Beiträge von ChiBande

    Wir haben mal einen beim Tier gesehen. Die Havis gefallen mir ja eigentlich nicht so sehr, aber die in Kurzhaar würde ich auch nehmen. Sehr hübsches Tier (und noch weit von dem entfernt, was ich als kurzhaar bezeichnen würde) :herzen1:

    Genau, also ganz kurz (wie Dalmi oder Kurzhaar Chi) sind sie nicht. Eher so eine länge wie ein Altdeutscher Schäferhund oder so.
    Einfach eine "gesunde" Felllänge.

    Ich tät einen KH-Havaneser auch nehmen.
    Mich hat damals beim Havaneser eigentlich nur die Felllänge und -menge abgeschreckt.
    Ich finde, da gehört auch wieder "rückgezüchtet".

    Schade dass die so verpönt sind.

    Naja, im Rassestandard wird viel angegeben, und dann gibt es trotzdem noch Hunde mit "Fehlern". Es gibt auch langhaarige Corgies, sog. Fluffys, die sind mega und reinrassig und die gibts laut Standard auch nicht.
    Und es gibt langhaarige Bulldoggen, sog. Mammut Bulls (oder so?), angeblich reinrassig, keine Ahnung. Leider sind die Bilder weg (bzw die ganze Anzeige) zu den langhaarigen "Frenchies", aber kurzhaar kann immer mal langhaar Gene tragen. Auch reinrassige.

    Also, als Info unabhängig von der Rasse.
    Gibt ja auch langhaar Collies aus zwei kurzhaar Collie Eltern, und langhaarige Schäferhunde, usw.
    Sogar langhaarige Dalmatiner (reinrassig) und langhaarige Rottweiler (reinrassig).

    Geht auch andersrum.

    Es werden immer wieder Kurzhaar-Havaneser geboren.
    Finde ich klasse. Wird aber nicht gerne gesehen bzw. verschwiegen.
    Dabei fände ich die sehr ansprechend.

    Nein ich würde nicht mehr zahlen. Der Hund hat die Züchterin genauso viel gekostet wie jeder andere Welpe.
    Wie gesagt, ich würde nicht ausschließlich danach suchen.

    Ich weiß, dass man beim Weißanteil "vorsichtig" sein muss.
    Ich habe mich vor Jahren für Collies interessiert. Da aber eher für den amerikanischen Typ. Die Briten wurden mir viel zu fellig gezüchtet.
    Jetzt bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.

    Ich bin nicht für die gezielte Zucht von Fehlfarben.

    Ich kenne keinen informierten hh der auf fehlfarben scharf ist. Das ist einfach nur dämlich, sorry.

    Also mir gefällt zb beim Collie ein sehr hoher weiß Anteil. So weit ich weiß, ist zu viel Weiß eine Fehlfarbe. Würde mich aber nicht davon abhalten so einen Welpen zu nehmen.

    Oder bei der Dogge finde ich die Grautiger wunderschön. Auch eine Fehlfarbe (zumindest war es 2011 so).
    Beim Boxer - die Weißen.

    Also ich würde jetzt nicht speziell NUR nach Fehlfarben Ausschau halten. Oder nur eine Fehlfarbe haben wollen. Aber gerade bei den Doggen würde ich einen Grautiger einer Schwarzen vorziehen.
    Oder beim Collie. Hätte ich die Wahl zwischen High White und "normal" würde ich mich (vorausgesetzt der Charakter passt) für High White entscheiden.
    (mir gefallen auch die weißen Collies super, die man. Ist/war (bin da nicht mehr am neuesten Stand) beim VDH eine Fehlfarbe.

    Mag jetzt dämlich sein, da ich aber weder züchten, noch ausstellen will, wären mir Fehlfarben egal. Vorausgesetzt die Gesundheit passt.

    Ich hab schon lange nicht mehr geschrieben..
    In letzter Zeit gab es
    Vegetarisches Curry mit Kichererbsen und Reis
    Putensteaks Nudelsalat
    Hühnergeschnetzeltes mit Bandnudeln

    In nächster Zeit gibts nur Reste und schnelles ins Rohr-werf-Essen.
    Ich bin nämlich eine Woche kinderlos. Und da spare ich mir das kochen.

    Schon wieder ein Kuhangriff.
    Warum passiert das zur Zeit so of?
    Sind mehr Wanderer unterwegs und dadurch auch zwangsläufig mehr Unfälle?
    Kann es sein, dass schon Wölfe unterwegs sind und deswegen die Kühe unruhgier/wachsamer/agressiver sind?

    Mutter und Kind bei Kuhattacke in Salzburg verletzt « DiePresse.com

    Kühe trampelten Urlauberfamilie nieder: „Ich habe nur noch Beine gesehen“ - kurier.at

    Deutsche Familie auf Weide von Kuhherde überrannt - Schock für Urlauber - Nachrichten - krone.at

    Mit Emma tricksen macht so viel Spaß!
    Sie ist richtig klug.
    Heute habe ich ihr das Bellen auf Kommando beigebracht.

    Bellen wird auf ein Handzeichen konditioniert - nicht auf ein Wort, dann kann man witzige Sachen damit machen zb. "Wer ist der klügste Hund" - Handzeichen - Emma bellt, die anderen 3 schauen nur doof. :lol:
    Nach der 4. Wiederholung hat sie verstanden was ich von ihr will.

    Es ist total faszinierend. Man merkt richtig wie sie nachdenkt.
    Sie sah von meiner Hand zu mir und wieder zur Hand und man merkte richtig, wie sie überlegte was ich von ihr will. Das ist wirklich total interessant und fasziniert mich.
    Die anderen 3 denken nicht mit.
    Bei Emma hat man irgendwie das Gefühl, dass sie das nicht stumpf auswendig lernt, sondern dass sie richtig überlegt was ich möchte. Sie hat da einen ganz eigenen Blick und man sieht förmlich die Rädchen im Hirn rattern.

    Sie "versteht" was ich will.
    Ich weiß nicht ob ich beschreiben kann/ob man versteht was ich meine. :/

    Flo hat seit heute ihre Stehtage und umzirzt den armen Otis ständig.
    Der schwankt zwischen "Hilfe was tut sie da" und "Komm her Kleine".

    Blöderweise fahren am Samstag die Kinder mit ihrem Papa auf Urlaub.
    Ich sperre entweder die Rüden in der Nacht aus oder die Mädchen.
    Wäre Tochter hier, könnte sie die eine Partie in ihr Zimmer nehmen.

    Mein Otis-Baby hat doch noch keine Nacht außerhalb meines Bettes verbracht. :( :
    Und Flo auch nicht....
    Unabhängig von der Läufigkeit, werde ich heulende Hunde vor der Schlafzimmertüre haben. :verzweifelt:

    (wenigstens dürfte diese Läufigkeit schnell vorbeigehen. 1. Blutung heute vor 1 Woche - seit heute Stehtage.Vielleicht ist ja heute in 1 Woche alles wieder vorbei.)


    Du erinnerst Dich ja an die "2. Verteidigungslinie" :lol: - wenn Dich eine Kuh so anschaut, zieh Dich zurück und geh woanders lang. Wenn man ein wenig achtsam ist und nicht pauschal denkt, dass Kühe immer friedlich sind, sieht man es ihnen an, wenn sie nervös sind.
    Hier gibts ein Foto von den Göhrder Welpen:
    Zahl der Wölfe nimmt zu: Viele Welpen gesichtet | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

    LG, Chris

    Ja.. :lol:
    Ich schau eh dass ich möglichst unbemerkt über die Alm husche.
    Ich hab einen riesen Respekt vor Kühen, hingehen und streicheln? Never Ever. :dagegen:


    Die Welpen sehen niedlich aus.
    Ich stelle mir gerade eine Begegnung dieser Rasselbande mit meiner Bande vor. :mute:
    (Frühstück lässt grüßen :dead: )

    Hm, wir fahren im August eine Woche wandern.
    Mit den Hunden. Wir werden wohl auch über Almen gehen. Ein ungutes Gefühl hab ich schon muss ich ehrlich sagen.
    Ich werde mir mal vermehrt Klammen zum Wandern raussuchen, da trifft man ja eher nicht auf Rinder.

    Denn wie du geschrieben hast, was bringt es mir meine Hunde ruhig zu halten, wenn schon andere die Kühe scheu gemacht haben...

    Schafe und Ziegen kennen meine Hunde, da sind sie interessiert, bellen aber nicht.
    Den Rehbock am Weg haben sie registriert, aber ignoriert. Den weghoppelnden Hasen haben 2 von 4 Hunden gar nicht bemerkt, die anderen 2 haben ihm nachgeschaut, waren aber ruhig.
    Kühen sind wir noch gar nicht begegnet.
    Ich hoffe mal, dass sie da genauso ruhig reagieren wie bei dem anderen Getier.

    Das Problem sind halt Menschen die einfach aufdringlich sind.
    Ich habs ja schon öfter gesehen. Egal bei welchem Tier, da wird bedrängt ohne Ende und dann wundert man sich über die tierische Reaktion.

    edit: Das Video :lol: (und jodeln musste ja irgendwie dabei sein |) ...)