Beiträge von ChiBande

    Ein Hund muss mir schon auch optisch gefallen.
    Aber grundsätzlich haben wir uns für den Chi aus praktischen Gründen entschieden.
    Da aber für die Langhaar Variante, bis auf Flo, weil uns die besser gefällt als die Kurzhaarigen.

    Bei Emma gefiel mir ihre Schwester - viel weiß, weniger Schoko - viel besser.
    Aber bei Emma passte einfach das Gefühl so gut. Sie hat sich auf dem Schoß meines Sohnes eingerollt und sich gleich wohlgefühlt. Ihre Schwester wollte nur flüchten und war eine ziemliche Zicke.

    Black and tan ist eine der wenigen Farben die ich wirklich gar nicht ansprechend finde (bei Rassen wo ich die Wahl zu einer anderen Farbe habe).
    Trotzdem ist Enzo hier eingezogen (gut, er gehört Tochter und sie hat ihn ausgesucht, aber die Farbe finde ich total reizlos).

    Wildfarben find ich auch nicht so spannend. Und kurzhaarig ist auch nicht meins. Flo meine süße Maus ist...wildfarben und kurzhaarig... :roll:

    Otis, schoko-merle, ist ja als Urlaubsbetreuungshund geblieben. Der gefällt mir von der Farbe am Besten. Wobei der so kurze Haxn wie ein Dackel hat. Irgendwie mag ich lange-kurzbeinige Hunde optisch nicht so.

    Also keiner unserer 4 Hunde ist von der Optik her mein Traumhund, aber irgendwie passt es trotzdem so gut mit ihnen. :herzen1:

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weil Katzenfutter zuviel Eiweiß enthält und das für Hunde nicht gesund ist.

    Bei Hundefutter ist kein Taurin zugesetzt, was Katzen aber unbedingt brauchen.

    Wenn ich aber die Macs Hundefutter Dosen mit denen vom Katzenfutter vergleiche ist da - bis auf das Taurin - das gleiche drinnen.

    Hat eine 8m-Seil-Flexi mehr Zug drauf als eine in 5m?

    Und haben die Gurt-Flexis mehr oder weniger Zug als die mit Seil?

    oder anders gefragt:
    8m-Seil (habe ich momentan)
    8m-Gurt
    5m-Seil
    5m-Gurt
    welche hat am wenigsten Zug?

    Mein Hund wiegt 2,6kg, ich will nicht, dass der so gegen den Zug ankämpfen muss.

    Unsere 3m Gurt hat mehr Zug als die 5m Seil.
    Beim Seil merke ich irgendwie gar keinen Zug. Während beim Band ordentlich Zug drauf ist.

    Es gibt doch diese hübschgeflochtenen Leinen aus Paracord. Leider wohl nur für grössere Hunde.
    Hat jemand sowas schonmal aus Polyacrylgarn geflochten und wenn ja, wie seit ihr damit zufrieden?

    Ich hab Leinen aus dem normalen Paracord für meine Chis gemacht. Und aus so einem dünnen Band für Armbänder.

    Schau mal

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (die rechte Leine ist aus Baumwollseil)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Flo war Mitte Juli Läufig. Seit 2 Wochen ist ihr Gesäuge stark geschwollen. Sie frisst viel und ist ziemlich unruhig.
    Bei der ersten Läufigkeit war sie nicht scheinträchtig.
    Jetzt plagt sie sich ziemlich, die arme Maus. Sie ist lustlos, knurrt die anderen Hunde öfter weg. Mag nicht spazieren gehen.

    Heute war ich mit ihr beim Tierarzt und habe Galastop besorgt und sie hat die erste Dosis auch schon bekommen.

    Jetzt ist sie ganz unruhig und putzt sich die ganze Zeit ihre Scheide. Ziemlich intensiv.
    Gehört das dazu?

    @ChiBande, ich fürchte du bist schuld, dass ich jetzt nächstes Wochenende wirklich nach Hinterstoder muss, wenn das Wetter passt. Hab schon die ganze Woche rumüberlegt und bei den Fotos :herzen1: . Hast du vor Ort übernachtet?

    Hihi, na dort kann man wirklich hervorragend wandern.
    Leider war mein Sohn nicht so begeistert von der Idee und so wurden es nur kürzere Strecken.
    Eine Runde war 11km, aber nur 340 Höhenmeter. Aber diese macht man quasi auf einmal. Sehr nett durch den Wald, aber wirklich ordentlich hinauf. Danach gehts gemütlich dahin.

    Wir sind auch von den Hutterer Böden hinauf zu dem 2000er Aussichtspunkt gegangen. Weiter wollte Sohn dann nicht mehr. Der Rückweg durch die Latschen hat ihm aber wieder Spaß gemacht.

    Wir haben 1 Woche in einer Hütte in Hinterstoder übernachtet.
    Leider hab ich gar keine Fotos von der Hütte gemacht.

    Die Aussicht von der Haustür in den Garten. Hinten steht ein kleines Pool. Das fanden die Kinder nach dem Wandern klasse.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Blick vom Schnupfen zur Hütte. Wie gesagt, leider keine ordentlichen Fotos der Hütte.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Frauli ist nach dem Wandern verschwitzt und fix und fertig und braucht einen Powernap. :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Emma inspiziert den Lagerfeuerplatz

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat sowas noch jemand beobachtet?

    Mein Rüde hatte zwar nie ein wirkliches Problem mit Geschlechtsgenossen, aber das Imponiergehabe hat er auch mit dem Chip beibehalten.
    Tatsächlich hat sich da bei uns gar nichts verändert. Trifft er auf einen gleichaltrigen Rüden, macht er sich groß und zeigt wie imposant er ist :hust:
    Nicht, dass ich das abstellen wollte, es gibt keinen Krach und ich schätze das als stinknormal ein. Aber eigentlich hätte ich gedacht, dass diese Platzhirsch-Sache auch hormonbedingt ist und sich verändern würde, wenn er den Chip hat.

    Alles in allem hat sich sein Sozialverhalten nur dahingehend geändert, dass er die Damen nicht mehr so bedrängt und nicht mehr so im Tunnel ist, wenn er am Horizont einen anderen Hund sieht.

    Bei Fremdhundsichtung werden sie immer noch doppelt so groß.

    Aber untereinander gibts das nicht mehr. Sie liegen auf dem selben Polster, oder im selben Körbchen.

    Das heißt natürlich nicht, dass sie nur noch superlieb zueinander sind.
    Heute wollte Enzo Otis das Stofftier abluchsen, da gab es eine ordentliche Ansage.
    Aber das hat ja nichts mit den Hormonen zu tun.

    Aber ich habe sie zb heute erwischt wie sie total schön miteinander gespielt haben, zuerst fangen und dann tatsächlich miteinander Spaß-gerauft. So weit ist es nie gekommen, weil immer vorher eine Ansage kam, dass der Andere nicht näher kommen braucht.

    Das ist so positiv für die 2 Rüden. Einfach ein schönes Zusammenleben.
    Es gab zwar nie Verletzungen, aber ich sehe einfach wie viel Freude die kastrierten Rüden jetzt miteinander haben. Und das überwiegt für mich einfach.
    Das ist ein harmonisches MIT- und nicht NEBENeinander.

    Hier mal ein aktuelles Bild unserer 4 Nasen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Enzo "Iff waff? :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Emma :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Otis der Oberchecker :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Floli - die Ohren spielen auch mit fast 1,5 Jahren noch verrückt :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren auch wandern. In Hinterstoder (Österreich) haben die Hunde erstmal Wanderluft geschnuppert.
    Sie haben das toll gemacht. Sind alles brav marschiert.

    Hier ein paar Eindrücke:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Otis leider an der Retrieverleine, weil ich - warum auch immer - sein Geschirr vergessen habe. Für die anderen hab ichs eingepackt)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aussicht genießen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile sind ja einige Wochen nach der Kastration vergangen und ich muss sagen, alles was sich positiv verändert hat ist geblieben bzw noch besser geworden.

    Die Rüden haben sich im Abstand von wenigen Metern früher schon angeknurrt. Jedes Mal wenn sie aneinander vorbeigegangen sind, haben sie sich aufgeplustert, angeschielt und warnend geknurrt.
    Gemeinsames Spielen war uninteressant. In einem Körbchen liegen - unmöglich.

    Jetzt sieht das so aus..
    zusammenliegen im Freien

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    klappt genauso wie Kontaktliegen in der kleinen Box

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gemeinsames Spielen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und zusammen am Boden wuzeln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ganze Gruppe ist um so vieles entspannter. Es ist wirklich schön zu sehen wie gut es den Hunden geht.
    Die Rüden meinen immer noch alles beaufsichtigen zu müssen.
    Sie sind immer noch die "Checker" die die Umgebung scannen, während die Mädchen vor sich hintrotten.
    Sie lassen immer noch manchmal den Macho raushängen, machen teilweise klare Ansagen, aber alles auf einem anderen Level und irgendwie entspannter.

    Ich bereue meine Entscheidung Otis auch kastrieren zu lassen, keine Sekunde.