Ein weiteres Problem seh ich übrigens auch an der Tatsache dass deine Töchter irgendwann ausziehen werden und die Hunde logischerweise mitnehmen. Für den ein oder anderen Hund der von klein auf mit einem weiteren Hund gelebt und sogar aufgewachsen ist, wäre das eine nicht unerhebliche Veränderung. Wenn ich an meinen Rüden denke - Er wuchs mit 2 anderen Hunden auf (Mit den Hunden meiner Eltern) Und "über Nacht" waren plötzlich zwei Bezugspersonen (Eltern) und beide Hunde weg. Klar "müssen" Hunde damit klar kommen, aber es ist eben ein Punkt welcher in dieser Konstellation nicht ganz zu verachten ist.
Beiträge von Lisa.
-
-
Hallo,
wie viel Hundeerfahrung habt ihr denn? So wie es sich liest soll das der erste/die ersten Hund(e) werden? Sollte noch keine Hundeerfahrung da sein würde ich generell zu max. 1 Welpen raten, damit habt ihr erstmal genug Arbeit.
Falls ihr dennoch 2 Hunde aufnehmen wollt schaut doch mal in Tierheimen oder bei Privatabgaben, es suchen immer mal wieder Hunde ein gemeinsames Zuhause. Diese sind meist bereits erwachsen, haben eine Grunderziehung und man weiß wo die Reise hingeht.
-
Mal ein bisschen was von mir, ist aber ein Teil meines Sammelsuriums von den letzten Jahren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh wow, dein Ausbau ist ja der Hammer
gut, so schick wird es bei mir definitiv nicht leider
Dazu fehlt ein bisschen das Talent.Aber ja, das hilft mir auf jedenfall weiter, vielen vielen Dank!

-
Das müsste nur die Anfrage sein ob du erlaubst dass Chrome quasi auf deine Galerie zugreifen darf um die Bilder jetzt bei Picr hochzuladen. Ich bestätige diese Anfrage immer und bisher ist bei mir nichts passiert.
Ach quatsch, das ist doch nicht peinlich. Man kann nicht alles können
-
Ich hab in Sommer einen Dokker umgebaut. Mit Rückbank drinnen.
Ich hab auch Fotos, aber nur auf dem Handy.
Kann ich die auch einfach vom Handy auf picr hochladen und dann hier einstellen?
Oooh, das ist ja perfekt! Ja das klappt, hab ich auch schon gemacht.
-
Ich hab ja auch ein Minigefährt und hatte erst auch daran gedacht, mir so eine "Campingbox" zu bauen, die ich bei Bedarf raus nehmen kann, war mir aber unsicher, wie ich die gut verankern kann und habe mich letztendlich doch für den Festeinbau entschieden und jetzt festgestellt, dass ich mir doch was Flexibleres wünschen würde, denn eine freie Ladefläche wäre schon doch ab und an praktisch...

Entsprechend steht mir jetzt ein Ausbau und ein Boxbau bevor (bzw. der Bau mehrerer kleinerer Boxen, eine große ist schon auch ganz schön schwer zum rausheben, außerdem kann ich dann vielleicht sogar flexibel entscheiden, auf kleinere Ausflüge nur das Basiselement mitzunehmen für mehr Platz und weniger Staufläche), ich werde die alte Konstruktion aber wahrscheinlich so wie sie ist weitestgehend übernehmen und lediglich so umbauen, dass ich sie rausnehmen kann. Ich habe so eine Schubladen-Heckküche und ein zusammenfaltbares Bett, ist aber alles sehr minimalistisch und überwiegend aus Holzresten/Fundstücken gebaut...
Woran hattest du denn genau gedacht? Für Hochdachkombis gibt es da glaub ich endlos viele Möglichkeiten, und auch fertige Modelle, von denen man sich zumindest gut inspirieren lassen kann.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte damals auch einen festen Einbau und habe gemerkt dass es mir doch zu unpraktisch ist. Ich wäre auch schon sehr glücklich mit einer Lösung mit der ich die Rückbank nach Bedarf hochklappen kann. Also dass sie quasi immer eingeklappt ist außer man verwendet sie. Dann könnte man wieder ein Gitter an die Vordersitze bauen, das wäre alles super.
Im Endeffekt möchte ich gerne einen Einbau auf dem ich dann schlafen kann. Also quasi nur eine gerade Fläche, auf welche ich dann eine dünne Matratze legen kann. Im Kofferraumbereich gerne etwas erhöht, sodass ich Stauraum für Kisten habe.
Das ist mein früherer Einbau gewesen, den fand ich super.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben mal wieder einen Knochen gefunden. Von welchem Tier der stammt weiß ich leider nicht.
-
Kennt jemand eine gute Alternative zum Hurtta Frost Jacket oder Hurtta Chill ?
Nach gut 7 Jahren und sehr häufiger Nutzung löst sich Brunos Frost Jacket leider auf

Größe 50 scheint überall ausverkauft.
Ruffwear Cloud Chaser bzw. den Powder Hound wenn er noch bissel dicker sein soll? Die find ich beide ziemlich gut..
Ich hab vor paar Wochen endlich mal einen Mantel gefunden der nicht zu kurz ist am Rücken. Dackel einkleiden macht immer wieder Spaß
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie die meisten vor mir schon schreiben: Hunde verkraften Umzüge meist deutlich besser als man vermutet. Nur würde ich für den Hund, für euch und für die potenzielle neue Familie eine endgültige Entscheidung treffen. Also entweder dorthin abgeben oder nicht. Den Hund mal paar Tage hingeben, wieder abholen etc. ist für alle mehr Stress als nötig. Vorallem für den Hund.
Du kannst sie ja abgeben und einen Schutzvertrag machen (Solange du kein Geld für den Hund nimmst greift dieser Vertrag auch) in welchem steht, dass der Hund nicht weitergegeben werden darf.
Wegen deiner Sorge dass sie Tage- oder Wochenlang auf euch wartet: Die Hunde die bei uns im Tierheim abgegeben werden suchen max. 1-2 Tage bzw. warten in dieser Zeit, gewöhnen sich aber schnell an die neu Situation und kommen recht schnell runter.