Mein Rex ist ja auch intakt, wobei zumindest dee Kastra-Chip noch im Raum steht. Er hat teilweise halt schon ordentlich Stress, wenn Hündinnen läufig sind. Fiepst dann viel, ist nicht ansprechbar, nicht ableinbar etc. Allerdings beruhigt er sich eben auch recht schnell wieder, frisst drinnen trotzdem gut und ist kein hormonbedingter Raufer. Also ich würde ihn schon lieber intakt lassen.
Mich würde aber wirklich interessieren, wie ich sinnvoll mit ihm üben könnte? Ich finde das nämlich nicht so einfach, wenn man zB im Freundes- und Bekanntenkreis eigentlich nur kastrierte Hündinnen hat. Natürlich treffen wir auch läufige Hündinnen, aber das sind dann halt reine Zufallabegegnungen und viele Halter "flüchten" dann auch eher, wenn man nen intakten Rüden an der Leine hat. Also Mini Erfolge hatte ich schon, zB dass er trotz Begegnung mit läufiger Hündin ins "Sitz" gehen konnte auf mein Signal hin (er war angeleint, unangeleint wär er aber wohl weg gewesen...). Aber scheinbar bin ich echt zu unfähig, wenn das alles bisher Erreichte istAls Hundeanfänger ist das halt nicht soo einfach, finde ich. In ner Hundeschule, in der ich mal war, kam gleich in der ersten Stunde eine läufige Hündin ins Training. Das wäre ne gute Übungsgelwgenheit gewesen. Die Trainerinnen wollten mir aber nur einreden, ihn möglichst früh kastrieren zu lassen, weil er sich von allen intakten rüden halt am schlechtesten benahm und am gestresstesten war. Das hat also auch nicht viel gebracht, da ich null Tipos bekam, wie ich am besten mit ihm übe
Ich würde nie meine unkastrierte Hündin zum üben für unkastrierte Rüden zur Verfügung stellen.
Wenn sie noch nicht in den Stehtagen ist, nerven sie die Rüden und sie beißt sie weg (die eigenen, vor anderen hat sie sowieso Angst und da wäre mein ganzes üben mit souverän gegenüber anderen Hunden verhalten kaputt gemacht, wenn dann einer ständig an ihr kleben würde) und wenn sie in den Stehtagen ist, dann ist jede wache Sekunde dazu gewidmet dem Rüden schöne Augen zu machen und ihm ständig den Hintern unter die Nase zu reiben und ihn zu bezirzen.
Es ist immer Streß für sie. Erst weil sie keinen Rüden um sich will und dann weil sie einen will und man sie immer auseinander nehmen und zurechtweisen muss.
Meine Hündin Streß aussetzen, damit ein anderer was lernt, da ist mir meine Hündin dann zu wichtig.
Stehtage sind Leinenknast und möglichst hundebegegnungsfreie Spaziergänge.