Flohmittel lassen… niemals nicht schleifen lassen… ![]()
Flohkamm bereit halten und saugen, saugen, saugen.
Du wirst sehen, alles wird gut.
So lange sie ganz frisch krabbeln heißt es ja noch lange nicht, dass der Befall immens ist. Ok, schlimmer geht immer. Aber wenn die wirklich vom Garten kämen, kannst Du auch Glück gehabt haben, alle absuchen, abpflücken, zerquetschen, Hund und Katzen morgen gleich versorgen mit Mittelchen, alles gut saugen und nach Möglichkeit abdampfen, Hundebett waschen und gut ist. Im schlimmsten Fall einmal foggern.
Ich hatte Gäste im Haus, die haben uns von ihren Hunden Flöhe mit Nachbrut hinterlassen, so dass ich drei Mal foggern musste, Sofa und Teppiche entsorgen durfte, aber wenigstens blieb unser Hund Dank Tabletten verschont ![]()