Allerdings kenne ich persönlich keinen Hund, der Eintagsküken oder Frostmäuse frisst.
Meine Hunde fressen Mäuse. Ich habe eine Kornnatter, manchmal möchte sie nicht alle aufgetauten Mäuse. Dann bekommen sie wahlweise die Katzen oder die Hunde. Die freuen sich alle darüber. Fiora ist sogar ganz narrisch darauf.
Ich habe 3 Hunde die zw. 17.4. und 1.6. des selben Jahres geboren wurden. Es war zwar schön 3 so kleine Würmchen zu haben, aber ich würde es nicht nochmal tun.
Die Stubenreinheit hat sich lange gezogen. Man konnte nicht alle 3 im Auge haben. Die Erziehung ist auch nicht sehr einfach. Man kann sich nicht auf 3 Hunde gleichzeitig konzentrieren. Die Gruppendynamik ist auch nicht zu unterschätzen. Bellte ein Welpe an der Leine einen anderen Hund an, haben die anderen 2 mit gemacht. 3 Hunde zu beruhigen, abzulenken etc. gleichzeitig....ich bin daran gescheitert.
Das Handling von 6 gleich alten Welpen mag ich mir gar nicht vorstellen. Wie geht man da spazieren? So ein (gleich unausgebildetes) Rudel im Freilauf?
Ich würde mir ev. einen Welpen behalten und den Rest gut vermitteln.
Meinst du? Ich kann mir das am Kopf noch gar nicht vorstellen, da er noch so dunkel ist Und auf dem Rücken ist er ja auch was schwarz. Vielleicht wird er ja auch nicht komplett beige(zumindest am Rücken vielleicht nicht). Ich bin trotzdem sehr gespannt.
Ich denke die wegstehenden Haare am po fallen noch aus. Und das Gesicht wird hellen. Ich finde die sable Hunde so spannend!
Das stimmt, die Schale wird schnell braun, aber die Frucht bleibt länger "frisch". Bei dem jetzigen Temperaturen reifen die Bananen so schnell und wir mögen sie noch so richtig hart. Sind sie zu reif, werden sie nicht mehr gegessen, dann mach ich Smoothies daraus.
Sie schrieb glaube ich dass er auch bei der Übergabe so aussah.
Wenn man die Fotos von Alf als Welpe und jetzt sieht, würde man doch auch NIE! vermuten dass es sich um den gleichen Hund handelt. Da wäre auch Fake geschrien worden. Bei Mischlingen gibt's scheinbar so krasse Veränderungen.
Ich sehe da eine ähnliche Mischung wie unserer Fussel und die Endgröße wird sich so bei 32 cm - 34 cm einpendeln.
Meiner Meinung nach ist da weder ein Labrador noch ein Schäferhund beteiligt und in Ebay Kleinanzeigen wird ja oft das blaue vom Himmel gelogen.
Was ich ein wenig seltsam finde, als Welpe ist der Kopf oben rabenschwarz und nun großflächig braun?? Fussel hat seine Färbung nicht verändert, nur der weiße Kranz zwischen der Brust hat sich mit der Zeit nach unten verlagert.
Egal, niedlich ist sie ja!!
LG Sabine
Zur Farbveränderung kann ich auch was beitragen:
Fiora ich weiß jetzt gar nicht genau..ca. 4 oder 5 Wochen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ihr Halbbruder war fast schwarz und sehr dick und "wohl proportioniert". Man sah aber unter dem schwarz etwas Beige durchschimmern. Der Hund ist jetzt komplett beige, sehr schlank und relativ lang mit kurzen Beinen - und wenn man Welpenbilder und jetzt mit 1 Jahr sieht, würde hier niemand vermuten, dass es sich um den gleichen Hund handelt.