Ich bin auch kein Hitze-Mensch.
Meine Schwester dagegen taut erst gegen 30 Grad so richtig auf...und angenehm warm ist es ihr bei 35 Grad.
Bei 20 Grad, wo man wirklich noch was unternehmen kann, läuft sie noch mit langer Hose und Pulli rum.
Wir fahren wenn es ganz heiß ist zum Bach. Und dort gehen wir nicht im Wald, sondern am Bach entlang. Teileweise auch durch den Bach, weil es keinen Weg gibt.
Das kühlt so schön runter. Ist wie kneippen.
Taugt den Hunden sehr (und mir noch mehr). Nur Flo ist da immer am zittern. Die ist wie meine Schwester.
Sonst gehen wir eigentlich immer in der Au, da treffe ich am wenigsten Hunde und es ist eigentlich immer recht angenehm, weil es viel Schatten gibt.. (nur einmal war es so schwül, dass ich umgedreht bin).
Meine Hunde sind ja keine Sportskanonen. Da schaut ja ein normaler Spaziergang ja gemütlich aus. Sie wandern am Weg entlang, schnüffeln ein wenig, teilweise wird Fangen gespielt, aber eigentlich sind sie sehr gechillt. Nur km wollen sie machen.
Ich merke aber schon, dass sie mehr hecheln. Aber einen Spaziergang haben sie noch nie verweigert. Aber gut, sie sind jung und haben keine Fellmassen.
Was mich eigentlich nervt und ich meinen Schweinehund überwinden muss ist, dass wir ins heiße Auto steigen müssen. Unsere Stammrunde, die wir früher immer gegangen sind ist zu kurz (1,5km mit Straße und Stadt - unsere jetztige Stammrunde hat 5km nur Auwald) und zur Zeit wegen Eschensterben teilweise gesperrt. Deswegen fahren wir immer weg.
Und das nervt. Ich hätte gerne eine Garage...