Beiträge von ChiBande

    Ich habe schon ein paar Chi-Mops bzw. Chi-Französiche Bulldogge Mix gesehen.

    Ausnahmslos alle die ich! (also es wird schon arme Auswüchse geben) gesehen habe waren wohl proportiniert.
    Ein kräftiger Körper mit kurzer aber nicht platter Nase.
    Alle diese Mischungen waren als Mops bzw Frenchi Mix zu erkennen. Aber schlanker und mit längerer Nase.
    Der Chi war nie zu erkennen.
    Sehr hübsche agile Hunde!

    Mal ne ganz doofe Frage, wie bringt man Kindern denn sowas bei darauf zu hören? Keks reinschieben bei befolgen fällt ja irgendwie flach

    @ChiBande
    Ich wusste ja gar nicht das du bei mir wohnst :lachtot:
    Exakt dasselbe hier! Versuchs mal mit WhatsApp wenn du was willst, das klappt meistens recht schnell! :ugly:

    Na das mit dem Pfeifen und den Kindern klappt insofern, weil das schon von ganz kleinauf quasi schleichend intergriert wurde!
    Wenn Mama pfeift, gibst essen, will ich das sie kommen, etc.

    Ganz ohne Keks und Hausarrest! Ich weiss nicht? Das funktioniert einfach!
    :ka:

    Hausarrest gibts hier sowieso nicht, macht ja eh keinen Sinn, wir wohnen nicht in einem Ort, hier sind keine anderen Kinder die man unbedingt treffen will!
    Elektronikverbot steht hier hoch im Kurs! Das funktioniert und ich tu sogar noch was Gutes dabei :hust:

    :lol:
    Wir dürften ähnliche Exemplare zu hause haben.

    Also für keines meiner Kinder wäre Hausarrest sehr tragisch. Der Kleine spielt noch gerne mit Lego, der baut sich dann halt stundenlang was zusammen. Und Tochter liest so gerne....die hätte wohl such kein Problem damit.

    Für den Großen schon gar nicht. Seine Strafe , wenn er glaubt besonders pubertär sein zu müssen ist, dass er mit mir und den Hunden mit spazieren muss.
    Ein: "Wennst jetzt keinen Frieden gibst, musst mitgehen spazieren. Da kannst deine Energie loswerden " hilft genauso gut wie ein "Ich glaub du sitzt zu viel vor der PS, du weißt gar nicht mehr wie man ordentlich miteinander redet. Können wir gleich ändern" - gepaart mit einem bitterbösen Blick, wirkt Wunder.

    Spazieren war er nur einmal mit. Seitdem reichts wenn ich es erwähne... :stock1:

    :lachtot: Das mit dem Pfiff finde ich genial..... ist mir irgenwie in den letzten Jahren bei Jungs und Mann abhanden gekommen. Die Hunde hören auf Pfiff, der Rest der Familie leider nicht.

    Ich hab aber für zuhause ein zeitgemässe Alternative .... wenn so gar keiner auf freundliche Bitten reagiert ( 3 Teenager Jungs plus mein Mann) gibt es eine Ansage

    " entweder tut ihr JETZT was oder ich schalte das WLAN aus". Das funktioniert fast so gut wie der Super Rückruf mit Fleischwurst bei den Hunden. :D

    Lg, Elzbeth

    WLAN. IST. MEIN. SUPERRÜCKRUF.
    Zumindest bei Großsohn.
    Der sitzt oben im Dachgeschoss und sieht und hört nix. Da kann ich rufen so laut ich will. Aber wehe ich murmle "ich dreh gleich da blöde WLAN ab" schon hört man ihn herunterpoltern.

    Eine Zeit lang war er auf so eine Funkglocke konditioniert, weil ich nicht immer rufen wollte. Hat irre super funktioniert! Einmal läuten und er stand Habacht. (da fällt mir ein ich muss die Batterien tauschen...)

    In der Arbeit bin ich praktisch dahingeschmolzen :muede: Sauna ist nix dagegen - und ich hasse Sauna!
    Naja, ich plane für morgen eine ausgedehnte Runde im Wald, sofern das Wetter halbwegs mitspielen sollte. Heute ging ja echt garnichts an normalem Spaziergang, bei der brütenden Hitze.

    Nimm Gelsenmittel (oder Mücken?mittel) mit.
    Die sind furchtbar lästig zur Zeit. Ich hab gestern im Wald nur um mich geschlagen. :lepra:

    Ich bin auch kein Hitze-Mensch.
    Meine Schwester dagegen taut erst gegen 30 Grad so richtig auf...und angenehm warm ist es ihr bei 35 Grad. :dead:
    Bei 20 Grad, wo man wirklich noch was unternehmen kann, läuft sie noch mit langer Hose und Pulli rum.

    Wir fahren wenn es ganz heiß ist zum Bach. Und dort gehen wir nicht im Wald, sondern am Bach entlang. Teileweise auch durch den Bach, weil es keinen Weg gibt.
    Das kühlt so schön runter. Ist wie kneippen.
    Taugt den Hunden sehr (und mir noch mehr). Nur Flo ist da immer am zittern. Die ist wie meine Schwester. :lol:
    Sonst gehen wir eigentlich immer in der Au, da treffe ich am wenigsten Hunde und es ist eigentlich immer recht angenehm, weil es viel Schatten gibt.. (nur einmal war es so schwül, dass ich umgedreht bin).
    Meine Hunde sind ja keine Sportskanonen. Da schaut ja ein normaler Spaziergang ja gemütlich aus. Sie wandern am Weg entlang, schnüffeln ein wenig, teilweise wird Fangen gespielt, aber eigentlich sind sie sehr gechillt. Nur km wollen sie machen.

    Ich merke aber schon, dass sie mehr hecheln. Aber einen Spaziergang haben sie noch nie verweigert. Aber gut, sie sind jung und haben keine Fellmassen.

    Was mich eigentlich nervt und ich meinen Schweinehund überwinden muss ist, dass wir ins heiße Auto steigen müssen. Unsere Stammrunde, die wir früher immer gegangen sind ist zu kurz (1,5km mit Straße und Stadt - unsere jetztige Stammrunde hat 5km nur Auwald) und zur Zeit wegen Eschensterben teilweise gesperrt. Deswegen fahren wir immer weg.
    Und das nervt. Ich hätte gerne eine Garage...

    Ja die wollen das so. :smile:
    Wenn ich mir meine so anschaue, wie sie auch problemlos 8km und mehr gehen und dabei wirklich zufrieden sind, tuts mir weh wenn von den Chis als Handtaschenhunde gesprochen wird bzw. mache scheinst wirklich nur ans Eck geführt werden.

    Das sind so spritzige Kerlchen. :herzen1:
    Ein bisschen mehr WTP wäre fein. Oder apportieren. Das interessiert sie leider gar nicht...